Hallo zusammen!
Vor ca. einem halben Jahr hatte ich mir Windows 7 von einem Ebay-Händler gekauft für mein Netbook - da unter Ubuntu-Linux kein Drucken möglich ist und weil es teilweise Schwierigkeiten mit dem Abspielen von Flash-Viedeos gab.
Windows wollte zunächst garnicht den beiliegenden Key haben - deshalb vertickte ich ihn irgendwann auf Ebay weiter.
Nun kommt etwa alle dreißig Minuten ein Popup „Möglicherweise sind sie Opfer einer Softwarefälschung“, oder „Windows ist kein Originalprodukt“.
Auch ist seitdem der Hintergrund schwarz - aber alles läuft und updatet noch einwandfrei.
Meine zwei kurzen Fragen:
-
Bleibt das dauerhaft so - oder schmiert Windows 7 da ohne Key irgendwann komplett ab? Auch wegen möglichen Datenverlustes…
-
Und: Stimmte, wie man mir gesagt hat, dass das illegal ist, Windows so noch zu benutzen und die mir über meine IP nebst Rechtsanwalt ´ne fette Rechnung schicken könnten?
Dankbar über Antwort ist
Euer Pupsknoten