Hallo,
Habe seit kurzem WIN/ Ultimate x64, vorher Vista.
C: WIN7, ca 50 GB, erweiterte Partition
D: Vista, ca 250 GB, Primäre Partition.
Möchte die gesamte FP für WIN7.
Weder mit Bordmitteln noch mit Paragon ist eine Sicherung auf USB-LW möglich (Fehlermeldungen).
Daten auf D:=Vista können alle gelöscht werden.
Bootloaderauswahl: Win7 oder Vista
Je nachdem was ich boote, ist mal WIN7 LW C: und Vista LW D:
und umgekehrt.
Was tun?
Hallo Rene,
kennst du das Programm Acronis True Image?
Hiermit kannst du außerhalb von Windows ganze Festplatten kopieren. Das solltest du dir mal ansehen,
Ich hoffe, ich konnte helfen und wünsche alles gute.
David Simpson
Hi Rene
Ich habe ebenfalls schlechte Erfahrungen mit der in Windows 7 integrierten Backup Lösung gemacht. Acronis True Image ist zweifellos eine sehr gute Lösung für dieses Problem.
Wenn du jedoch lieber eine kostenfreie Software nutzen möchtest kann ich dir „Paragon Backup & Recovery Free Edition“ empfehlen.
http://www.paragon-software.com/de/home/br-free/
Gruß Paelzer
Kein Ahnung, was sind denn die Fehlermeldungen?
Sorry, muss ich passen.
lg dani
Hallo Doktor Paelzer vielen Dank für die rasche Antwort. mit Paragon hat es leider auch nicht geklappt es kamen laufend Fehlermeldungen.
True Image läuft gerade, scheint ja zu klappen. Ich will anschließend die ganze Festplatte platt machen und die Sicherung wieder einspielen. Hast du dazu noch Tipps? Danke schon jetzt. Gruß René
Hi Rene
Oh Sorry, hatte glatt überlesen, daß du in deinem Beitrag oben schon Paragon erwähnt hattest.
Zu Acronis kann ich eigentlich nur sagen, daß es recht benutzerfreundlich und zuverlässig ist. Ich denke, dass du damit froh wirst. Hab’ aber generell mit beiden Tools noch keine Porbleme gehabt. Weitere Tips fallen mir grad keine ein. Einer vielleicht: Wenn’s lange dauert mit dem Einspielen der Sicherung, guck dir’n guten FIlm an und nimm dir’n Bier aus dem Kühlschrank
Viel Glück und Gruß
Paelzer
Hallo,
Gebe im Startfenster von Windows 7 den Befehl msconfig ein. Klicke auf die Registerkarte „Start“. Dort klicke auf den Vista-Eintrag und anschließend „Löschen“. Betätige nun den Button „ok“. Damit hast du dein Startmenü angepasst.
Eine aktive Partition (Lw c:smile: kann man nicht in Gänze einfach auf einen externen Datenträger kopieren, da aktuell geöffnete Dateien, das sind Dateien, die gerade vom System gebraucht werden, nicht gesichert werden können. Diese verursachen wahrscheinlich deine Fehlermeldungen. Du kannst aber ein Backup deiner Daten anlegen, das die VSS-Technologie verwendet. Damit wird ein sogenannter Schnappschuss von deinem System erstellt und dieser gesichert. Mit Hilfe eines speziellen Bootdatenträgers kannst du im Notfall diese Backup wieder auf deinem System aufspielen. Ein sehr gutes Programm hierzu ist beispielsweise Macrium Reflect.
siehe http://www.chip.de/downloads/Macrium-Reflect-Free-64….
Vergiss aber nicht die Erstellungs des Bootdatenträgers (Rescue-CD)., sonst ist im Notfall keine Widerherstellung von c: möglich.
Nach der Sicherung von Laufwerk c. kannst du diese Partition am besten mit Hilfe einer live-cd erweitern. Ein OLdtimer dieser Art ist gparted:
http://www.chip.de/downloads/GParted-Live-ISO-Image_…
Aus der Iso-Datei muss du mit Hilfe eines Brennprogramms eine bootfähige DVD brennen, du darfst die ISO-Datei nicht wie eine gewöhnliche Datei einfach auf eine CD kopieren. Falls du kein entsprechendes Programm hast, installiere dir CDBurnerXP. Lasse dich nicht von dem XP irritieren, das Programm läuft auch unter Windows 7:
http://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html
Wählte dort die Option „ISO-Image“ brennen.
Ist die live-CD mit Gparted erstellt, boote dein System mit dieser CD. Ggf. musst du die Startoptionen im BIOS anpassen. Aschließend kannst du einfach die Partion c: löschen und dann deine Partionen c: vergrößern. Die eigentliche Änderung wird aber erst durch Anklicken des Buttons „Apply“ ausgeführt. Beachte, dass das sehr lange dauern kann, wenn d: nicht direkt hinter c: liegt u.U. und damit vielen Daten verschoben werden müssen.
