Hi …
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem mit der Partitionierten Festplatte.
Ich habe eine 1,5 TB Festplatte die auf C:, D:, E:, H:,
aufgeteilt ist. Nun möchte ich den freien Speicher von D nach
C verschieben. Aber was ich bis jetzt im Netz gelesen habe
muss die D Partition neber der von C liegen. Aber die D liegt
unterhalb von C.
Geht das jetzt nicht?
Widerspruch. Wenn alle Partitionen auf der selben Festplatte liegen, werden sie nebeneinander dargestellt. Untereinander dargestellte Partitionen befänden sich auf zwei Festplatten, da Du sagst, Du hast nur eine, ist das eigentlich unmöglich.
Da ich davon ausgehe, dass Du die ANzahl der Festplatten zählen kannst, und es sich eventuell um eine seltsame Darstellung der Partitionen durch Windows handelt die ich noch nicht kenne tue ich mal so, als ob alle Partitionen auf eienr Platte lägen.
Eine Verschiebung der Partitionsgrenzen (= Platz von einer Partition auf eine Andere übertragen) ist mit Windows Bordmitteln nicht möglich, man benötigt ein externes Tool dazu.
Wenn die Partitionen „nebeneinander“ liegen können die etwas schlaueren Tools die Grenze direkt verschieben.
Wenn die Partitionen nicht nebeneinander liegen - oder wenn das Tool weniger schlau ist - wirds unwesentlich komplizierter, weil man in Zwischenschritten vorgehen muss: Partition verkleinern um freien Platz zu schaffen, andere Partition vergrößern um den freien Platz wieder einzusammeln. Liegen die Partitionen nicht aneinander, ist das kein Hindernis, nur Arbeit, weil man die dazwischen liegende Partition verlagern muss.
Nehmen wir an, es lägen die Partitionen so: C, E, D.
Schritt 1: Partition D verkleinern, so dass der neu gewonnene Platz vor der Restpartition von D: zu liegen kommt. Ob freier Platz vor oder hinter der verkleinerten Partiton angelegt wird - das kann man bei der Größenänderung angeben.
Schritt 2: E: um den freien Platz nach hinten schieben. Der freigemachte Platz wandert nun vor E:
Schritt 3: C: vergrößern, bis sie wieder an E: anstößt.
Das ist nicht gerade komfortabel, aber Herz-Lungen Transplantationen haben immer einen gewissen Schwierigkeitsgrad, und ja, ein gewisses Todesrisiko giubt es auch, immerhin kann man am PC vorher für ein Backup (!) der Daten sorgen, bei lebendigen Patienten ist das ein wenig schwierig.
Und nein, ich kann Dir kein freies Tool empfehlen, ich ziehe für Herz-Lungen Operationen doch ein kommerzielles Profiwerkzeug vor (Partition Magic).
Ich habe einen Screenshot gemacht damit man das deutlicher
sehen kann.
Betriebssystem ist Win 7 Home Premium.
Ich habe auch keine Win CD nur Recovery
Die WIndows CD nützt Dich sowieso nichts.
http://www.file-upload.net/download-8774787/Comuter_…
Zwingt mich, eine .exe herunterzuladen und zu installieren. Never ever. Hab daher Deinen Screenshot nicht gesehen …
Gruss Armin.