Windows 7 passwort umgehen

Hallo zusammen Eine gute Freundin von mir hat sich bei ebay einen gebrauchten Laptop mit ,Windows 7 gekauft. Beim hochfahren muss mal allerdings noch ein passwort eingeben. Der Verkäufer antwortet nicht auf E-Mails. Gibt es eine Tastenkombination mit der ich das passwort umgehen bzw ändern kann?? LG

Hallo,

Gibt es eine
Tastenkombination mit der ich das passwort umgehen bzw ändern
kann??

Nein

Welches Passwort, BIOS oder Windows?

Das BIOS-Passwort kann man löschen, indem man die Batterie des Motherboards eine Zeitlang herausnimmt

Für das Windows Passwort gibt es Programme, die das Passwort zurücksetzen, wie etwa „ophcrack“

Viele PCs bieten beim Systemstart auch die Möglichkeit, den Lieferzustand wiederherzustellen

Ich würde das Betriebssystem auf jeden Fall neu aufsetzen. Der Vorbesitzer könnte ja z.B. einen Keylogger installiert haben, der alle Eingaben an ihn übermittelt.

Gruß,
Woody

Man kann Windows aber auch einfach neu aufsetzen, was glaub ich das beste wäre wenn ihr den für euch gekauft habt.

Hallo,
an eurer Stelle würde ich den Laptop-Lieferanten dringlich ermahnen, euch das Passwort zu geben. Es könnte ja sein, dass er euch Diebesgut verkauft hat und das Passwort daher selbst nicht weiß, ansonsten würde ich mit Anzeige drohen.

Im Übrigen können beim Hochfahren zwei Passwörter greifen:

  1. BIOS-Passwort
  2. Windows-Passwort

Zur Unterscheidung: Beim Windows-Passwort wird Benutzername und Passwort verlangt, beim BIOS-Passwort fehlt die Abfrage nach dem Benutzer.

Maßnahmen im Fall 1:
Früher konnte man einfach die BIOS-Batterie auf dem Motherboard entfernen, etwas warten und die Batterie wieder anschließen, und beim nächsten Systemstart kam man dann ins BIOS und konnte das Passwort ändern. Das funktioniert in der Regel heute nicht mehr. Man kann aber den Hersteller des Laptops kontaktieren, ihm einen Kaufnachweis und die Seriennummer des Laptops zusenden, dann bekommt man in der Regel ein Passwort mitgeteilt.
Weiter Hinweise zur Umgehung des BIOS-Passwortes findest du hier (ob die Seite veraltet ist, bzw. die Hinweise noch funktionieren, weiß ich leider nicht):
http://www.gaijin.at/manbios.php

Fall 2 :
Ophcrack kann nicht das Windows-Passwort zurücksetzen, sondern man kann damit mittels zugehörigem Wörterbuch versuchen, das Passwort herauszufinden - das ist hier nicht notwendig zudem sind die Erfolgsaussichten zumindest mit dem mitgelieferten Wörterbuch gering.
Mit Hilfe der Boot-CD Windows NT Pwd Recovery kann man das Windows Paswort der Benutzer löschen und somit Windows ohne Passwortabfrage starten.
http://www.chip.de/downloads/Offline-NT-Password-Reg…

Viel Erfolg
wünscht Culles

Viel Erfolg
Culles

BIOS PW nicht durch Abklemmen der Batterie löschbar !
Bei einigen Herstellen kannst Du ein vergessenes Passwort nicht zurücksetzen !!
Auch nicht durch Abziehen von der CMOS Batterie, die Zeiten sind vorbei.

Heutzutage sind die Passworte in einem Chip auf dem Board gespeichert, d.h. hier muss das gesamte Systemboard getauscht werden, welches ein paar hundert Euro kostet !!

Wie von anderen beschrieben den Verkäufer kontaktieren und drohen !!

Viel Glück

Windows Passwort kein Problem:

http://www.youtube.com/watch?v=yUO8ed8EnaE

Und damit Das Forum nicht meckert hier noch ein Satz, damit ich 80 Zeichen habe

LG
xxpassixd