Viel Erfolg wünscht Culles
vista löschen und mal auf die idee kommen, das man die fehlermeldung auch dazu schreiben kann
Hallo Culles,
ich möchte mich ganz herzlich für die ausführliche Hilfe bedanken. Chapeau!! Und so schnell.
Dank deines Hinweises auf msconfig bootet WIN7 jetzt direkt und zwar blitzschnell, jedenfalls im Vergleich zu Vista. Ich habe mit Paragon die WIN7 Partition auf Kosten der von Vista um 100 GB vergrößert. Das Ganze hat fast zehn Stunden dedauert - Uff. Aber jetzt ist alles klar. Ich erlaube mir noch eine Zusatzfrage, wenn Du gestattest:
Auf der Vista Partition befinden sich noch Dateien etc. die ich gerne löschen würde, um dann das LW D: komplett für Daten zu nutzen. Einige Fehlermeldungen vorher führten sogen. querverlinkte Dateien auf.
Kann ich das LW D: (vorher Vista) einfach formatieren obwohl das die Primärpartition ist und sich vermutlich der Bootloader dort befindet.? Danke schon jetzt.
Gruß aus Bonn
René
Hallo Rene,
mit TrueImage von Acronis klappt es.
Der Preis bei der Ebucht mit 16 Euro ist ein Sonderpreis.
http://www.ebay.de/itm/Acronis-True-Image-Home-2013-…
Besten Gruß
Siegfried
Hallo Rene,
mein Vorschlag wäre: so mache ich es.
Ich habe mir eine externe Festplatte (Größe etwa wie mein PC) zugelegt. Dann holen sie sich von „Computerbild“ das Programm „Paragon Backup & Recovery 2013 Free Edition 10.1.19.16240“ herrunter. Die Backup & Recovery-Dateien legen sie auf der externen Festplatte ab. Nun können sie auf der PC-Festplatte eine Formatierung vornehmen. Darnach spielen sie die gewünschte Windows7-Version auf, und kopieren sich nun die von ihnen gewünschten Daten und Programme von ihrer externen Festplatte.
Viel Erfolg. Gruß J. R.
Hallo,
mit Hilfe des Tools EasyBCD kannst du den MBR neu auf deine Partion c: schreiben. Dann bist du auf der sicheren Seite. EasyBCD findest du hier:
http://www.chip.de/downloads/EasyBCD_23603661.html
Klicke auf den Button „BCD Installation“. Wähle rechts oben deine Partion c: aus. Klicke dann auf BCD. Anschließend schreibe den Bootloader für Windows 7 in den MBR (entsprechende Option wählen und auf „Schreibe MBR“ klicken.
LG Culles
Hallo,
Wichtiger Nachtrag zu meiner Antwort von 21:57:
Ich habe diese Prozedur eben mal auf meinem Rechner nachvollzogen. Anschließend musste ich mit einer Window-7-Reparatur/Installation-DVD noch eine sog. Compterreparatur durchführen. Windows PE erkannte aber anstandslos alle installieren Systeme, nur läuft wieder alles ohne Probleme.
Hallo Rene,
also das System mit Du bootest ist automatisch immer C:
Was die Sicherung anbelangt, wäre es hilfreich, wenn Du auch die Fehelrmeldungen posten würdest, sonst muss hier herumraten!
Grüße
Jörg
Hallo (Herr?) Culles,
herzlichen Dank für diesen tollen Support. Werde es gleich morgen versuchen.
Herzliche Grüße aus Bonn
René
Hallo René,
es ist hier, wie in nahezu allen Foren üblich, sich zu dutzen.
Am Anfang tut man es sich damit etwas schwer, insbesondere, wenn man schon etwas älter ist. Bin immerhin ein alter Knabe von 63 Jahren.
zum Thema: hier noch ein interessanter Artikel:
http://support.microsoft.com/kb/927392/de
LG Culles
Hallo Culles,
danke für den Tipp.
Übrigens: was heißt hier „alter Knabe“? Ich werde in zwei Monaten 68.
In diesem Sinne
LG
René
Hallo Culles, nochmal René.
Habe die perfekte Lösung gefunden: EasyBCD 2.2
Dieses tool ist für Privatanwender kostenlos und wird, soweit ich erfahren habe, von den meisten Cracks verwendet um Aufgaben rund um’s Booten zu lösen.
LG
René
Hmm,
das Tool habe ich dir bereits gestern Abend gegen 22 Uhr empfohlen … Ist meine Antwort nicht angekommen?
LG Culles