Moinmoin,
Notebook Acer Aspire 7560G mit Windows 7 64Bit, 4 * 1,5 GHz, 8GB Ram.
Wenn ich das 3D Spiel „Last Caos“ spiele, schaltet Windows 7 gelegentlich das Notebook wegen Überhitzung ab. Klar, kann passieren, wenn alle 4 Cores und beide GPUs auf 100% laufen und der Lüfter kaum dreht. Passiert auch nur bei 3D Spielen.
Es fällt auf, dass der Lüfter während des Betriebes, auch bei Vollast, kaum zu hören ist.
Schalte ich das Notebook, nach dem Absturz, wieder ein, dreht der Lüfter solange mit fullspeed, bis ich auswähle, dass Windows normal starten soll. Danach regelt Windows 7 den Lüfter wieder runter.
Da der Lüfter erst langsamer wird, wenn Windows startet, gehe ich davon aus, dass Windows 7 den Lüfter runter regelt.
Ich möchte erreichen, dass der Lüfter auch unter Windows 7 mit höherer Drehzahl läuft, damit CPUs und GPUs besser gekühlt werden.
Laut Speedfan sind Ambient, GPU und Core auch bei Normalbetrieb (10% Auslastung) bereits überhitzt (halte ich für unglaubwürdig, da mit VMware 100% Auslastung keine Probleme auftreten). Der Lüfter wird von Speedfan nicht erkannt. Also kann ich den Lüfter damit nicht regeln.
msi Afterburner erkennt die Grafikkarten, aber die Lüfterregelung von msi hat keine Auswirkungen auf die Lüfterdrehzahl.
Das Systemprogramm „AMD Vision Engine Control Center“ enthält leider keine Möglichkeit den Lüfter zu regeln.
Wer kennt noch weitere Programme, mit denen man die Lüfterdrehzahl hochregeln kann?
Liebe Grüße
Andi