Hallo,
auf einem neuen, selbst zusammengebauten PC habe ich
Windows 7 Professional N 64bit English
installiert. Ich besitze auch ein Microsoft-Klebchen (COA) mit
dem Titel
Windows 7 Pro OA
Das „OA“ steht für „Online Activated“ - wo ist denn dein „Klebezettelchen“ her. Ich kenne es nur auf gekauften PC bei denen das OS bereits vom Hersteller aktiviert ist.
und einem Product Key.
Der scheint ja nicht zum Microsoft-Klebchen zu gehören?
Allein die Aktivierung mit diesem
Product Key schlägt fehl („Invalid product key - The product
key you have entered will not work with this edition of
Windows 7. You must either run Windows 7 Setup or enter a
Windows 7 Professional N product key.“) Es ist sicher, dass
besagter Product Key vorher noch nie benutzt worden ist.
Nun meine Frage: Wie kann ich Installation und Lizenz
zusammenbringen, d.h. meinen Selbstbau-PC mit einer legalen
Windows 7 Pro 64 bit-Lizenz versehen? Was bedeuten OA und N,
und warum passen sie nicht zueinander?
„N-Editionen von Windows 7 umfassen alle Funktionen, die in der Regel in jeder Windows 7-Edition enthalten sind, außer Windows Media Player 12 und verwandte Programme wie Windows Media Center oder Windows DVD Maker. Sie müssen einen Media Player und andere Software installieren, um Audio-CDs, digitale Mediendateien und Video-DVDs abzuspielen oder zu erstellen, um Inhalte in Medienbibliotheken zu verwalten, um Wiedergabelisten zusammenzustellen, um Audio-CDs in digitale Mediendateien zu konvertieren, um Titel- und Interpreteninformationen von digitalen Mediendateien anzuzeigen, um Albumcover von Musikdateien anzuzeigen, um Musik auf Musikwiedergabegeräte zu kopieren oder um TV-Sendungen aufzunehmen und wiederzugeben.“
Windows 7 N ist in fünf Editionen verfügbar: Starter, Home Premium, Professional, Enterprise und Ultimate. Detaillierte Informationen zum Funktionsumfang der Editionen findest Du unter
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products…