Windows 7 PC geht aus dem Standby von selbst wieder an

Hallo,

mein Windows 7 PC geht aus dem Standby Modus von selbst wieder an. Und zwar jedes Mal. Ich klicke auf „Energie sparen“ statt „Herunterfahren“ und er geht in den Standby Modus und schaltet sich auch soweit ab. Aber nach 3 bis 5 Minuten geht er dann von selber wieder an.

Was mir auch auffällt, auf dem Button für „Herunterfahren“ habe ich dauerhaft seit langer Zeit schon so ein gelbes Wappen/Schild aus Ritterzeiten, mit einem Ausrufungszeichen in der Mitte des Schildes. Als wie wenn Updates zum Installieren bereit stünden, die dann vor dem Herunterfahren noch installiert werden sollen. Das ist aber nicht der Fall! Es werden keine Updates installiert.

Wer weiß Rat?
Danke und viele Grüße,
Yedi386

Hi,

bei diesem Modus „lauert“ dein PC nur auf eine Eingabe um seinen Dienst wieder aufzunehmen. (Tastendruck, Mausklick, usw.)

Was steht denn bei deinen Updates? Ist dort auch nichts zu installieren?

Hallo,

Woher weißt du das? Hast du ihn heruntergefahren und es wurde nichts installiert? Beim Standby oder Ruhezustand oder auch nur Neustart wird nichts installiert, sondern tatsächlich nur dann, wenn der Heruntergefahren wird. Aber wenn du immer auf Energie sparen klickst, dann hat er keine Chance, die Updates zu installieren.

Gruß
Christa

An Zeonteck: Nein, normalerweise lauert er in diesem Modus nicht (das tut wohl höchstens ein Laptop), sondern er ist dann normalerweise richtig aus (nur eben nicht komplett heruntergefahren) und geht auch nur mit dem Einschaltknopf vom PC wieder an. Der Unterschied ist in diesem Modus, dass der PC sehr schnell nach dem Einschalten wieder einsatzbereit ist (weil er eben nicht komplett heruntergefahren war).

Das Einzige was ich mir hier vorstellen kann, ist, dass er in dem Modus einen Fehlerstrom Impuls aus der Steckdose kriegt weil die Elektrik im Haus herumspinnt. Aber was hat es dann mit dem dauerhaft angezeigten gelben Wappen/Schild auf dem Button „Herunterfahren“ auf sich??? Irgendwie scheint das damit zusammen zu hängen.

An Christa: Woher ich das weiß? Lies hier nochmal ganz genau:

Die Betonung liegt auf dauerhaft, seit langer Zeit schon. Deshalb war es ja auch extra fett geschrieben. Das heißt länger als 6 Wochen!!! Und wenn Du nun nochmal mein hier geschildertes Problem beachtest (PC geht im Standby immer wieder von selbst an) dann kannst Du Dir doch denken, dass ich diesen Modus nicht mehr wählen kann, wenn ich zur Arbeit gehe, oder ins Kino, usw. Ergo: Natürlich fahre ich den PC ständig herunter, wenn ich das Haus verlasse!! Was anderes bleibt mir wohl kaum übrig!!!

Und nein, es wird wirklich nichts installiert!!!
Unter Systemsteuerung/System und Sicherheit/Windows Update
steht folgendes geschrieben:

Updates wurden zuletzt gesucht: Heute um 13:11
Updates wurden installiert: 14.04.16 um 05:54
Sie erhalten Updates: Für Windows und andere Produkte von Microsoft Update

Das Problem bestand schon vor dem letzten Update und besteht weiterhin danach

Viele Grüße,
Yedi386

Stell dir vor, das tat ich bereits beim ersten Mal!

Nö, kann ich nicht. Auch wenn es für dich unvorstellbar ist, mein Rechner läuft „rund um die Uhr“, es sei denn, ich muss ihn wegen irgendwelchen Updates neu starten.

An Christa: Verstehe, Du lässt die Kiste durchgehend und immer laufen! Ist klaaaaaaar…
Auch beim Schlafen und so (nix mit Standby oder Ruhemodus) also Dein Rechner läuft auf vollen Touren 24h jeden Tag an 365 Tagen. Natürlich. Weißt Du nicht wo der AUS Knopf ist oder warum machst Du das? Das ist voll unökologisch! Was hast Du denn für 'ne Stromrechnung bitte?

Ich gehe mal eher davon aus, dass Dein PC über eine automatische Standby Funktion verfügt (nach 30 Min Leerlauf geht er in den Energiesparmodus) und dass das vor allem auch funktioniert bei Deiner Kiste (also das er auch im Standby bleibt)

Richtig!

Oh Gott, oh Gott, komme ich jetzt in die Stromfresser-Hölle? :frowning:

Nicht, dass dich meine Stromrechnung etwas angeht, schließlich möchtest du sie nicht bezahlen, aber ich kann dich beruhigen: sie bewegt sich völlig im Rahmen für unsere Familiengröße!

Auch da muss ich dich enttäuschen!

blob

Und zu deiner Beruhigung: den Bildschirm, der der größte Stromfresser am PC ist, schalte ich sogar aus, wenn ich vom PC weggehe, und warte nicht auf die eingestellten 15 Minuten. Komme ich wieder in den Himmel? :stuck_out_tongue:

Bist wahrscheinlich Tag und Nacht am Filme saugen aus’m Netz. Soll mir egal sein. Nein, der größte Stromverbraucher ist das Netzteil in Deinem PC (400W oder 500W). Und nicht der Monitor. Zum Vergleich: Eine alte, herkömmliche Glühbirne hatte 60W.