Windows 7 startet nicht mehr, kein setup

Hallo,
Nachdem ich vorgestern einen Virus bekommen hatte, setzte ich den PC neu auf, nach der kompletten neuinstalation lief alles super. Nach 5 Stunden jedoch lief auf einmal nichts mehr.
Wenn man den Pc startet hat man zwei optionen:

  • windows normal starten=> der pc versucht windows zu starten und rebootet unmittelbar vor der Anmeldung

  • Starthilfe starten => der pc bleibt stehen und läuft nicht weiter.

Erneute Neuinstalation bringt folgendes:
Ich kann Nationalität, Tastaturbelegung und Sprache festlegen, dann klicke ich auf jetzt instalieren und der pc hängt, er zeigt über 5 stunden an das er arbeitet und nichts passiert.
Bei den Computerreparationsoptionen dasselbe Spiel er hängt sich einfach auf.
Habe nun Antiviren Software von CD rüberlaufen lassen, zu meiner Übberaschung gab es dort eine nicht unerhebliche menge an Trojanern, Malware und exploiten (um die 40 Stück).
Habt ihr eventuell noch einen Lösungsvorschlag?
Da der pc erst 1 jahr alt ist, ist nochj 1 jahr Restgarantie drauf aus diesem grund möchte ich ihn nicht öffnen.

In Hoffnung auf eine Schnelle Lösung
Dominik

Oh Dominik,

dass hört sich nicht gut an!

Hast Du bei der Neuinstallation die Festplatte richtig gelöscht? Also so richtig mit Partitition löschen, neu formatieren und dann auch keine Schnellformatierung? Denn irgendwie scheint der Virus ja immer noch da zu sein und das neuinstallierte System zu behindern.

Ich hoffe für Dich, dass Du keinen allzu aggressiven Virus hast, denn im Bekanntenkreis gab es einmal einen Fall, wo nur eine neue Festplatte half, wo der Virus sämtliche Formatierungsversuche überlebt hatte.

Alternativ könntest Du auch die Festplatte ausbauen, da kommt man ja ran ohne die Garantie zu gefährden, und diese von einem anderen Rechner gezielt löschen lassen. Also kein so einfaches formatieren sondern mehrmaliges Überschreiben mir zufälligen Daten.

Viel Erfolg weiterhin,

Jakob Döring

Hi, um ganz sicher zu gehen musst du wohl deine Festplatte formatieren, einschließlich aller Partitionen, auch der Versteckten Boot-Partition, und Windows neu installieren.

Grüße, Weiti

Hallo Herr Döring,
Vielen Dank für ihre schnelle Anwort.
Wenn ich die Festplatte komplett formatieren würde würde ich damit nicht gleichzeitig die Ordner, welche für die Neuinstalation von Windows veranwortlcihe wären?
Mit der Recovery disk komm ich also nciht weiter, dann müsste ich vermutlich ne windows 7 demo laden und mit meinem linzenzcode akivieren, oder?
Ich möchte bei diesem Pc lieber ncihts falsch machen, deshlab frage ich lieber ncohmal nach :wink:.
Vielen dank
dominik

Hallo Dominik,

ach, ich bin jetzt davon ausgegangen, dass es so eine Recovery-CD oder eine Windows-CD gibt. Stattdessen ist irgendwo auf der Festplatte also ein Ordner oder eine Partition wo die Daten zur Wiederherstellung liegen?!

Das finde ich insofern heikel, weil der Virus ja genau dort liegen könnte und dann nach jeder Installation wieder da ist. Zum Verständnis, reden wir von einem Notebook oder einem Arbeitsplatzrechner? In beiden Fällen sollte irgendwo auf dem Gehäuse ein Aufkleber sein, wo der Lizenzschlüssel vom Windows drauf steht. Und dann bräuchtest Du tatsächlich eine entsprechende Windows-Installations-DVD, die ja auch irgendwoher sein kann. Mit deiner Seriennummer passt es dann hinterher wieder.

Also nochmal kurz, ich würde tatsächlich die komplette Festplatte löschen und Windows mit einem externen Datenträger neu aufsetzen. Bei der Installation kann dann die komplette Festplatte gelöscht werden.

Weiter viel Erfolg,

Jakob Döring

1 Like

alles klar, vielen dank so werde ich es machen.
mfg
dominik

Guten Morgen,

leider habe ich keinen schlauen Tipp. Evtl. hat der PC-Laden Ihres Vertrauens eine gute Möglichkeit die Vieren etc. loszuwerden.

Viele Grüße

saddleback

Hallo,

Du könntest erstmal Ubuntu auf deinen Computer installieren, dann mit ClamAV deinen Computer nochmal auf Viren testen und noch mit anderen Programmen deine Hardware (da kann dir leider nicht helfen, weilch ich von Linus keine Ahnung habe). Das sehe ich als einzige Möglichkeit, aber da du ja deinen PC schon mit einer Antiviren-Live-CD gestestet hast, sollte jetzt eigentlich alles glatt laufen!

Viel Glück weiterhin

Gruß

Hallo Dominik,

es sieht so aus, als ob sich der Virus noch auf deiner Festplatte befindet.
Hast du sie vor der Neuinstallation komplett gelöscht oder hast du das über die Windows Installation gemacht?

