Hallo
Also, erstmal prinzipiell kann die Festplatte sehr wohl
im Eimer sein, wenn sie das will 
Aber, Windows wird diese Überprüfung so oft neu
beginnen, bis es das einmal 100% geschafft hat. erst
dann wird die Markierung „bitte ueberpruef mich“ von der
Platte entfernt.
Zuerst solltest du mal den test durchlaufen zu lassen
versuchen, je nach groeße und geschwindigkeit der
Festplatte kan das einige Stunden dauern.
Wenn es ein Laptop ist, lass ihn mit dem test einfach
mal ueber nacht an(Laptops verbrauchen nicht so viel
Strom, ist also ok) so dass der Test dann wirklich viele
Stunden zeit hatte.
Wenn das nicht hilft (weil zb der test sich aufhaengt
oder abbricht) kannst du die überpruefung der Platte mit
einem anderen Betriebsystem vornehmen, ohne dabei dein
Windows zu beeintraechtigen.
Dafuer wuerde ich dir empfehlen, mal mit der aktuellen
Ubuntu CD zu booten und da die platte einfach mal zu
oeffnen, wenn du danach neustartest sollte das Problem
behoben sein, oder die Platte hat sich tatsaechlich
gegen ein weiterleben entschieden 
Viel Erfolg, und bitte schreib mir obs dir half, danke
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt seit ca. vier Monaten Windows 7. Bis vor
etwa
zwei Wochen ging alles gut…
Seit da bekommen ich jedoch bei jedem Start diese
Meldung:
Dateisystem C wird überprüft. Der Typ des Dateisystems
is
NTFS. Einer der Datenträger muss auf Konsistenz
überprüft
werden. Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen,
aber
es wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang
fortzusetzen.
Datenträgerprüfung in x Sek. (beliebige Taste zum
Überspringen
drücken)
Ich kann nichts drücken, ich kann etwas drücken - es
tut sich
nichts… Die einzige Möglichkeit, die nach 10-
minütigem
Warten noch bleibt ist, den Laptop ‚runterzuwürgen‘.
Beim
Neustart kommt diese Meldung erneut. Bis er also läuft,
benötigt er etwa 5 Neustarts. Überprüft wurde bis jetzt
nur
zweimal was (sonst wird es übersprungen…).
Ich habe auch noch mit anderen Programmen meine
Festplatte
überprüft und es hiess immer, dass sie fehlerfrei und
‚gesund‘
sei.
Was soll ich tun?
Es kann doch nicht sein, dass meine Festplatte nach 4
Monaten
kaputt ist. Die vorherige hielt über 5 Jahre!
Vielen Dank für Eure Hilfe!