Windows 7 ( Professional ) fährt hoch , nach ca 2 Minuten piepst der Rechner und Win fährt wieder runter

Hallo zusammen

mein neuerer Rechner spinnt ein bisschen.

es handelt sich um einen ca 2 Jahre alten HP Compaq SR 5000 mit Win 7 Proffesional mit Werksausrütung , also keine Nachträglichen Veränderungen wie mehr Speicher oder andere Graphikkarte etc

Wenn ich den Rechner einschalte , fährt er ganz normal hoch , zeigt nach einiger Zeit die Windowsoberfläche und ich kann auch die Ikon’s der Programme anklicken , beispielweise Browser oder Office

nach ca 1 - 2 Minuten piepst der Rechner so 3 -4 mal durch die Lautsprecher des Monitors und auf dem Bildschirm erscheint

" Windows wird herunter gefahren "

Ich habe selbiges schon im abgesicherten Modus durchgeführt , genau das selbe

was ist das für ein Problem ?
kennt das jemand ?

gruss

Könnte sein, dass dein Computer überhitzt, weil der Prozessor oder andere Komponenten zu heiß werden. Öffne mal nach dem Starten von Windows kein Programm und mach auch nichts sonst am Rechner. Hält er dann länger durch? Versuch auch mal, das Gehäuse zu öffnen und den Computer in Betrieb zu nehmen. Falls es ein Überhitzungsproblem ist, sollte er dann ebenfalls länger durchhalten. (Zwischen den Tests immer hinreichend lange warten, damit der Computer abkühlen kann.)

Hallo!
Mache den Rechner mal auf und reinige ihn, Staub und Schmutz sind gute Isolatoren, sodass es an den Komponenten zu Wärmestau kommen kann.
MfG
airblue21

hall c_5,
Windows pieps nicht. Das Piepsen kommt dann wahrscheinlich vom Motherboard. Die Anzahl der Piepser, die Länge und die Abstände dazwischen sind ein Fehler-Code. Such auf der Homepage des Herstellers nach der Auflistung der verschiedenen Pieps-Code´s. Wärme kann da, wie schon von anderen gepostet, tatsächlich der Grund sein. Genaueres weist Du wenn Du das Piepsen identifiziert hast.
Ein anderer Grund könnte noch ein Virus oder so was sein. Der könnte vor dem Abschalten den Piepser natürlich einschalten. Da Dein Rechner aber nicht lange genug wach bleibt, um danach zu suchen, müsstest Du mit einer Live-CD starten und schaun, ob dann alles Gut ist. Dann müsstest Du mit dieser Live-CD den Virus entfernen.

Gruß
Kleiner Racker

Hallo

Ich habe den Rechner aufgeschraubt . Wie ich schon sagte , gerade etwas älter als 2 Jahre und wird verhältnissmässig selten gebraucht , es gibt auch keine Haustiere u.ä. und ich habe geprüft ob alle Ventilatoren starten.

Reinigen war überflüssig , da er noch genau so aussah wie am ersten Tag , so gut wie Staubfrei

Über den Bios habe ich mal den Betriebsstundenzähler aufgerufen , 292 Stunden Laufzeit wird angezeigt

Im Bios bleibt der Rechner an , wenn ich ihn so stehen lasse

Ein Virus möglich aber unwahrscheinlich , der hängt mit einem zweiten Rechner am selben Router und Autostart Antivir Update ist programmiert , also bei jedem Neustart aktualisiert er Antivirus , und so ungefähr einmal im Monat lasse ich den Virenscanner laufen .

der parallel am selben Rechner hängende Uralte XP Rechner , der eigentlich nur noch zum Datenübertragen angeschlosen ist , wenn alle Daten von dem alten auf den neuen Rechner Übertragen sind , weg soll , läuft seit 2008 störungsfrei und Virusfrei da ich so gut wie keine Downloads ausführe ( nur Softwareupdates Antivir , Office , MediaPlayer u.ä. )

Die Idee Win 7 neu aufzuspielen finde ich jetzt nicht so prikelnd , weil dann nämlich 6 - 7 Monate abendliche arbeit Datenübertragung von alt auf Neu für die Füss waren

gruss

Hi

Ich habe den jetzt nochmal gestartet …

Ach so es ist dieser Rechner hier

http://support.hp.com/de-de/product/Compaq-Presario-SR5600-Desktop-PC-series/3793883/model/3817503/drivers

gekauft im September 2013

Wenn der "abstürzt " piepst der aus den Lautsprechern , nicht aus dem Systemlautsprecher im Gerät , 3 mal kurz hintereinander , dann kleine Pause , dann 2 mal kurz hintereinander , dann kleine Pause und dann noch einmal , und dann zeigt der Bildschirm " windows wird herunter gefahren

gruss

Fehler gefunden

Tastatur defekt

gruss