Windows 7 Touchpad geht bei einem User nicht und auf Dateien zugreifen

Es geht um ein Grundverständnis von Windows 7 und das Touchpad.
Leider nur Windows 7 Home auf dem Notebook. Vortrag gehalten und am Nachmittag wiederholt, da gab es Probleme mit dem Beamer, der am Vormittag erkannt wurde. Über Windowstaste +P dann gearbeitet, noch einmal Neustart, Beamer (VGA-Kabel) eingesteckt, dann erkannt. ABER: Cursortaste bleibt in der Mitte des Bildschirms stehen. Wenn ich eine Maus anstecke, bewegt sie sich, mit dem Touchpad nicht.
Man muss noch sagen, das Notebook ist leider mit so einem 16:9-Display, der Beamer konnte nur 4:3, erkannte aber das Notebook und stellte sich automatisch um. Wie gesagt, am Vormittag kein Problem.

Bisher gemacht:

  • Beamer ausgesteckt, Bildschirmauflösung hat sich auch automatisch wieder geändert, aber der Cursor ist weiterhin mit dem Touchpad nicht zu bewegen.

  • Abgesicherter Modus: Da funktioniert das Touchpad.

  • Als anderer Benutzer und anderer Admin eingewählt, Touchpad funktioniert dort auch jeweils.

Um erst einmal ohne Maus an die Daten heranzukommen, dachte ich als anderer Admin anmelden, und sich die Dateien vom Cursorfestklebkonto freigeben.
Erste Überraschung:
Wenn ich dort eigene Dateien freigebe und auf den Ordner Eigene Dokumente gehe, dann ist der leer.
Irgendwie kapiere ich da mit den Bibliotheken und Eigene Dateien nicht. Also ich dachte, wenn man als User unter Bibliotheken -> Dokumente speichert, dann wären das die eigenen Dateien. Ich habe mal irgendetwas von Umleitung oder so gehört, aber richtig Eigene Dokumente in der Windows Explorer Oberfläche habe ich doch als User gar nicht. Also wo sind nun die Dateien, die man unter Bibliotheken --> Dokumente gespeichert hat?

Zweite Sache: Kann man sich irgendwie den Treiber, etc. unter als Curserfestklebadminuser zerschießen und als anderer Adminuser funktioniert das? Irgendwie finde ich das komisch. Ich dachte, wenn ich z.B. den Mouspad im Gerätemanager lösche und den Treiber nach der Erkennung neu installiere, dann wirkt sich das auf alle User aus.
Ich habe deshalb diesen Vorgang auch noch nicht gemacht, weil ich mir dachte, wenn es nur bei einem User hängt, dann kann es nicht der Treiber sein. Überigens sowohl im Festklebkonto als auch unter den zwei anderen wird angezeigt, dass der Treiber problemlos funktionieren würde.

Hat einer eine Idee, was zum Festkleben des Cursors mit Touchpadbedienung führte und wie man das beheben kann?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für alle Tipps.

Treiber des Touchpads neu installieren. Der Treiber liegt im Betriebssystem vor, allerdings gibt es den Originaltreiber beim Hersteller des Notebooks oder des Touchpadherstellers .
Dieser hat meistens mehr Einstellungen und ist auch besser als der Grundtreiber des Betriebssystems.