Windows 7 ohne Registrierung weiter benutzen

Hallo zusammen!

Vor ca. einem halben Jahr hatte ich mir Windows 7 von einem Ebay-Händler gekauft für mein Netbook - da unter Ubuntu-Linux kein Drucken möglich ist und weil es teilweise Schwierigkeiten mit dem Abspielen von Flash-Viedeos gab.
Windows wollte zunächst garnicht den beiliegenden Key haben - deshalb vertickte ich ihn irgendwann auf Ebay weiter.

Nun kommt etwa alle dreißig Minuten ein Popup „Möglicherweise sind sie Opfer einer Softwarefälschung“, oder „Windows ist kein Originalprodukt“.

Auch ist seitdem der Hintergrund schwarz - aber alles läuft und updatet noch einwandfrei.

Meine zwei kurzen Fragen:

  • Bleibt das dauerhaft so - oder schmiert Windows 7 da ohne Key irgendwann komplett ab? Auch wegen möglichen Datenverlustes…

  • Und: Stimmte, wie man mir gesagt hat, dass das illegal ist, Windows so noch zu benutzen und die mir über meine IP nebst Rechtsanwalt ´ne fette Rechnung schicken könnten?

Dankbar über Antwort ist

Euer Pupsknoten

Frag mal lieber im Rechtsbrett
Hi!
…unter Beachtung der dortigen Regeln (also anonymisiert).

Vor ca. einem halben Jahr hatte ich mir Windows 7 von einem
Ebay-Händler gekauft für mein Netbook - da unter Ubuntu-Linux
kein Drucken möglich ist und weil es teilweise Schwierigkeiten
mit dem Abspielen von Flash-Viedeos gab.
Windows wollte zunächst garnicht den beiliegenden Key haben -
deshalb vertickte ich ihn irgendwann auf Ebay weiter.

Boah, wer kommt denn auf so eine Idee?

Nun kommt etwa alle dreißig Minuten ein Popup „Möglicherweise
sind sie Opfer einer Softwarefälschung“, oder „Windows ist
kein Originalprodukt“.

Ja natürlich, weil ja schon die mit dem Key verknüpfte Windows-Version vom Käufer des Keys registriert und aktiviert ist.

Damit ist Ein Windows unregistriert und wird irgendwann vermutlich nicht mehr funktionieren. Warum solltest Du auch kostenlos nutzen können, wofür andere Geld bezahlen?

  • Bleibt das dauerhaft so - oder schmiert Windows 7 da ohne
    Key irgendwann komplett ab? Auch wegen möglichen
    Datenverlustes…

So weit hab ihc das noch nicht ausprobiert, ich bezahle nämlich für kostenpflichtige Produkte, die ich nutze.

  • Und: Stimmte, wie man mir gesagt hat, dass das illegal ist,
    Windows so noch zu benutzen

Davon gehe ich aus.

und die mir über meine IP nebst
Rechtsanwalt ´ne fette Rechnung schicken könnten?

Das weiß ich nicht.

Was ich tun würde: kauf Dir einen Key und aktiviere Dein Windows. Dann bist Du alle Probleme los. Oder Du deinstallierst Windows, dann musst Du natürlich auch nichts dafür bezahlen.

Grüße
kernig

„Kernig“ ist zwar sehr „kernig“ … aber er ist noch sehr „gnädig“.

Du hast deinen WIndows Key verkauft, zudem noch in Ebay … und du nutzt ihn weiter… das ist ungefähr so wie wenn du dein Auto verkaufst und es dann weiter benützt. Juristen nennen das „Betrug“ bzw. Diebstahl…

Wenn da der Käufer auch noch Scherereien bekommt, dann gehts nicht nur Richtung „Knast“, sondern der Käufer kann dann auch noch Schadensersatz verlangen.

Stell sir mal vor, der Käufer wird da von der Polizei verdächtigt, dass er eine gestohlene Seriennummer verwendet … und dann sperren die den Käufer ein paar Wochen in Untersuchungshaft. Wenn der dann einen guten Anwalt hat, dann zahlst du, bis du schwarz wirst!

Hallo H.-J. (John) Schelb

Stell sir mal vor, der Käufer wird da von der Polizei verdächtigt, dass er eine gestohlene Seriennummer verwendet … und dann sperren die den Käufer ein paar Wochen in Untersuchungshaft

Dass das Verhalten von „Pupsknoten“ nicht richtig war, dürfte mittlerweile jedem klar sein. Aber glaubst du nicht auch dass du mit deinem Worst-Case-Szenario ein ganz klein wenig übertrieben hast?

Warum hast du nicht gleich geschrieben:

Microsoft ist ein amerikanisches Unternehmen. Stell dir mal vor die Amerikaner schicken einen Trupp Navy Seals um die Rechte dieses Unternehmens zu schützen. Dabei wird in einer Nacht und Nebel Aktion das Hochhaus gesprengt in dem der Käufer wohnt. Sämtliche Anwohner im Umkreis von 1000 Metern kommen bei dieser Sprengung zu Schaden, dann zahlst du, bis du schwarz wirst!

http://www.welt.de/vermischtes/article121928539/Ein-…

Zugegeben, dieses Szenario ist noch etwas übertriebener als deines, aber deswegen wird dein Szenario nicht realistischer. Wir sprechen hier über den Verdacht dass jemand eine gestohlene Seriennummer verwenden könnte. Da wären „ein paar Wochen Untersuchungshaft“ genau das was man als „Mit Kanonen auf Spatzen schießen“ bezeichnen würde.

Gruß
N.N

2 Like

HI, PUP…
wie Du bemerkst sind auch andere genau meiner Meinung. Was nicht erlaubt ist, sollte man tunlichst auch lassen.

 Die Fehler sind eindeutig ein Anzeichen für  ein System welches verbotener Weise mehrfachh benutzt wird. Microsoft merk alles.
Und wenn Du trotzdem wietermachst? ich weiß nicht woher Du diese Naivität besitzt und ob Du in der Schule oder zu Hause über diese Dinge noch nie was gehört hast.  ?? Bildung ist wichtig.
 SO , und es kann Dir auch passieren das Dir eine saftige Rechnung ins Haus flattert. Oder sogar die Polizei antanzt. Und wie gesagt der Andere der Deine Nummer hat, der hat dann genau den gleichen Ärger. Nun hat man Dir 3 mal die Leviten gelesen, das sollte reichen um zur Vernunft zu gelangen      Roselle2 Grüßt
 Eigentlich wollte ich garnix dazu sagen, zu schade um die Zeit.

Eigentlich wollte ich garnix dazu sagen

Das wäre deutlich besser gewesen als dieser hanebüchene Blödsinn, den du verzapft hast.

1 Like