Hallo Otto,
mit dem Systemtool „Dienste“ solltest du die beiden Prozesse „Close.exe“ und „RegistryCleaner_Pro.exe“ suchen und beenden.
Dann solltest du in die Systemsteuerung und die Auswahl „Programme und Funktionen“ gehen, und nachsehen ob dein Programm dort aufgeführt ist. Dann kannst du es nun sicherlich auch deinstallieren.
Klicke anschließend auf den Startbutton des Desktops und gib den Befehl „msconfig“ ein. Klicke auf die Registerkarte „Systemstart“. Suche dort nach dem Programm „RegistryCleaner_Pro“. Entferne ggf. das Häkchen vor dem Eintrag. Damit wird ggf. ein Neustart nach dem nächsten Booten verhindert.
Starte die Systemwiederherstellung (z.B. Befehl „rstrui“ im Startfenster eingeben - etwas warten!) und setzte dein System auf einen Zeitpunkt zurück, bevor das Programm installiert wurde. Deine Anwenderdaten gehen dabei nicht verloren, nur musst du ggf. die zuletzt installierten Programme ggf. wieder neu aus dem Internet herunterladen und installieren. Passe nun bitte besser auf, dass du diese Rougeware nicht noch einmal mitinstallierst, also angepasste Einstellungen o.ä. wählen und ggf. Zusatzsoftware abwählen.
Auch „gute“ Virenscanner maulen oft nicht, wenn du eine Software willentlich installierst.
Ein kostenloser Virenschutz muss nicht schlechter als ein bezahlter sein. Ausreichend ist beipsielsweise Microsoft Security Essentials.
LG Culles