Windows 7 startet nicht mehr

Hallo allerseits.

Ich habe seit einiger Zeit ein Problem: mein Windows 7 x32 startet nicht mehr, nachdem ich irgendwas(ich weiss nicht mehr was in der Computersteuerung-> Datenträgerverwaltung angeklickt hatte.
Ich bin jetzt mit meiner alten 40GB Festplatte unterwegs.
Meine 1.5 TB Festplatte hat jetzt 4 Partitionen:

100 MB
1 MB
0 MB
1390GB (dynamisch?)

Windows startet nicht mehr, es bleibt beim Blackscreen.

Wenn ich Windows neuinstallieren möchte, kann ich die 4 Partitionen nicht zusammenfügen.

Hat jemand eine Idee wie ich mein altes System wiederherstelle?
(oder wenigstens die Partitionen zusammenfüge und die Bezeichnung „dynamisch“ wegbekomme?)

Danke im Voraus.

Was heisst zusammenführen . Du kannst sie löschen und neu anlegen.
Dynamische Platten sind eh windows verwaltet und sollte man nie benutzen (wenn möglich) . Ist ein relikt aus alten zeiten , empfinde ich jedenfals so .

Wenns mit der Windows 7 DVD beim installieren nicht zu löschen geht, dann nimm eine andere Live CD mit z.b. Linux und lösch die Partitionen damit.

achtung die erste 100Mb ist schon ok, das ist normalerweise die Win7 boot logik , die wird eh wieder angelegt wenn man alles weg hat und Win7 selber machen lässt.

Beim Installiern darauf achten es Benutzerdefiniert bzw Manuel zu machen . Die Automatik ist machmal nicht das gelbe vom Ei .

Hallo,

vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter.
http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2008/be…

LG Culles