deshalb
Hi,
ich kann dir das hier empfehlen:
http://www.heise.de/download/cbl-daten-schredder-112…
einfach auf eine CD brennen und davon booten.
Besten Dank.
Mal ein paar Fragen:
- Wieso willst du XP?
weil ich es verstehe.
- Du weißt das XP nur bis 2014 supportet wird?
brauchte bislang keinen Support (ausser dieser Anfrage hier *schaem*)
(NB: mich regen diese Neuerungen Programme websites etc. tierisch auf, wenn mal was funktioniert, dann reicht mir das, ich will keine neuen Websites, irgendwas, neue Programme, ich will, das was ich beruflich oder privat brauche und das fehler- und ruckelfrei und gut ist es.
Bei allen neuen Dingen muss ich lesen, gucken, suchen (schlimmstenfalls ausprobieren) und die Arbeitsgeschwindigkeit verlangsamt sich.
Bei allen unveränderten Dingen (Programmen, Websites) brauch ich nicht zu lesen, nur zu intuitiv klicken, bin 10 mal so schnell. (stell Dir vor Du muesstest, statt intuitiv Kupplung zu treten, jedesmal suchen ob jetzt die Kupplung, das Pedal, auch wirklich dort ist, wo sie (es) letztes mal war, und ob sie die Funktion nach wie vor übernimmt oder ein Neunmalkluger Kopf in die Kupplung nun eine Zusatzfunktion mit tollen Zusatzleistungen wie Reichweitenkontrollen oder Statistiken über die durchschnttlich verbrauchten kJ pro Kupplungstritt eingebaut hat.
Braucht das wer?
Nein!
Alles neue ist beruflich, für schnell intuitiv Arbeitende also ineffektiv. Ich sehne mich nach Effizienz, und Windows 7 bietet das mir als prof. PC Nutzer (also Office-Anwender) keinerlei zusätzlichen Nutzen (statt XP), also weg damit-punktum!)
Ich wills mal auf die Spitze treiben, wenn das nicht mehr supportet wird dann werde ich etwas einfaches schlankeres finden, wo ich keinen „Supporter“ brauche.
- Was hast du für Hardware in deinem Rechner?
keine Ahnung! Wirklich nicht!
Ich schalte ein und arbeite mit Word (vereinfacht gesagt) warum es das tut, weiss ich nicht und muss ich auch nicht wissen, ich weiss auch nicht wieviel PS mein Auto hat, ich fahre 200 km/h und gut ist, wie es das schafft ist mir gleich - und beim PC ebenso, wüsste garnicht wo ich da nachschauen sollte.
Du fragst ja nach der sich von anderen PC unterscheidenden Hardware, nicht wahr?
Wirklich, ich weiss es nicht!
Laptop ist 2 Jahre alt!
BTW:
das Problem habe ich mit einem zweiten technisch völlig unidentischen Rechner und identischer Vorgehensweise genauso!
Ich meine es liegt allein an der Partitionierung welche mit Linux für spätere Windows Anwendungen schlichtweg nicht funktioniert.
Dennoch -
Danke für die freundliche Hilfe!
Die ersten beiden Fragen sind reines Interesse, die Letzte ist
zum Helfen wichtig.
Lg Knerd