Du solltest sie vielleicht erst komplett formatieren und eine neue Partitionstabelle erstellen. Falls sich der Virus, was bei Windows 7 ziemlich unwarscheinlich ist, im MBR verstecken sollte, ist es sicherer alles zu löschen und neu zu erstellen.
Wenn du keine Partitionierungs Boot-CD zur Hand hast, kann ich dir Gparted (http://gparted.sourceforge.net/) empfehlen.

Aber Achtung! Wenn du eine neue Partitionstabelle erstellst, sind alle Partitionen auf deiner Festplatte weg, du solltest deshalb vorher eine Datensicherung machen, wenn sich wichtige Daten nicht auf einer anderen Festplatte befinden.

Mit freundlichen Grüßen
clobberstone

Hallo Dominik,
Also nach einer ECHTEN Neuinstallation, sollte die Anti-Viren-CD nichts mehr finden, es sei denn der Installationsdatenträger ist verseucht. Den PC musst Du auch nicht öffnen, es sei denn Du willst neue Hardware einbauen. Wenn Du einen Virus hast, schreibt der sich meistens auch in die Reparaturdaten, so dass die Reparatur-Installation das Problem nicht lösen kann. Nur eine Neuinstallation von der DVD lässt den Virus verschwinden. Solltest in jedem Fall den MBR neu schreiben: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695
Kann es sein, dass Du dir bei der Installation von Anwendungssoftware eine Backdoor installierst(Keygen/Crack)?
Viel Erfolg
Jörg

Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Grüße…

Ich glaube gar nicht mehr an einen Virus etc. Teste Deinen RAM bzw. bauen etwas aus (sofern möglich) und teste erneut.

Ich glaube Dein Problem liegt in der Hardware.

Grüße & viel Erfolg
Michael

Hi,
Du musst vor der nächsten Neuinstallation den Masterbootrecord neu schreiben, da dort wohl ein Rootkit Virus sitzt.
http://www.sysint.no/nedlasting/mbrfix.htm
cu

Hallo Dominik,
wie schafft man es denn. seinen PC so zu verseuchen? Trotzdem: Den PC musst Du nicht öffnen. Beim Installieren von W7 darauf achten, dass die C-Partition vor der Installation gelöscht wird. Nach der Installation sofort einen Virenscanner laufen lassen.
Gruß
Mike

Hallo,
wenn man über eine verseuchte Partition installiert, wird man Viren nicht los. Bei deinem vermurksten System empfehle ich dir,nur die entsprechende Partition zu neu zu formatieren. Wenn auf deinem Rechner eine Recovery-Partition ist, dann mach darüber eine Systemwiederherstellung, andernfalls benötigst du mindestens eine Windows-Installation DVD und deinen Prodiktschlüssel.
Es sind keine Viren bekannt, die sich in der Recovery-Partition verstecken und dann deine Systempartition wieder infizieren. Nach der Neuinstallation unbedingt wieder einen Viren-Echtzeitschutz aktivieren. Zur Sicherung führe eine vollständigen Systemscan durch, du kannst auch die Recovery-Partition gleich mit prüfen.
Du solltest unbedingt dein Sicherheitsbewußtsein bzw. Surfverhalten überprüfen. Bei einem normalen Echtzeitschutz und den sonst üblichen Sicherheitsmaßnahmen ist Malware kein tägliches Problem.

LG Culles

Also erstmal: Seit wann erlischt die Garantie wenn man das Gehäuse öffnet?
Aber egal, nun zu deinem Problem:

Ich hoffe, du hast DVDs, um von diesen zu installieren, denn ansonsten sieht es eher schlecht aus, da ich die Festplatte komplett löschen würde (geht am Besten mit dem Tool active@killdisk - zu findem u.a. auf der ultimate boot cd www.ultimatebootcd.com) und anschließend von einem sauberen Medium (deshalb die DVDs) neu instalieren würde. Falls das auch nicht klappt, wovon ich aber nicht ausgehe, dann kannst du mit der Ultimate Boot CD (UBCD) auch noch die Festplatte und den RAM prüfen lassen.

Gruß
Andreas

Hallo,
versuche mal folgendes:

  1. starte von CD die Neuinstallation
  2. im Installations-Assistent findest du den Punkt „Weitere Optionen“ dort kannst du die Partitionen komplett löschen und neu anlegen.
  3. danach formatieren
  4. anschließend die Punkte 1 bis 3 wiederholen mit anderen Partionsgrößen
    jedesmal formatieren und dann den PC ausschalten (Strom abschalten)

Danach müsste die Neuinstallation klappen und alles andere gelöscht sein.
Manche Schadsoftware ist sehr hartnäckig und lässt sich erst nach mehrmaligem umpartitionieren formatieren eliminieren.

viel Erfolg
Petra

Da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.
mfG. J.R.

sry kenn ich nicht ich kenn nur, das problem mit dem rebooten von einem freund aber keine lösung sry

Durchsuch doch mal mit einer Rettungs-CD eines Antivirus-Herstellers die komplette Festplatte. Das dauert zwar sicher ein paar Stunden, wenn dabei was gefunden wurde kannst du’s aber noch mal probieren mit der Recovery. Ich nehme immer die Avira Rescue CD:
http://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgeba…
Dazu gibt es bei Avira auch eine Anleitung:
http://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgeba…

Alternativ kannst du auch die von Kaspersky probieren:
http://support.kaspersky.com/de/viruses/rescuedisk