Windows 7 bootet nicht

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein (lizensiertes, also offizielles) Windows 7 Home Premium 32 Bit auf meinem Rechner.
Gestern hatte ich einen Absturz, und deim Neustart kam sofort nach dem BIOS folgende Meldung: BOOTMGR fehlt.
Nach mehreren Fehlversuchen habe ich die Windows-DVD eingelegt, da ich glaubte mich erinnern zu können, dass es so eine Art „Reparatur-Funktion“ gibt.
Im BIOS habe ich eingestellt, von CD/DVD/BD zu booten.
Jetzt fragt der PC nach dem Bios „Beliebige Taste drücken um von CD zu booten“. Kann er haben. Dann ist unten ein weiß/grauer Balken zu sehen, darüber „Windows lädt Dateien“.
Dann ein neuer Schirm, da steht „Windows starten“, kurz darauf ein kurzer Balken in der Mitte, grüne Kästchen durchlaufend, darunter „Microsoft Corporation“.
Nach kurzem Warten sehe ich einen hellblauen Desktop mit einem Muster, davor der Cursorpfeil.
Aber sonst nichts. Ich kann den Cursor mit der Maus bewegen, aber ich sehe keine Icons oder Taskleiste.

Ich habe in meiner Verzweiflung auch schon eine fabriksneue Festplatte eingebaut, aber der gleiche Effekt. Er bietet nie an, Windows zu installieren.

Was mache ich falsch?

PS.: ich muss von einem externen USB-BD-Brenner booten, weil der interne defekt ist. Sollte aber keinen Unterschied machen…

Diesen Hilferuf schicke ich von eiem alten Laptop.

Bitte Dringend um Hilfe, DANKE

LG, Markus

Hi Markus
Hier gibts eine Anleitung wie du den bootmanager wieder reparieren kannst, so dass keine Neuinstallation notwendig ist.

http://www.bootmgr-fehlt.de/

Falls es so nicht geht könntest dus mit der Super Grub Disk versuchen:
http://www.supergrubdisk.org/

Falls das auch nichts hilft, würde ich mit einer Linux-Live-CD booten, die zu rettenden Dateien auf eine externe Festplatte kopieren, danach die Festplatte formatieren und dann neu Installieren.

Der untere Teil klingt evtl. etwas ZU technisch, deshalb würde ich mal oben anfangen mit der Liste und danach weisst du ja wo du mich findest :wink:

Gruss
Dominic

Hallo Markus,

anbei meine Antwort so schnell wie die Feuerwehr. :smile:

Suche bitte Deinen Rechner ab nach vergessenen USB Sticks die noch irgendwo drinstecken. Entferne diese, sollte der Rechner immer noch nicht starten, müssen wir herausfinden ob das Laufwerk Lesefehler macht. Das hörst Du an den quälenden Geräuschen von beschleunigen und abbremsen. Damit das ausgeschlossen wird, lade dir diese UBUNTU 32 herunter und brenne die ISO als CD.
http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Precise_Pangolin

Sollte die CD nicht laden, dann könnte das Laufwerk im Eimer sein. Allerdings wäre auch möglich, das etwas anderes im Rechner nicht stimmt. Um sicher zu gehen mache von Deiner Original Windows 7 DVD einen Boot USB Stick nach diesem Rezept hier:
http://www.makeuseof.com/tag/usb-installation-disk-w…

Nach dem Booten von USB, kannst Du jetzt sehen ob er weiter kommt. Bleibt er hängen an der selben Stelle, sollte etwas anderes in Deinem PC defekt sein. Wie alt ist Dein System?

Auch zu empfehlen: http://www.heise-shop.de/heise-zeitschriften-verlag/…
Kaufe es Dir dort bekommst Du eine Desinfekt DVD wo Du einen USB Stick daraus machen kannst mit einem Rettungs Linux. Siehe hier: http://www.heise.de/ct/projekte/Desinfec-t-1213110.html

Solltest Du die Windows DVD vom USB Stick gestartet kriegen, dann bitte so vorgehen:
http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695
Stimmt auch noch für Windows 7!!!

Viel Erfolg, bis bald…

Besten Gruß
Siegfried

Hi,
es kann helfen, mit der Installation einige zeit zu warten (PC ne Stunde auslassen).

