Windows 7 testversion zu vollversion

Hallo zusammen,
ich wollte mein Windows 7 Testversion auf legalem Wege zur Vollversion machen bzw. zumindest die Folgen eines abgelaufenen Testversion zu verhindern ( 1h dann Reboot).
Eine Anleitung habe ich gefunden nur ich kann der Anleitung nicht ganz folgen und wollte euch um Hilfe bitten.

Der Link der Anleitung : http://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?514…

Ab dem 2 Punkt komme ich nicht weiter. Da steht ich muss nur diese 3 Dateien umbenennen. Bei mir finde ich diese Dateien nicht mit der Endung .exe . Ich finde zwar die Datei slui ( mit einem Schlüssel Symbol versehen) und die Datei sppsvc ( daneben ist auch so ein Bild ).
Es wäre einfach schön falls mir jemand das ab dem 2 Punkte etwas vereinfachter erklären könnte.

MFG R.

Hallo
Was Sie schildern, ist keine legale Aktion. Dabei will ich Ihnen nicht weiterhelfen.
mfg
A. Weber

Hallo Ramazan,

auf der Seite wird beschrieben wie man auf illegalem Wege eine Windows 7 Demo in eine Vollversion umwandelt.

Wenn Du das kleingedruckte gelesen hast, in den Foren Regeln, weißt Du dass Du hier, mit dieser Anfrage, keine Hilfe erhoffen darfst.

Einfachster und billigster Weg, eine gebrauchte Windows 7, mit gültigem Schlüssel, über die e-Bucht holen. Allerdings wird auch dort einiges illegal angeboten.

Zweitens sicherer und Legal, hol dir eine Schulbescheinigung deiner Schule und kaufe eine Schülerlizenz.
Lohnt aber bei Windows 7 nicht,
da Amazon sie günstiger hat: http://www.amazon.de/Windows-Premium-Service-Neueste…
Dort bietet auch ein e-Buch Händler eine gebrauchte Lizenz von Dell für 40 Euro über Marketplace an.

In diesem Sinne, verbleibe ich mit
freundlichem Gruß

Siegfried

P.S: Ein ökonomisches Gesetzt sagt: Zahlst Du zuviel ist das schlecht für Dich. Zahlst Du zu wenig, wirst Du draufzahlen. Nimm also den Mittelweg.

Hallo R,

tut mir leid, da werde ich sicher nicht weiterhelfen, da sich das eindeutig außerhalb der legalen Grenzen bewegt.

Auch MFG,
Heiko.

Hallo,

der beschriebene Weg ist nicht legal.
hth

Hallo,

der von dir beschriebene Weg, bzw. Der Weg der in der Anleitung gezeigt wird ist in keinster Weise legal. Die einzige legale Möglichkeit Windows 7 von der Demo zur Vollversion umzustellen ist eine Lizenz zu kaufen und diese Unter Systemeigenschaften einzutragen.

Hallo Ramazan93,
da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Gruß J. R.

sorry. keine Ahnung.

Hallo,
falls du Probleme mit deinem käuflich erworbenen Produktkey hast, wende dich an die Microsoft-Hotline.
Wenn du den Produktkey aber umgehen willst, ist das nicht rechtens. Hierzu darfst du auch von mir keine Hilfe erwarten.

LG Culles

Sorry, kann dir nicht helfen.
gruß
dani

Also auf der Seite stand es, dass es legal sei, da man nur da Rebooten deaktiviert

Führt der weg wirklich zu einer Vollversion ?
Weil der „Typ“ sagt ja dass es legal sei, da man das Rebooten deaktiviert

führt dieser Weg wirklich zu einer Vollversion ? Oder ist die Demoversion= Vollversion . Nur der Nachteil ist, dass die Demoversion jede 1h Rebootet

Welcher Weg? Wenn du damit den Weg meinst eine Lizenz zu kaufen und einzutragen: Ja.

Wenn du den Weg aus der Anleitung meinst: Kann ich dir nicht sagen. Habe ich nie getestet.

Was in der Anleitung gemacht wird ist die Legalitätsüberprüfung des Windows abzuschalten und zu verhindern, dass die „Testphase“ abläuft. Das IST illegal, völlig egal wer was anderes behauptet.

Führt der weg wirklich zu einer Vollversion ?
Weil der „Typ“ sagt ja dass es legal sei, da man das Rebooten
deaktiviert

vielen Dank
Ich dachte das wäre vll. ein legaler Weg, deswegen habe ich die Experten um Rat gefragt. Ich bin gesetztestreu und will mich von illegalen „Sachen“ abhalten.
Ich sage das nur damit Sie mich nicht falsch verstehen

Hallo Ramazan,

Zu 1:
hier ist eine Erklärung für den Begriff Demo:
http://de.wikipedia.org/wiki/Demo_(Computer) besser hier:
http://www.wisegeek.com/what-is-demo-software.htm

Zu 2:
Dein System sein kompromittiert zu sein, d.h. es ist nicht mehr im Original Zustand somit kann es auch nicht mehr richtig funktionieren.

Fazit:
Eine original DVD kann da weiter helfen.

Besten Gruß
Siegfried