Hallo Gemeinde,
zwei Sachen:
- Ich möchte über das WWW auf einen PC hinter einem Netgear-WLAN-Router (198.168.1.1, LI + PW bekannt, Fernsteuerung und Dyndns eingerichtet und aktiviert - rechner.dyndns.org) auf Windows 7 HP auf mein Benutzerkonto zugreifen können.
Sofern der Router eingeschaltet ist, funktioniert auch der Zugriff auf den Router (url:8080), allerdings bekomme ich den eigentlichen Zugriff auf Windows nicht hin. Ich vermute, es liegt entweder an fehlenden Einstellungen im Router (IP-Forwarding/-Tracking) oder in Windows bzw. dessen (meinem) Benutzerkonten/~o.
Was muss ich wo einstellen, damit ich mich am PC einloggen kann, unabhängig davon, ob schon jemand anders angemeldet ist oder nicht?
Teamviewer und RDT bieten ja sowas mEn nicht an.
- Auf dem PC meines Sohnes (ebenfalls W7HP) möchte ich einstellen, dass er mit seinem (normalen) Benutzerkonto („eingeschränk“ laut MS) normal arbeiten kann und außerdem (per Liste freigegebene?) Software installieren kann (ohne jedoch bestehende Installationen zu verändern). Ich möchte vermeiden, dass er mit Admin-Rechten online ist.
a) Wo kann ich seine Rechte detailiert einstellen, was für Tools gibt es, um das (gpedit.msc) zu ermöglichen bzw. wie funktioniert das manuell? (W7HP)
b) Plan B wäre, ein Adminkonto ohne lokales Anmelderecht zu erstellen, mit dem er dann Installationen durchführen kann, wenn möglich ebenfalls ohne Deinstallationsmöglichkeiten bestehender (Administrator)-Installationen.
Den Hauptbenutzer aus WXPP gibt es ja leider offenbar nicht mehr…?
Vielen Dank für zielführende Antworten oder Fragen,
LG, Masl
P.S.: Welche Nachteile in puncto Performance muss ich hinnehmen, wenn ich den (64-bit-)PC mit (dem mir vertrauteren) (32-bit-)XPP neu aufsetze?