Hallo, ich habe einen Laptop Packard Bell und darauf Win 7 Pro. Ich halte mich für einen versierten Computermenschen, aber diesmal stehe ich auf dem Schlauch…
Ich habe KEINE Hardware oder Software geändert. Heute früh, ohne jede Ursache, startete er nicht sondern der schwarze Bildschirm kam mit dem Text „… kann nicht gestartet werden… versuchen sie die Starthilfe…“
Starthilfe hängt seit 1h immer noch ohne Meldung. Schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger, mehr nicht
Habe auch folgendes probiert:
Start im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung > schwarzer Bildschirm, der stehen bleibt
Start von Win 7 DVD in der Hoffnung es erscheint eine Reparaturmöglichkeit > schwarzer Bildschirm, der stehen bleibt
Start mit Auswahlmenü, dort „Computer reparieren“ gewählt > schwarzer Bildschirm, der stehen bleibt
Im Bios ist die Festplatte zumindest noch angezeigt „Toshiba…xyz“
++
Ich weiß nicht, ob es damit zu tun hat. Aber im Vorfeld (ca 14 Tage) hatte ich Probleme mit meinem USB10er HUB. Plötzlich und ständig kam ständig die Meldung, er könne eine höhere Leistung erzielen. Dann wurden die externen Festplatten nicht mehr erkannt.
Auch direkt angesteckt machte einige externe FEstplatten Probleme. Wurden nicht erkannt. Nach einer Weile dann doch.
Hat das miteinander zu tun? Könnte es sein, dass sich irgendetwas auf dem Motherboard verabschiedet hat? Der Laptop ist ca 5 Jahre alt, nie Probleme
++
Was kann ich noch tun? Gibt es noch eine Möglichkeit Windows zu booten?
Danke, Kerstin