Windows 7 Family Pack

Ich habe schon länger einen Rechner und will jetzt für meine Tochter, 10 Jahre alt im gleichen Haushalt mit WLAN-Verbindung einen neuen Rechner kaufen. Dazu will ich das neue Windows 7 Betriebssystem auf beiden Rechnern installieren. Kann ich das, bzw. darf ich das? Und gibts das Windows 7 Famili-Pack?

Hi,
Wenn du win 7 „normal“ kaufst, dann darfs du es nur auf einem Rechner gleichzeitig installieren.
Manchmal funktioniert es zwar, mit einem Schlüssel zwei Instalationen freizuschalten, aber das ist eher glücksachen, und nicht erlaubt.

Das Family-Pack war ein angebot, das es eig. nur in der Startphase von win 7 gab. Es heist aber, dass es dieses Jahr zum Weinhatsgeschäft wieder verkauft werden soll.

Solltet du win 7 kaufen, empfehle ich dir die Systembuilder Versionen. Diese haben im gegensatz zu den normalen versionen keine schmucke verpackunge oder ähnliches, zudem ist der Support etwas eingeschränkt.
Aber sie isnd um einiges Günstiger, und man kriegt über das Kostenlose Technet forum von microsoft immer noch einen Sehrguten Support.

Hallo,

also ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen (bin kein Jurist), aber wenn ich mich richtig an meine Recht-Vorlesung erinnere, kannst Du bei einem gekauften Produkt von einem Kaufvertrag und nicht von einem Lizenzvertrag ausgehen. D.h. sämtliche Lizenzbestimmungen, auch denen Du explizit nach dem Kauf zustimmst, sind ungültig. Und damit darfst Du für Deinen Privatgebrauch so viele Installationen haben wie Du willst. Das Ganze wollen die Softwarefirmen zwar nicht hören, denn es funktioniert ein wenig nach dem Prinzip: „Eltern haften für ihre Kinder“ (was natürlich auch nicht so ist). Man will uns glauben machen, man dürfte etwas nicht und müssen die Lizenz (die ja keine ist) nun nochmals erwerben.

Dazu folgendes:
„In Deutschland sind EULA [End User License Agreement; Anmerk.] zu Standardsoftware nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie zwischen Verkäufer und Erwerber der Software bereits beim Kauf vereinbart wurden. Dem Käufer erst nach dem Kauf zugänglich gemachte Lizenzbestimmungen (zum Beispiel während der Installation oder als gedruckte Beilage in der Verpackung) sind für den Käufer wirkungslos. Dies gilt auch dann, wenn der Käufer bei der Installation „Ich stimme der Lizenzvereinbarung zu“ oder Ähnliches anklickt, weil die Software sonst die Installation verweigert.“ (Quelle: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Endbe…)

Wirklich interessant ist auch der verlinkte Artikel aus dem LINUX-Magazin (http://www.linux-magazin.de/Heft-Abo/Ausgaben/2007/0…). Das sollte Deine Frage beantworten.

PS: Hierbei handelt es sich nicht um eine juristische Beratung, sondern um meine Meinung und meine Interpretation der Gesetze (sowie der meiner Rechtsdozentin).

Hallo,
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Windo…
Family gibts, es sind dann Upgradelizenzen,
macht aber nichts, man kann dennoch ein frisches Windows installieren:
http://www.heise.de/ct/artikel/Der-Upgrade-Trick-849…
Dazu muss man nicht mal eine alte Lizenz besitzen.
Was aber ein Problem sein könnte: man muss eine normale Installations-DVD besitzen. Ich glaube die Upgrade-DVD geht nicht für Neuinstallationen.
Gruß, Weiti

es gab kurz nach veroeffentlichung ein family pack, aber meines wissens nicht mehr. ansonsten musst du tatsaechlich im legalen rahmen fuer 2 lizenzen sorgen.
allerdings, sollte deine tochter bereits in der schule sein, einige schulen sind im MSDNAA Programm, so dass deren Schueler sich kostenlos mit lizenz Windows beim MSDNAA runterladen koennen

Hallo EvaKa,

ja, es gibt ein Microsoft Windows 7 Home Premium Family Pack für drei Rechner:
http://www.google.de/products/catalog?q=windows+7+fa…
http://www.windows7-base.de/2010/09/microsoft-sonder…

Mit freundlichen Grüßen
cobra-dera

Hallo EvaKa
ja natürlich darfst Du das allerdings achte darauf,das Windows für Kinder mit dem mit dem entsprechenden Schutzvorichtungen zu erstellen.D.h Passwörter nicht als Admin vergeben sondern die Kindersicherung zu benutzen.Ist ganz einfach auch für Laien.
Zu Famaly-Pack ist folgendes zu sagen wenn Du ein original Win 7 hast dann brauchst Du es nicht unbedingt. Richte auf beiden Rehnern Win 7 ein und für Deine 10 jährige Tochter Läds’t Du dann Win 7 Live Essentiels runter und folgst einfach den Anweisungen.

