Windows 7 löschen/deinstalieren?

HEY
Mein Windows 7 funktioniert nicht mehr. Ich habe versucht es mit der Windows-cd neu zu installieren doch dabei hängt es sich immer auf. Ich habe die Windows CD und auch nen neuen key aber krieg das alte nicht von dem PC runter… Alte Daten können zerstört werden hauptsache er geht wieder. :smile:

Mfg

Hallo,

du solltest dir eine bootfähige DVD oder einen entsprechenden USB-Stick besporgen, mit der du dein System, insbesondere die Festplatte, prüfen, und vielleicht auch wieder herstellen kannst:

http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-No…

LG Culles

Hi …

HEY
Mein Windows 7 funktioniert nicht mehr. Ich habe versucht es
mit der Windows-cd neu zu installieren doch dabei hängt es
sich immer auf.

Wenn Du den Rechner von der CD gestartet hast, musst Du im Setup den Ast für benutzerdefinierte Installation nehmen. Dort kannst Du die Festplatte neu partitionieren. Lösche alle alten Partitionen, auch die vom Windows Boot angelegte 100MB Startpartition, und dann installiertst Du WIndows auf die dann völlig leere Festplatte.

Der Setup macht sich dann wieder eien neue 100MB Startpartition und eine Systempartiotion C:

Auf diese Weise wird die komplette Festplatte neu bespielt. Sämtliche alten Daten sind natürlich futsch, also hol vorher von der Platte was immer da noch liegt wo Dein herz dran hängt.

Hängt der Setup auch nach dem kompletten Löschen Festplatte weiter, hast Du ein ganz anderes Problem als Du bisher vermutest. Melde Dich ggf, dann sochen wir nach dem Problem.

Ich habe die Windows CD und auch nen neuen key
aber krieg das alte nicht von dem PC runter… Alte Daten
können zerstört werden hauptsache er geht wieder. :smile:

So lange Du die alten Partitionen nicht gelöscht hast, kannst Du die Festplatte mit einem anderen PC auslesen und Daten retten, und seien es auch nur Spielstände die man sich nicht wieder erspielen muss - Zeit ist auch Geld. Alternativ kannst Du auch mit einem Betriebssystem booten das NTFS lesen und ohne Festplatte starten kann (es gibt diverse Linux „Live“ CDs, und BartPE) und damit die Daten auf einen USB Stick retten.

Seine Daten aufgeben ist erst die letzte Option, „kein Byte wird zurückgelassen“ :smile:

Gruss Armin.