Windows 7 und windows xp auf einem pc

HALLO LEUTE WIE KANN ICH WINDOWS 7 UND WIDOWS XP AUF EINEM
COMPUTER LAUFEN LASSE:K.H.Luetz

Hallo,

ja. Einfach beide System installieren.

Gruß Armin

HALLO LEUTE WIE KANN ICH WINDOWS 7 UND WIDOWS XP AUF EINEM
COMPUTER LAUFEN LASSE:K.H.Luetz

Hallo,

für dein Problem gibt es mehrere Lösungen.

  1. Wenn dein PC leistungsstark genug ist (sollte er eigentlich bei Windows 7 sein), dann geht das am einfachsten mit einer Virtuellen Maschine, dabei wird das Windows XP innerhalb von Windows 7 in einem Programmfenster ausgeführt.
    Empfehlenswerte Programme sind „Virtual PC“ von Microsoft, „Virtual Box“ von Oracle und VMWare Player.
    Zur Zeit würde ich Virtual Box empfehlen.

  2. Man kann Windows 7 und Windows XP auf ein und dem selben PC installieren, ich würde dann aber wenigstens die Festplatte in zwei Partitionen teilen.
    Windows 7 benötigt eine etwa 100MB große Boot-Partition, danach wird bei Windows 7 alles auf eine Partition „C:“ gekracht, eine Teilung der Betriebssystem- und Benutzerdaten ist nur schwer möglich und wird von Microsoft nicht unterstützt.

Am einfachsten installiert man Windows 7 nach Windows XP, dann wird das Bootmenü automatisch eingerichtet. Evtl. musst du also die 100MB am Anfang der Festplatte mit einem Festplattenmanager frei schaufeln und evtl. die XP-Partition entsprechend verkleinern (30GB sollten für XP erst einmal reichen)

Bei der installation von Windows 7 musst du dann etwas Handarbeit leisten, indem du verhinderst, dass die gesamte Festplatte „platt gemacht“ wird, stattdessen der freie Bereich hinter der XP-Partition verwendet wird und natürlich die Boot-Partition ebenfalls.

Ich hoffe, