Windows 7 Start manuell verfolgen

Hallo!

Seit neuestem erscheint auf einem meiner Win7 Notebooks bei jedem Systemstart eine Dialogbox mit dem Hinweis „Dieses Profil existiert nicht!“
Ich habe keine Ahnung warum und woher das kommen könnte. Leider kann ich an den üblichen Stellen wie Autostart Ordner oder bei den Start Einstellungen in msconfig nichts finden was diese Dialogbox verursachen könnte.
Weiß jemand ob es in Win7 eine Möglichkeit gibt den Kompletten Systemstart Schritt für Schritt zu verfolgen?
Früher bei Win 3.1 oder Win 95 gab es doch mal so eine Debug Start Option glaube ich.
Vielen Dank für die Hilfe schonmal.
Grüße
Heiko

Seit neuestem erscheint auf einem meiner Win7 Notebooks bei
jedem Systemstart eine Dialogbox mit dem Hinweis „Dieses
Profil existiert nicht!“

Man könnte per msconfig nacheinander alle Programme aus dem Autostart entfernen und dann schauen, ob die Nachricht irgendwann wegfällt… Sollte sie nicht wegfallen, kann man bei den Windows fremden Diensten weitermachen. Wenn auch das keine Erkenntnis bringt, so sollte der Fehler bei Windows liegen… es sei denn da hat sich irgendwas relativ tief eingeschlichen…

Hallo Heiko,
das tut mir leid, aber diese Dialogbox kenne ich nicht und ich habe auch noch nie davon gehört. Den Systemstart kan man verfolgen, indem man Pause drückt.
Gruß
Mike

Hallo Heiko,
das ist ein Fehler im Benutzerprofildienst. Hast du in der Dienstverwaltung etwas geändert oder das UAC ausgeschaltet? Diese Änderungen können dein Benutzerprofil lahmlegen.
Fehlerbehebung:

  1. Als erstes den Rechner im abgesicherten Modus booten (Taste F8 vor dem Windows-Start)
    regedit starten (Wenn ein Benutzerprofil defekt ist aber der Administrator sich noch anmelden kann, so kann dies auch direkt unter dem Administrator gemacht werden und das Booten im abgesicherten Modus kann weggelassen werden.)
  2. In der Registry den defekten User unter dem Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList ausfindig machen. Wahrscheinlich ist der Schlüsselname mit der Endung .bak versehen.
  3. Den Schlüssel umbenennen, also das .bak aus dem Schlüsselnamen entfernen und den Wert „state“ auf „0“ setzen. (Falls es bereits einen gleichlautenden Key, wie den mit der Endung „.bak“ gibt, diesen vorher in „.old“ umbenennen).
  4. Rechner neu starten.

Dann sollte der Fehler behoben sein.

Alternativ könntest du vorher versuchen, ob eine Systemwiederherstellung (Achtung! Vorher Virenscanner deaktivieren) funktioniert.

Ich hoffe, dir geholfen zu haben.
Viele Grüße Petra

Hallo Petra!

Vielen lieben Dank für die ausführliche Hilfe, allerdings ist es so, dass es auf dem betroffenen Notebook nur ein Benutzerprofil gibt, und das funktioniert auch noch ohne Probleme, nur dass eben beim Start erst mal kurz dieser Hinweis auftaucht.
Grüße
Heiko

Auch hallo,

die Startoptionen für W 7 sind genau wie bei XP hinter der Taste F8 beim Systemstart versteckt.

Möglicherweise ist Dein User-Profil beschädigt oder verschoben: als Admin anmelden und einfach neu erstellen.

cu

Hallo Heiko, wann genau kommt die Fehlermeldung? vor der Benutzeranmeldung oder danach? Und schau mal Fehelrmeldung im Ereignisprotokoll. Zunächst fallen mir folgende Ursachen ein: Dein Benutzerprofil unter W7 ist kaputt oder das Outlook-Profil (wenn du Outlook hast). Ebenso kann das .NET kaput sein. da würde wahrscheinlich eine NEU-Instalation helfen.
Was das debugging angeht schaust du hier:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Adv…
Viel Erfolg
Jörg

Hallo Heiko,
schon klar. Nach dem Hochfahren des Notebooks kommt bei dir die Meldung „Das Benutzerprofil konnte nicht geladen werden. Es wird ein temporäres Benutzerprofil erstellt“. Beim Abmelden erhälst du dann die Meldung das nicht gespeicherte Daten verloren gehen (oder so ähnlich).
Das Benutzerprofil „Administrator“ siehst du normalerweise ja auch nicht. Folge der Hilfeanleitung. Dann ist die Fehlermeldung normalerweise weg.
Viele Grüße Petra

Hallo,
in Win7 gibt´s schon´ne Option beim System-Start entweder F2 oder F8 zu drücken dann kommt ein Fenster mit den Optionen ;normaler Systemstart und abgesicherter Modus, meines Erachten gibts noch´ne Unteroption; die Treiber einzeln laden. Versuchs mal…
Aber was mich stutzig macht, ist die Meldung mit dem Profil; das klingt als wenn ein Benutzerprofil verändert wurde, auf das beim Start fälschlicherweise zugegriffen werden sollte…
hoffe, etwas geholfen zu haben.
mfG: K.Drescher

Hallo Heiko

Ich kann mir nur vorstellen, dass dein Benutzerprofil sich aus welchen Gründen auch immer geändert hat. Dann nehm ich an das das BS nicht weiss welche Rechte zu welchen Benutzerkonto gehören.
Kannst das ja mal überprüfen.
Kannst ja mal dein Vierenprogramm laufen lassen und zur Sicherheit Ad Aware.

Gruss Hotspot

Hi Heiko

Die Möglichkeit gibt es, zu finden in der erweiterten Systemsteuerung, bei den Startoptionen.

mfg Thomas

Hallo, leider kann ich die Kommentare zu Deiner Frage nicht lesen. Irgendwie blöd gemacht von w-w-w.

Was ist damals herausgekommen, wie ist der Stand der Dinge?

Gruß
Tom