Oder die Windows-CD auf dem alten Notebook testen. Nicht installieren!, nur gucken ob dort die CD richtig Startet!

Hallo,

Willst du nun versuchen dein System wieder startfähig zu machen oder möchtest du eine Neuinstallation durchführen ???

Gruß

Dreas

Hallo!

Danke für die rasche Antwort.
Nein, keine Neuinstallation.
Nur startfähig machen.

CU, Markus

Hallo Markus,

hattest Du eigentlich versucht im „Abgesicherten Modus“ zu starten? Du kannst dann über einen früheren Wiederherstellungspunkt, das System wieder herstellen. Was hast Du gemacht bevor der Absturz war? Es gibt so viele Ursachen an denen es liegen mag.
Ich werde jetzt wohl von vielen ein Aufstöhnen hören, aber es ist nun mal das einzige, was Dich vor solchen Geschehnissen schützt. Schaffe Dir Acronis True Image Home an und mache regelmässig Backup´s von Deinem PC. Das Programm ist leicht zu bedienen und sehr zuverlässig. Ich habe erst kürzlich ein Gesamt-Backup von einem PC auf einen anderen PC zurückgespielt und alles läuft wie vorher. Mit Acronis stellst Du jederzeit Dein System wieder her. Aber die meisten User kommen erst darauf, wenn es zu spät und passiert ist. Auch wenn Du das Programm kaufen musst, rechnet es sich auf alle Fälle.

Mit freundlichem Gruss

Graphologe

Hallo!

Soweit komme ich nicht.
Um in den abgesicherten modus zu kommen, muss zumindest der Bootvorgang beginnen.
Tut er aber nicht.
SOFORT nach dem BIOS kommt die Fehlermeldung, Booten kann er nicht, weil der Bootmanager fehlerhaft ist.

CU, Markus

Versuche bitte mal folgendes:

von der 7 DVD booten - Computerreparaturoptionen - Eingabeaufforderung :

bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /rebuildbcd

eingeben. Meistens funktioniert nach dieser Prozedur das booten des System wieder…

Bitte Ergebnis hier wieder posten… Danke!

Hallo!

Sorry. Wie gesagt, die DVD bootet zwar, aber ich bekomme einen blauen Desktop mit Blumenmuster rechts, aber sonst nichts. Der Mauspfeil ist da, aber ich kann nirgends hinklicken, keine Icons, keine Taskleiste, keine Eingabeaufforderung.

Danke für Deine Bemühungen

ok…

Wenn du dir sicher bist, dass das System von DVD bootet und du diesen Status hast, denke ich mal, das entweder die DVD nicht i.O. ist oder wenn doch würde ich mal den Arbeitsspeicher von dem Gerät testen —>

www.ultimatebootcd.com links auf „Download UBCD“ und dann unten bei den „Mirror Sites“ einen entsprechenden Anbieter aussuchen…

Hier kannst die dir eine Bootcd herunterladen und brennen… Ich hoffe du hast jetzt noch die Möglichkeit dazu…

Bis dann…

Du hast eine neue FP eingebaut und es geht nicht???
Also eins vorweg, du hast wahrscheinlich die bootpartition auf deine FP zerstört, oder gelöscht oder, oder…
Was hast du für eine Festplatte eingebaut? IDe oder SATA?
Grüße
Markus

Hallo Markus,

so eine Situation hatte ich vor kurzem auch bei einem älteren Notebook nach Trojaner-Befall. Eine richtige Lösung habe ich nicht, nur eine Beobachtung. Der Installationsprozess wollte von DVD auch nicht recht starten und stockte dann immer wieder. Ich habe zwar irgendwann die Geduld verloren, doch der Prozess ging ab und zu etwas weiter, je häufiger ich es versucht habe. Mein Eindruck war, dass vielleicht die Formatierung der Festplatte durcheinander war, es war nicht möglich auf die Festplatten-Tools zu gelangen.

Nun ist es ja eine neue Festplatte, da sollten diese Probleme nicht auftreten. Daher kann ich auch nicht richtig weiterhelfen.

Stell das Gerät doch bei so einem Computer-Experten im Laden vor, da können wir Laien aus der Ferne wohl nichts mehr ausrichten.

