Windows 7 statt VISTA am iMac?

Hallo!

… eine Frage an Euch Mac Freunde, hat jemand mit Hilfe von Boot-Camp (10.6.1) Windows VISTA am Mac laufen?

… ich habe eine solche Konfiguration mit einem iMac, läuft perfekt, nun will ich Windows 7 verwenden, wie würdet ihr vorgehen: W7 über VISTA aktualisieren, oder mit Boot-Camp W7 neu aufspielen, was natürlich besser wäre wegen der Altlasten…

… Danke und schönes WE

… eine Frage an Euch Mac Freunde, hat jemand mit Hilfe von
Boot-Camp (10.6.1) Windows VISTA am Mac laufen?

Ähm, natürlich nicht. Wir sind Mac-Freunde. Daher habe ich diesen Artikel erst gar nicht gelesen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-bereite…

… ich habe eine solche Konfiguration mit einem iMac, läuft
perfekt, nun will ich Windows 7 verwenden, wie würdet ihr
vorgehen: W7 über VISTA aktualisieren, oder mit Boot-Camp W7
neu aufspielen, was natürlich besser wäre wegen der
Altlasten…

Mal ganz ehrlich: haben wir nicht alle Macs gekauft, um derartigen Fragen aus dem Wege zu gehen? Ich schätze, deine Frage ist in den Windows-Brettern besser aufgehoben.

Gruß,
Stefan

Hallo, Gegenfrage, soll ich meiner Firma kündigen nur weil ich Mac Anwender bin und Windows beruflich brauche?
Muss mal fragen ob sie mir ihre Service Software auf Mac portieren!

Gruß

4 Like

Hallo!

… eine Frage an Euch Mac Freunde, hat jemand mit Hilfe von
Boot-Camp (10.6.1) Windows VISTA am Mac laufen?

Also ich hab´s auch nicht. U.a. aus den von Stefan genannten Gründen.

… ich habe eine solche Konfiguration mit einem iMac, läuft
perfekt, nun will ich Windows 7 verwenden, wie würdet ihr
vorgehen: W7 über VISTA aktualisieren, oder mit Boot-Camp W7
neu aufspielen, was natürlich besser wäre wegen der
Altlasten…

… Danke und schönes WE

Wenn ich es haben müßte, würd ich´s so machen:
Daten sichern (hoffentlich eh klar), die Vista Partition löschen und der übrigen HD wieder zuführen, Parallels Desktop oder VMWare Fusion installieren und W7 in einer VM laufen lassen. Da sollte alles funktionieren ausser evtl. Spiele. Aber Du brauchst es ja beruflich *grins* (las man nicht häufig, daß die meisten Firmen bei XP geblieben sind?)
Einfach ganz entspannt mit OS X arbeiten und bei Bedarf W7 aufrufen, ohne Neustart. Datenaustausch kein Problem, einfach hin und herschieben.

Benno

… ich habe eine solche Konfiguration mit einem iMac, läuft
perfekt, nun will ich Windows 7 verwenden, wie würdet ihr
vorgehen: W7 über VISTA aktualisieren, oder mit Boot-Camp W7
neu aufspielen, was natürlich besser wäre wegen der
Altlasten…

Ich würde einfach noch etwas warten, bis andere das für mich ausprobiert haben… ^^
Bis dahin wären VMWare oder auch Parallels eine Alternative.

Ähm, natürlich nicht. Wir sind Mac-Freunde. Daher habe ich
diesen Artikel erst gar nicht gelesen:

Gut, du kannst dann bestimmt die meisten Spielehersteller sofort davon überzeugen, für dich extra eine Mac-Version zu basteln, melde dich bitte, wenn NCSoft GuildWars und AION an dich verschickt hat, ich hätte gerne auch eine Kopie davon.
Oder mal eben AutoCAD neu kompilieren. Oder sonst die Massen an Software, die es nur für die Windowsplattform gibt und in Firmen verwendet werden.

Mal ganz ehrlich: haben wir nicht alle Macs gekauft, um
derartigen Fragen aus dem Wege zu gehen?

Nein, es gibt auch Leute, die sich einen Intel-Mac gekauft haben, um beide Welten nutzen zu können.

Ich schätze, deine
Frage ist in den Windows-Brettern besser aufgehoben.

