Windows 7 Systemfehlstart nach Update

Hallo an alle,
hab mal wieder hab ich ein PC Problem. Zum zweiten mal in einer Woche hat es meinen PC nach einem Windows update komplett zerlegt.

Problem ist folgendes:

Beim herunterfahren hat mein Pc wie ab und zu sonst auch Windows Updates installiert und danach sich ausgeschaltet. Als ich ihn am nächsten Tag angeschaltet hab, lief vorest alls normal. Als dann der Bildschirm kam mit dem „Windows wird gestartet“, gabs einen PIEP-Ton und er fuhr wieder runter. Der Pc ist dann von selbst wieder hochgefahren und gab mir die Option mit Systemstartreparatur zu starten oder normal. Normal ging nicht also habe ich danach mit Reparatur gestartet. Als Antwort bekam ich, dass das Problem auf diesem Wege nicht zu reparieren sei. Selbst die Systemwiederherstellung und das hochfahren im abgesicherten Modus schlug fehl. Die Fehlerdiagnose der Systemstartreparatur verriet mir folgendes Problem:

Patch verhindert den Systemstart.

Beim ersten mal habe ich einfach Windows 7 neu installiert und des hielt dann für 3 Tage. Danach war wieder ein Update fällig und ich habe nun das allergleiche Problem wieder.

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das verhindern kann?

Vielen Dank im voraus.