Windows 7, DVD Laufwerk, Ordner-Bibliotheken

Hallo zusammen, eine Bekannte von mir hat folgendes Problem:
Sie hat auf ihrem Rechner das Betriebssystem Windows 7.
Nach einlegen einer CD /DVD in das DVD Laufwerk werden alle auf der CD /DVD befindlichen Dateien sofort automatisch in den Ordner Bibliotheken kopiert und abgespeichert. Man kann den Vorgang nur durch Abbrechen beenden.
Man möchte ja selber entscheiden, wie man mit dem Inhalt der CD /DVD verfahren will.
Nur anschauen, oder Teile davon Bearbeiten usw.
Ich vermute, daß es sich hier um eine Einstellungssache in Windows 7 handelt.
Kann mir jemand einen Rat geben, wo ich was einstellen muss oder kann?
Vorab schon mal vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Xari

Hi …

Hallo zusammen, eine Bekannte von mir hat folgendes Problem:
Sie hat auf ihrem Rechner das Betriebssystem Windows 7.
Nach einlegen einer CD /DVD in das DVD Laufwerk werden alle
auf der CD /DVD befindlichen Dateien sofort automatisch in den
Ordner Bibliotheken kopiert und abgespeichert. Man kann den
Vorgang nur durch Abbrechen beenden.

Ich vermute, daß es sich hier um eine Einstellungssache in
Windows 7 handelt.

Ich wüsste nicht, dass Windows 7 (oder irgendein anderes WIndows) jemals so eine Funktion mitgebracht hätte --> sehr wahrscheinlich irrst Du Dich, oder ich irre mich.

Ich sehe daher zwei Möglichkeiten:

  • Das Verhalten betrifft nicht alle, sondern nur eine oder einige verwandte CDs/DVDs --> vermutlich befindet sich auf der CD irgendeine dubiose Software die das Erstellen einer lokalen Kopie von sich selbst für eine gute idee hält --> Problem ignorieren oder Autostart von CDs ggf. abschalten, damit das Programm nicht loselegt Autostart abschalten … Tante Google weiss bescheid wie das geht.

  • Das Verhalten tritt tatsächlich bei allen beliebigen CDs und DVDs auf --> WIndows kennt so eine Funktion nicht --> Deine Bekannte hat sich irgendein dubioses Tool eingetreten welches die Funktion installiert hat. Softwarebestückung der Maschine durchsehen und Windows-fremde Bestandteile durchsehen ob da ein „Caching“ Tool dabei ist, welches sensationelle Beschleunigungen beim Zugriff auf CDs verspricht.

Gruss Armin.

Nach einlegen einer CD /DVD in das DVD Laufwerk werden alle
auf der CD /DVD befindlichen Dateien sofort automatisch in den
Ordner Bibliotheken kopiert und abgespeichert. Man kann den
Vorgang nur durch Abbrechen beenden.

Hört sich eher so an, als wenn die Dateien nur der Bibliothek hinzugefügt werden.

Ich vermute, daß es sich hier um eine Einstellungssache in
Windows 7 handelt.

Vermutlich eine völlig vermurkste Einstellung einer oder mehrerer Bibliotheken.

Ich würde zunächst die Einstellungen der Bibliotheken prüfen und alles was auf den LW Buchstaben des optischen Laufwerks verweist, löschen.

http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/products…

Kann mir jemand einen Rat geben, wo ich was einstellen muss
oder kann?

Schalte in der Systemsteuerung die automatische Wiedergabe für alle Medien ab.

Gruß
O.Varon

Hi …

nur aus Interesse (ich gebe zu, dass ich mich mit Bibliotheken und ihren Möglichkeiten nur ausreichend, aber nicht erschöpfend beschäftigt habe)

Nach einlegen einer CD /DVD in das DVD Laufwerk werden alle
auf der CD /DVD befindlichen Dateien sofort automatisch in den
Ordner Bibliotheken kopiert und abgespeichert. Man kann den
Vorgang nur durch Abbrechen beenden.

Das hört sich nicht so an, als ob jemand einen Link zu einer CD in eine Bibliothek abgelegt hätte. Dass man den Vorgang abbrechen kann/muss sagt mir, dass es wohl einen Fortschrittsbalken/Dialog geben muss, sonst könnte man den Vorgang nicht abbrechen.

Bibliotheken können sowas meines Wissens nicht. Daher tippe ich auf ein dubioses Tool - es wäre ja immerhin nicht ganz abwegig, angesichts von Terabyte-Festplatten, seine häufig gebrauchten Silberscheiben cachen zu wollen.

Hört sich eher so an, als wenn die Dateien nur der Bibliothek
hinzugefügt werden.

Dann gäbe es m.E. keinen Dialog, den man „abbrechen“ kann, und das Einfügen eines Links würde nur Sekundenbruchteile dauern, also würde sich niemand dran stören.

Hast Du bessere Infos? Ich lerne gerne dazu, und wenn Bibliotheken tatsächlich Kopieen herstellen könnten wäre das - wenn mans bewusst einschaltet - eine durchaus nützliche Sache.

Thx

Armin.

Hört sich eher so an, als wenn die Dateien nur der Bibliothek
hinzugefügt werden.

Dann gäbe es m.E. keinen Dialog, den man „abbrechen“ kann, und
das Einfügen eines Links würde nur Sekundenbruchteile dauern,
also würde sich niemand dran stören.

Nein. So ist es nicht. Schließlich muss die gesamte DVD durchsucht werden und jede darauf befindliche Datei der Bibliothek hinzugefügt/bekann gemacht werden. Das dauert deutlich länger als „Sekundenbruchteile“.

Vielen Dank, werden Deine Hinweise mal durchgehen und werden dann sehen ob diese zum Erfolg führen wird.

Vielen Dank für den Hinweis.
Gruß Xari

Hi …

Nein. So ist es nicht. Schließlich muss die gesamte DVD
durchsucht werden und jede darauf befindliche Datei der
Bibliothek hinzugefügt/bekann gemacht werden. Das dauert
deutlich länger als „Sekundenbruchteile“.

Hab versucht, das Problem nachzubauen, aber es gelingt mir nicht. Wenn ich einen Link zu einer CD oder DVD einfüge, wird ein Link eingefügt und weiter gar nichts. Das dauert tatsächlich nur Sekundenbruchteile. Was auch immer ich versucht habe, Windows denkt nicht im Traum daran, so wieder OP das beobachtet haben will, eine lokale Kopie der CD herzustellen. Es erscheint keinerlei Dialog, und man kann nichts abbrechen, es gibt auch überhaupt keinen Grund dazu.

Kannst Du das Problem oder etwas Ähnliches bei Dir nachstellen? Hast Du sowas jemals gesehen?

Gruss Armin.