Nö, denn sie wäre nicht die erste, die sich alle Partitionen schrottet bei der Installation von Windows. Und mit den Eigenheiten des Macs (EFI und GUID-Partitionsschema) kennen sich die wenigsten Windowsbretter aus, die meisten dort wissen nicht mal, was EFI ist.

2 Like

Muss mal fragen ob sie mir ihre Service Software auf Mac
portieren!

Frag doch erstmal ob die Software überhaupt mit Windows 7 problemlos funktioniert.

Muss mal fragen ob sie mir ihre Service Software auf Mac
portieren!

Frag doch erstmal ob die Software überhaupt mit Windows 7
problemlos funktioniert.

… ja, sie lief aber unter VISTA auch ohne Probleme, nur möchte ich trotzdem auf W7 umsteigen, alleine aus Neugierde…

1 Like

Wenn ich es haben müßte, würd ich´s so machen:
Daten sichern (hoffentlich eh klar), die Vista Partition
löschen und der übrigen HD wieder zuführen, Parallels Desktop
oder VMWare Fusion installieren und W7 in einer VM laufen
lassen. Da sollte alles funktionieren ausser evtl. Spiele.
Aber Du brauchst es ja beruflich *grins* (las man nicht
häufig, daß die meisten Firmen bei XP geblieben sind?)
Einfach ganz entspannt mit OS X arbeiten und bei Bedarf W7
aufrufen, ohne Neustart. Datenaustausch kein Problem, einfach
hin und herschieben.
Benno

Hi, genau um das geht es, Enkel wollen die Windows Spiele benützen, ich will meine Nokia Handys komfortabel syncen (was OS X SL nicht so gut kann), die Service Software lief auch schon unter VISTA ohne Probleme…
… und bei meinem 1. Win PC, ein Highscreen 286 (1994) war ein Grafik Programm (Snap Grafik) dabei das ich heute noch unter VISTA verwende zur Ergänzung des Familien Stammbaum!

1 Like

Ach das meinst Du mit beruflich?

>> … soll ich meiner Firma kündigen nur weil ich Mac Anwender bin und Windows beruflich brauche?
Muss mal fragen ob sie mir ihre Service Software auf Mac portieren!

Hallo, Gegenfrage, soll ich meiner Firma kündigen nur weil ich
Mac Anwender bin und Windows beruflich brauche?

Eine derartige provokante Frage bedarf nur einer einzigen Antwort: ja. Wenn du Hilfe bei der Kündigung brauchst, gibt es hier bei w-w-w Experten in anderen Brettern.

(Ich würd das ja alles mit Virtualisierung versuchen)

Gruß,
Stefan

1 Like

Gut, du kannst dann bestimmt die meisten Spielehersteller
sofort davon überzeugen, für dich extra eine Mac-Version zu
basteln,

Mal ernsthaft: wenn ich spielen will, dann kauf ich mir doch keinen Mac, oder? Das Ding ist für Gamer schon immer nur die dritte Wahl gewesen (wenn überhaupt eine Wahl).

Nein, es gibt auch Leute, die sich einen Intel-Mac gekauft
haben, um beide Welten nutzen zu können.

Naja. Ich bin da ein echter Fundamentalist. Ich kenne Windows seit 1987 (Windows 2.03) und bin wirklich der Ansicht, das man Windows nicht nutzen kann. Ehrlich, ich mache jetzt seit 22 Jahren damit herum. Kein Wunder, dass ichs nicht zu Hause benutze.

(Ich gehöre wahrscheinlich zu den ganz wenigen Computerfritzen, die noch nie Windows zu Hause hatten. Ungelogen: nie.)

Nö, denn sie wäre nicht die erste, die sich alle Partitionen
schrottet bei der Installation von Windows. Und mit den
Eigenheiten des Macs (EFI und GUID-Partitionsschema) kennen
sich die wenigsten Windowsbretter aus, die meisten dort wissen
nicht mal, was EFI ist.

Na, dann würde ich das mit Windows lieber erst gar nicht probieren. Ich kenn mich damit auch nicht aus. Es gibt extra Hardware dafür, die damit funktioniert.

Gruß,
Stefan

1 Like

Hallo an Alle!

