Windows 7 Netzwerk/W-LAN Problem

Hallo,

Ich habe ein Problem was selbst ich nicht beheben kann. Einer von meinen Rechnern, ein Windows7-Rechner, hat eine Ethernetkarte (Gigabit), eine W-LAN Karte (alle W-LAN Normen) und eine 3G Karte.

Die Internetverbindung ist ein W-LAN Access Point von Zyxel. Der hat sowokl W-LAN als auch zwei Netzwerksteckdosen (100Mb). Eine davon ist mit einem Netgear Gigabit Switch verbunden (der auch 100Mb handln kann).

Der Computer verbindet sich problemlos mit anderen Computern im Netzwerk über den Ethernet Switch.

Aber egal was ich anstelle, der Kasten verbindet sich über das W-LAN mit dem Internet.

Wenn ich die W-LAN Karte deaktiviere dann habe ich kein Internet mehr. Es nützt auch nichts dann zu versuchen die Ethernetkarte auf das Internet zu konfigurieren …

Alle Geräte haben feste IP Nummern 192.168.2.xxx immer im Segment …2… Der Accesspoint hat eine MAC Filterung auf der alle MAC Adressen eingetragen sind, auch die MAC Adresse der Ethernet Karte …

Hat irgendjemand eine Idee, was da falsch sein könnte?

John

PS ich weiss, dass neue WLAN Normen leicht schneller, wie 100Mb Ethernet sind und dass der Sch…eibenkleister Acces Point nur 100Mb an den Gigabyte Switch und an die Gigabyte Karte des Computers abgibt, aber die Internet Verbindung ist sowieso langsamer als 100 Mb und ich hätte lieber, dass die Verbindung zuverlässig ist.

Hallo John,
bei einigen PCs hat der WLAN-Zugang Vorrang, sobald also WLAN aktiv ist, geht der LAN-Anschluss nicht mehr. Hast du mal überprüft, ob dein LAN überhaupt aktiviert ist?
WLAN lässt sich übrigens einfach über einen entsprechenden Schalter oder eine Funktionstaste deaktivieren.

Zitat: „Ich habe ein Problem, was selbst ich nicht beheben kann.“ Das ist Philosophie - trotzdem - den Satz muss ich mir merken.

LG Culles

Alle Geräte haben feste IP Nummern 192.168.2.xxx immer im
Segment …2…

Auch im WLAN? Dann musst du dich nicht wundern: wenn der PC 2 mögliche Wege zum Router hat, ist schwer vorhersehbar, welchen er nimmt. Windows ist in dieser Beziehung besonders begriffsstutzig und undurchschaubar. Du kannst zwar Netzwerkprioritäten setzen und Gateways, aber trotzdem habe ich mir für mein Notebook bei Installationsarbeiten angewöhnt, die jeweils nicht verwendeten Schnittstellen zu deaktivieren und den PC neu zu booten (ich habe auch WLAN, LAN und einen UMTS-Stick). Sonst treten immer wieder Fehler auf und ich suche verzweifelt, warum das Internet gerade nicht erreichbar ist, dabei hat sich bloss das Notebook im Netzwerk verlaufen und nach Reboot tut alles.

So als allgemeine Regel: wenn Windows etwas Bestimmtes tun soll, wie die Verbindung über eine bestimmtes Interface herzustellen, muss man es mit roher Gewalt dazu zwingen, indem man alle anderen Möglichkeiten abschaltet.

Gruss Reinhard