Hi, für das Betriebssystem Windows 7 ist mir das NICHT bekannt.

Aber für Office 2010 gibt es das, das Family Pack.

VG Tom

Hallo, ( so fängt man hier an :wink: )
Pro Lizenz darf das Windows nur auf ein Rechner installiert werden. Beim „Familiepack“ sollten 3 Lizenzen enthalten sein.
Gruß ( so beendet man das üblicherweise)

Hallo,
es ärgert mich jedesmal einwenig, das die einfachsten Umgangsformen (Hallo - Tschüss - Danke usw) in Foren nicht genutzt werden. Jeder der hier hilft macht dies freiwillig und unentgeltlich!!! Also sollten wir doch wenigstens auf solche Kleinigkeiten achten.

Was spricht dagegen, dass auf dem „alten“ Rechner das vorhandene System weiter läuft? Auf dem neuen wird dann Win 7 schon direkt installiert sein.
Die Lizenzbestimmungen sind nicht ganz so einfach bei MS. Aber eine gekaufte Win7 Lizenz gilt für einen Rechner. Eine Art Family Pack gibt es nur bei MS Office.
Sie sollten auch darauf achten, wenn der „alte“ Rechner mit Win7 ausgestattet werden soll, dass dieser die Systemvorraussetzungen erfüllt!

Einen schönen Abend

Björn

Hallo EvaKa,

also prinzipiell installieren kannst du das Bestriebssystem natürlich auf 2 Rechnern - ob dies lizenzrechtlich aber in Ordnung ist, kan ich dir nicht sagen, da ich mich bei den Microsoft-Lizenzen schon lange nicht mehr auskenne (was diese kleinen Mengen angeht).
Ab dem 22. Oktober wird es das Windows 7 Family Pack (zum 1-jährigen Jubiläum von Windows 7) für kurze Zeit wieder geben. Es wird für ca. 150 EUR erhältlich sein und erlaubt die Installation auf bis zu 3 PCs.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Bei weiteren Fragen, einfach nochmal melden.

Gruß
Andreas

Hi,
es gibt dieses Family Pack seit dem 1. 10. Kostenbunk um Euro 150.
Auf dem Link http://www.chip.de/news/Windows-7-Family-Pack-Neuauf… findest du einige Erläterungen, wann du umrüsten kannst.

Hubhub

Hallo Eva

Ja es gibt die Win7-Family-Lizens. Kostet für 3 PCs mit Win7 Home-Premium-Upgrade ca. 150 Euro.
Wenn du einen guten Online-Händler hast, kann es auch noch etwas billiger werden.
Auf Euren PCs sollte aber Vista vorinstalliert sein. Unter WinXP funktioniert das Upgrade nicht oder nur sehr umständlich.
Kaufe einen PC der die gleiche Bit-Version hat wie es dein PC hat. Herausfinden kannst du das in dem du in die Systemsteuerung > System gehst. Oben steht Deine Windows-Edition weiter unten steht dann System, hier schaust Du nach dem Systemtyp: 32Bit oder 64Bit.

Denk bitte an den Kinderschutz deiner Tochter.

Gruss Hotspot

Die Lizenz giltet leider nur für einen Rechner. Wenn du aber etwa 3 Monate wartest, wird die Seriennummer wieder Freigegeben und du kannst win 7 auch auf einem Anderen Rechner Installieren.

So etwas wie ein Family Pack- gibt es nicht. Für dich reicht das Windows 7 Home.
Sei Vorsichtig mit dem Internet das du für dein Kind freigiebst bitte! Es gibt einige Seiten die als Startportale verwendet werden können, wie zum Beispiel http://kindersache.de/

Viel Freude wünscht
Iomega

soviel ich weiß gibt es kein familie pack aber ich habe mal gelesen das 2 mal den code verwenden ok ist
aber genau weiß ich es leider nicht

Tut mir leid, das weiß ich leider nicht.

lg.

Hi Eva

Natürlich kannst du dir das Win 7 Family Pack kaufen (habs z.B. bei Amazon gefunden), aber das ist einfach ein 3-Lizenzen-Paket.
Dein Win 7 darfst du bei deiner Tochter nicht installieren. Sie braucht eine eigene Lizenz und zwar nur eine, dementsprechend ist es am besten wenn du eine Einzellizenz kaufst (außer du planst in nächster Zeit noch 2 Kinder zu adoptieren :smile: ).

mfg
Thomas

Hi! also das Family Pack ist kostenlos! Folgendes solltest du aber beachten, bzw muss eingerichtet werden:

Anlegen eines Benutzerkontos für ihr Kind
2. Jugendschutz einrichten
3. Zeitlimits festlegen
4. Spiele für Kinder freigeben
und weiter :wink:

Aber das ist nicht schwer - hier bekommst du eine ghute Anleitung:

http://www.webstimme.de/2011/07/24/jugendschutz-am-p…

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Mfg