Windows 7 öffnet alle *.exe mit einer Datei

Hallo,

habe den Laptop meiner Mutter hier und folgendes Problem.
Egal welches Programm ich öffnen möchte, es wir alles mit Corel Write geöffnet.

Habe schon das ganze Inet durchstöbert und auch Lösungsansätze gefunden, aber bei mir hakt es an einem Punkt.

Und zwar will ich die regedit.exe öffnen. Da es eine exe Datei ist öffnet der PC diese Datei die exe wieder mit Corel Write.

Lösungsansatz aus dem Inet:
regedit.exe als .com umbenennen.
Funkioniert bei mir trotzdem nicht, weil die Datei nun regedit.com.exe heißt.

Hier hört der Informationsfluss im Inet auf.

Kann mir irgend jemand weiter helfen!?

Vielen Dank schonmal

Hi, versuch doch von der Windows-DVD zu starten und in der Reparaturkonsole regedit auszuführen. Alternativ mit PartPE, Ct Notfall-Windows, Windows Ultimate Boot CD, etc
ich weiß leider nicht welche davon zugriff auf die Registry gewähren, musst du nachlesen oder testen.
Gruß, Weiti

Hallo Harry80do,

es gibt mehrere Möglichkeiten:

  1. Gehe auf „Start“ und dann auf Systemsteuerung\Programme\Standardprogramme\Dateizuordnungen festlegen
    Hier kannst Du die Programme sehen oder festlegen, die für das Starten von bestimmten Dateien/Programmen zuständig sind.
  2. Gib mal unter „Start“ bei der Suche „Dateityp“ ein…dann kannst Du unter verschiedenen Optionen auswählen. Must Du ausprobieren.
  3. Starte den Windows Explorer (Datei-Manager) Klicke mit der rechte Maustaste auf eine Datei/Programm und im sich öffnenden Kontex-Menü auf den Menüpunkt „öffnen mit…“
    „Standardprogramm auswählen…“ Wähle nun das Programm aus, das Du zum Öffnen dieseer Datei verwenden möchtest.
    Im unteren Fensterbereich links mache ein Häkchen bei „Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen“, so hast Du es dauerhaft festgelegt.
    Wird kein passendes Programm angezeigt, gehe auf „Durchsuchen…“ und wähle aus dem Programmverzeichnis des entsprechenden Programmes, die *.EXE - Datei aus, die für das starten des Programmes/Datei zuständig ist.
    Ich hoffe Du kommst zurecht.

Mit freundlichem Gruß

Graphologe

Hallo Harry80do,

tut mir leid, eine wirkliche lösung hab ich für dich nicht, aber hier kommen zwei ideen wie es klappen könnte:

  1. versuche bei einer *.exe rechte maustaste und dann auf „Öffnen mit…“ und anschließend auf standard auswählen…

  2. Blende mal die datei endungen ein ( gehe im explorer auf ordneroptionen, erweitert und dann auf dateiendungen von bekanten dateien anzeigen(oder so ähnlich)) und versuche dann nochmal die regedit umzubenennen…

Fals das beides nicht funktioniert kann ich dir leider auch nicht weiter helfen :frowning:

Viel Erfolg beim Ausprobieren
Philipp

Hallo,

sowas hatten wir im Büro auch mal. Leider weiß ich nicht nicht, wie unser Techniker das behoben hat. Bei einer Pdf-Datei o.ä. würde ich sagen Rechtsklick drauf und „öffnen mit“ und das das richtige Programm auswählen.

Leider weiß ich für exe.-Dateien keine Lösung.

Viele Grüße

saddleback

Hallo,

also ich hoffe, dass dir diese Möglichkeit weiterhilft:

Windows Explorer öffnen und unter „Organisieren“ auf „Ordner- und Suchoptionen“ klicken. Dort auf den Reiter „Ansicht“ wechseln und bei „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ entfernen. Alles mit „ok“ bestätigen und dann die Datei regedit.exe in regedit.com umbenennen.

Falls du noch weitere Hilfe benötigst, kannst du dich gerne wieder melden.

Gruß Andreas

Hallo,

wenn du mit der rechten Maustaste auf den Namen regedit.com.exe klickst und „Umbenennen“ auswählst, dann klicke mit der Maus hinter den letzten Buchstaben der Dateierweiterung. Nun kannst du mit der Backspacetaste die vier letzten Zeichen (e x e . ) nacheinander löschen.

LG Culles

Der Tip mit dem Umbennenen in .com ist gut und wird auch klappen. Aber damit man etwas umbennenen kann, muss man vorher in Systemeinstellungen->Ansicht die Option „Alle Ordner und Dateien einblenden“ anklicken (heißt so ähnlich). Dort kann man unter anderem die Option „Endungen bei bekannten Dateinamen ausblenden“. Das muss abgewählt sein also kein Haken dran. Danach „Übernehmen“ und man hat alle Endungen angezeigt. Wenn man dann die vorhandene .exe-Endung mit .com überschreibt, dann merkt sich Windows das auch.

Hallo Harry80do,
tut mir leid Dir nicht helfen zu können
VLG
Holthaus

Ich sehe eben, dass das schon eine Weile her ist. Wenn noch Bedarf besteht, einfach melden.

Grüße…