Hallo!
Ich habe mir leider einen Trojaner (C-05) eingefangen und hab mich nun dazu entschlossen, lieber mal Windows 7 home professional komplett zu deinstallieren und neu zu installieren.
Den kompletten Datenverlust habe ich in Kauf genommen.
Leider habe ich kurz nach dem Kauf meines Notebooks vergessen, eine Recovery-DVD zu erstellen und beim Kauf war natürlich nix dabe. Also habe ich gegoogelt und wurde auf eine ISO-Version von Windows 7 hingewiesen. Diese habe ich über einen anderen PC runtergeladen und da ich ja über einen Produkt-Key verfüge, wollte ich hiermit das „alte“ Windows 7 komplett runterwerfen. Leider funktioniert ja „C:format“ nicht.
Aber mit dieser ISO-Version wurde ich bei der Neu-Installation leider NICHT dazu aufgefordert, die Festplatte zu formatieren bzw. Windows 7 zu löschen.
Seitdem läuft mein Laptop zwar (lahm), und ich musste mir sämtliche Treiber nachträglich downloaden, aber ich habe Bedenken, dass der Trojaner, der nun von den diversen Virenscannern nicht mehr gefunden wird, doch noch irgendwo auf der Festplatte lauert bzw. versteckte Dateien noch immer Zugang zu meinem Rechner haben.
Auch der Versuch, den Ordner „Windows.old“ zu löschen, ist gescheitert.
Ich bin absolut kein Profi und es kann durchaus sein, dass eine Ähnliche Frage schonmal gestellt wurde, aber ich habe leider nichts hilfreiches finden können.
Meine Fragen:
Wie lässt sich das alte Windows7 komplett von der Festplatte löschen?
Wie kann ich den Ordner „Windows.old“ entfernen?
Bekomme ich evtl. von Microsoft eine DVD mit dem Betriebssystem, wenn ich meinen vorhandenen und ja auch erworbenen Produkt-Key angebe?
Oder muss ich mich an den Notebook-Hersteller wenden, wenn ich keine DVD des Betriebssystemes habe? (weil ich nicht weiss, ob die heruntergeladene Version eine Vollversion ist).
Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe und bitte nicht die Augen verdrehen - ich bin ein Mädchen und verzweifelt!