Windows 7 Leistungsoptionen per Batch steuern

Hallo,

Ich weiß, dass man duch Klicken :

Rechtsklick Computer -> Eigenschaften -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Erweitert -> Einstellungen -> Für optimale Leistung anpassen / Für optimale Darstellung -> OK / Übernehmen

und diverse Tools die Leistungsoptionen steuern kann, aber ich möchte eine Batchdatei, die das auf Doppelklick für mich macht.

Mein Hauptproblem ist, dass ich schon versucht habe mit einem Registry Monitor-Tool herauszufinden, welche Registrywerte geändert werden, aber das scheint leider noch nicht alles zu sein. Ich hatte mir erhofft durch das Ersetzen mit *.reg Dateien die Leistungsoptionen steuern zu können.

Wer kann mir helfen, welche Schlüssel sind genau betroffen, welchen Dienst / Anwendung muss ich neustarten, wie läuft das Update der Einstellungen?

Gibt es ein Tool, was Windows beobachtet, welche Registry-Werte live geändert werden, welche Dienste dabei gestartet, beendet usw. Programme gestartet… also keinen aufgebohrten Taskmanager, sondern eine Zeitprotokollierung dessen, was im Hintergrund passiert.

Grüße Roman

Hallo,

probier es mal mit dem Tool hier: http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb89…

Hallo b.a.,

Hallo,

probier es mal mit dem Tool hier:
http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb89…

und diverse Tools die Leistungsoptionen steuern kann, aber ich
möchte eine Batchdatei, die das auf Doppelklick für mich
macht.

Bitte genauer lesen, dann erst antworten. Durch eigene Suche bin ich bis hierhin gekommen:

HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ VisualEffects

1 = optimale Darstellung
2 = optimale Leistung

Leider kann ich zwar die Werte manipulieren, doch am Design ändert sich nichts. Ich kann also eine optimale Leistung haben und habe aber die Häkchen z.B. auf optimale Darstellung, was ein Widerspruch ist. Irgendetwas fehlt noch.

Dann kann ich auch noch mit:

Rundll32 shell32.dll,Control_RunDLL sysdm.cpl,-1

das entsprechende Fenster aufrufen, aber nicht per Batch manipulieren (also mit obigen Registrywert schon, aber ohne Effekt) und steuern.

Hat niemand noch was für mich und bitte keine Tools nennen, höchstens was auf .Net basiert (Codeschnipsel) ist für mich noch eine Lösung.

Grüße Roman