Vier Erfolg und Glück,

Jakob Döring

Hallo,

solte eigentlich gehen. Frage: besteht die Möglichkeit im BIOS einzugeben, dass von USB gebootet werden soll ? Denn wenn eingetragen wird von CD booten ist normalerweise das interne Laufwerk gefragt und das ist ja defekt.

Gruß Armin

Hallo Markus,
Du machst bisher alles richtig, was Du nicht bedenkst, das ist, dass die Datenrate bei einem externen Laufwerk eben entsprechend langsam ist.
Du mußst nach dem Startbildschirm, (hellblauer Bildschirm mit Muster) einfach weiter warten bis Windows die ganzen Dateien entpackt hat und erst dann startet der übliche Setup Bildschirm. Danach gehst Du auf Reparaturoption und läßt das System reparieren. Thats it.
MfG Begre.

Hallo,

da kann ich leider nicht helfen.

Gruß Thomas

Hallo Markus,
ich habe selber noch nicht sehr viel mit Win7 gemacht aber der von Dir geschilderte Fall könnte darauf hindeuten, dass dem PC nach dem Booten von der externen DVD dann die Treiber fehlen.
Wenn im PC die interne DVD defekt ist würde ich diese auf jedenfall tauschen.
Außerdem solltest Du die Einstellungen im BIOS prüfen, ob sich hier Werte verstellt haben. Das passiert meist dann, wenn die Batterie des Motherboards leer ist.
Bei den Einstellungen im BIOS auch die Bootreihenfolge kontrollieren, DVD, Festplatte usw. Die externe DVD darf nicht ausgeschlossen sein. Prüfe auch die Einstellung für SATA, IDE und RAID im BIOS. Wenn hier falsche Einstellungen vorliegen kann der PC auch nicht booten.
Mehr fällt mir hierzu auch nicht ein.
Viel Erfolg.
Gruß aus Franken.

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein (lizensiertes, also offizielles) Windows 7 Home
Premium 32 Bit auf meinem Rechner.
Gestern hatte ich einen Absturz, und deim Neustart kam sofort
nach dem BIOS folgende Meldung: BOOTMGR fehlt.

Hallo

Starten Sie mit eingelegter Original-DVD von Windows 7 Home Premium, nachdem Sie im BIOS die Startreihenfolge entsprechend ausgewählt haben.

Danach sollte nachfolgender Text erscheinen
„Drücken Sie eine Taste um von der CD zu starten“

Wenn diese Aufforderung nicht erscheint, dann wird nicht von der CD gebootet. Nach dem Drücken einer Taste wird von der CD gestartet.

Es erscheint ein grauer Balken auf schwarzem Grund und der Hinweis „Windows is loading files“. Der graue Balken wird langsam weiss mit zunehmenden Ladeprozess.

Wenn diese Dateien geladen sind sollte ein Bildschirm erscheinen der „Starting Windows“ enthält und darunter Microsoft Corporation.

Nach erfolgreichen Laden erscheint ein blauen Bildschirm mit Blumen und Windows installieren.
Es wird in einem Fenster angezeigt:

  • Installationssprache
  • Uhrzeit
  • Tastatur

Wählen Sie einfach „Weiter“ unten rechts.
Danach erscheint „Jetzt installieren“ mit folgender Auswahl:

  • Wissenswertes vor der Installation
  • Computerreparaturoptionen

Wählen Sie „Computerreparaturoptionen“,dann sollte eigentlich eine Auswahl der installierten Windows-Versionen angezeigt werden. Wenn Sie Windows 7 von der richtigen Festplatte sehen, dann klicken Sie darauf. Das System wird wieder hergestellt.

Sie können auch Systemabbildsicherung auswählen, z.B. letztes verfügbares Systemabbild verwenden.

Wenn Sie abbrechen wählen, werden Ihnen in einem weiteren Bild folgende Möglichkeiten angeboten:

  • Systemstartreparatur
  • Systemwiederherstellung
  • System-Abbild wieder herstellen
  • Windows Speicherdiagnose
  • Eingabeaufforderung

Wenn Sie soweit kommen, dann dürfte einer erfolgreichen Reparatur nichts mehr im Wege stehen.

Mfg
A. Weber

Hallo Markus,

eventuell hilft dieser Link:

http://www.bootmgr-fehlt.de/

Schau mal, Diderik69

Hallo Markus,
da kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen.
Gruß J. R.