Mal ernsthaft: wenn ich spielen will, dann kauf ich mir doch
keinen Mac, oder? Das Ding ist für Gamer schon immer nur die
dritte Wahl gewesen (wenn überhaupt eine Wahl).
Warum sollte es eine schlechte Wahl sein? Weil nicht immer die neusten Highend-Graphikkarten verfügbar sind? Nicht alle Spiele brauchen diese Rechenmonster, da reichen meist auch die für Macs verfügbaren. Und wer schon einen MacPro unter dem Tisch hat, warum sollte er sich noch eine Kiste extra zu daddeln kaufen?
Naja. Ich bin da ein echter Fundamentalist. Ich kenne Windows
seit 1987 (Windows 2.03) und bin wirklich der Ansicht, das man
Windows nicht nutzen kann. Ehrlich, ich mache jetzt seit 22
Jahren damit herum. Kein Wunder, dass ichs nicht zu Hause
benutze.
Ich nutze PCs seit DOS 2.0 und Macs seit dem Apple ][, Linux kenne ich seit SuSE 4 irgendwas, Solaris seit 2.0(?), NetBSD seit 1.4 oder so - außerdem noch Netware, AIX, AU/X, OpenBSD, …
Jedes System hat seine Schwächen und Stärken, auch Windows. Und je weniger Kisten ich - dank Virtualisierung - dafür brauche, desto besser. Die Intel-Macs räumen da nun weiter auf, ohne daß ich groß auf etwas verzichten müßte. Mir wäre es manchmal lieber, statt den Xeons ein paar Opterons zu nutzen, aber das ist halt die Apple-Steuer.
Und ja, ich sammel das Zeug nicht nur, sondern nutze es, auch wenn ich z.B. Netware und AIX nur noch als Image rumfliegen hab, um noch mal was nachschauen zu können. Windows 7 wird hier auch kommen, allerdings erst mal per VMWare auf eigener Partition. Zwar sehe ich Windows 7 nicht vor 2 Jahren auf Firmenkisten, aber je früher man damit arbeitet, desto weniger muss man sich dann damit ärgern.
(Ich gehöre wahrscheinlich zu den ganz wenigen
Computerfritzen, die noch nie Windows zu Hause hatten.
Ungelogen: nie.)
Bei mir ist es eher schwierig, etwas nicht zu finden… ^^
Na, dann würde ich das mit Windows lieber erst gar nicht
probieren. Ich kenn mich damit auch nicht aus. Es gibt extra
Hardware dafür, die damit funktioniert.
Jeder Intel-Mac ist nicht viel was anderes, als ein stinknormler PC. EFI gibt es auch schon sehr lange bei Itanium-Systemen, und GUID-Partitionsshemata ebenfalls. Nur ist beides noch nicht im Massenmarkt angekommen, und deshalb kennen es die wenigsten Windows-User. Wie alle Veränderungen in diesem Bereich wird das sehr langsam gehen, aber wenn Intel es wirklich ernst mit EFI meinen sollte, dann werden zumindest die anfangen, ihre eigenen Boards zunehmen damit auszuliefern. So lange aber XP und Windows 2003 dominierend sind, wird das nichts, mit Windows 7 könnte sich das aber ändern.