… Problem Frage gelöst, ein Mac Kollege (gleiche Mac Soft- u. Hardware) der W7 64 Bit schon ausgeliefert bekam, hat für mich den Versuch gemacht W7 mit dem Boot-Camp Assistenten clean zu installieren, alles perfekt geklappt, Treiber für Windows von B-C 3.0 installiert, kein Problem im Gerätemanager…

Danke nochmals für alle „verwertbaren“ Antworten…

Gruß Franz

1 Like

Hmmm…Die Chefs sind die Enkel und mit Windows- Software sind Spiele gemeint, wie wir uínzwischen wissen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jetzt hör aber auf! Seit wann kann man Enleln kündigen? :smile:))

Auf beruflich genutzten Rechnern steigt man allein aus Neugier auf ein anderes BS um? Was willst Du uns hier nur erzählen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist cool. Offiziell unterstützt Bootcamp W7 noch gar nicht.

Das ist cool. Offiziell unterstützt Bootcamp W7 noch gar
nicht.

… prinzipiell sollte alles was bei VISTA lief auch mit W7 keine Probleme machen, in anderen Foren wird von Problemen bei Mac Book´s geschrieben, ein iMac ist Hardware mäßig etwas „problemloser“, aber in 2 Wochen weiß ich dann mehr…

1 Like

Mal ernsthaft: wenn ich spielen will, dann kauf ich mir doch
keinen Mac, oder? Das Ding ist für Gamer schon immer nur die
dritte Wahl gewesen (wenn überhaupt eine Wahl).

Warum sollte es eine schlechte Wahl sein? Weil nicht immer die neusten Highend-Graphikkarten verfügbar sind? Nicht alle Spiele brauchen diese Rechenmonster, da reichen meist auch die für Macs verfügbaren. Und wer schon einen MacPro unter dem Tisch hat, warum sollte er sich noch eine Kiste extra zu daddeln kaufen?

Naja. Ich bin da ein echter Fundamentalist. Ich kenne Windows
seit 1987 (Windows 2.03) und bin wirklich der Ansicht, das man
Windows nicht nutzen kann. Ehrlich, ich mache jetzt seit 22
Jahren damit herum. Kein Wunder, dass ichs nicht zu Hause
benutze.

Ich nutze PCs seit DOS 2.0 und Macs seit dem Apple ][, Linux kenne ich seit SuSE 4 irgendwas, Solaris seit 2.0(?), NetBSD seit 1.4 oder so - außerdem noch Netware, AIX, AU/X, OpenBSD, …
Jedes System hat seine Schwächen und Stärken, auch Windows. Und je weniger Kisten ich - dank Virtualisierung - dafür brauche, desto besser. Die Intel-Macs räumen da nun weiter auf, ohne daß ich groß auf etwas verzichten müßte. Mir wäre es manchmal lieber, statt den Xeons ein paar Opterons zu nutzen, aber das ist halt die Apple-Steuer.
Und ja, ich sammel das Zeug nicht nur, sondern nutze es, auch wenn ich z.B. Netware und AIX nur noch als Image rumfliegen hab, um noch mal was nachschauen zu können. Windows 7 wird hier auch kommen, allerdings erst mal per VMWare auf eigener Partition. Zwar sehe ich Windows 7 nicht vor 2 Jahren auf Firmenkisten, aber je früher man damit arbeitet, desto weniger muss man sich dann damit ärgern.

(Ich gehöre wahrscheinlich zu den ganz wenigen
Computerfritzen, die noch nie Windows zu Hause hatten.
Ungelogen: nie.)

Bei mir ist es eher schwierig, etwas nicht zu finden… ^^

Na, dann würde ich das mit Windows lieber erst gar nicht
probieren. Ich kenn mich damit auch nicht aus. Es gibt extra
Hardware dafür, die damit funktioniert.

Jeder Intel-Mac ist nicht viel was anderes, als ein stinknormler PC. EFI gibt es auch schon sehr lange bei Itanium-Systemen, und GUID-Partitionsshemata ebenfalls. Nur ist beides noch nicht im Massenmarkt angekommen, und deshalb kennen es die wenigsten Windows-User. Wie alle Veränderungen in diesem Bereich wird das sehr langsam gehen, aber wenn Intel es wirklich ernst mit EFI meinen sollte, dann werden zumindest die anfangen, ihre eigenen Boards zunehmen damit auszuliefern. So lange aber XP und Windows 2003 dominierend sind, wird das nichts, mit Windows 7 könnte sich das aber ändern.

1 Like