Windows 7 Ruhezustand geht nicht mehr

Hallo,kann mir da jemand helfen? Seit gestern funktioniert meine Verknüpfung für den Ruhezustand nicht mehr.Ein halbes Jahr ohne Probleme, und jetzt plötzlich… .Ich habe keine Ahnung, wo der Fehler ist, Ich habe gestern 2 Programme -„Launchy“ und noch eins,das ist aber gelöscht- installiert, vielleicht liegt es daran ? Ich hab die Verknüpfung neu gemacht, im Netz lese ich da 2 verschiedene Pfade.1.%SYSTEMROOT%\system32\shutdown.exe /h
und 2.%windir%\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState
Was ist richtig oder falsch füe Win 7 64 bit ?Und ich brauche den genauen Befehl für die cmd.exe, um "Ruhezustand zu aktivieren oder zu deaktivieren. Da lese ich auch 2 verschiedene Befehle, z.B.:
powercfg.exe /hibernate on .Ist das korrekt so,oder läßt man das Powercfg.exe weg? Wär echt gut ,wenn das wieder geht, weil ich`s oft brauche.Übrigens: Über den Startkopf geht es auch nicht.Danke schon mal. Gruß boltzmann

Nabend!

Ich würde da erst einmal einen Wiederherstellungspunkt versuchen, von vor einem Zeitpunkt Deiner „Software-Versuche“.
Schneller und einfacher!
:wink:

Ansonsten,
%SYSTEMROOT%\system32\shutdown.exe /h
gilt für SEVEN

und für SEVEN
powercfg.exe /hibernate off
und/oder
powercfg.exe /hibernate on

Quelle -> microsoft

Hallo,

%windir%\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState
ist ok, es versetzt den Rechner in den Ruhezustand

Damit der Ruhezustand aber funktioniert, muss zuvor einmalig der Befehl powercfg.exe /hibernate on ausgeführt sein.

%SYSTEMROOT%\system32\shutdown.exe /h
fährt den Rechner ebenfalls in den Ruhezustand.

Der Befehl POWERCFG -DEVICEQUERY wake_programmable gibt dir im Befehlszeilenmodus eine Liste mit allen Geräten aus, die den Rechner aus dem Ruhezustand wecken bzw. den Ruhezustand verhindern können. Wenn also der Ruhezustand nicht funktioniert, muss man die Konfiguration dieser Geräte überprüfen.

Frohe Ostern
Culles

PS:
%windir% und %systemroot% sind Umgebungsvariabeln (Platzhalter), standardmäßig verweisen beide auf c:\windows

Hallo Culles ,danke für die Info. Ich glaub`das Problem ist ein laufendes Programm im Hintergrund. Gruß boltzmann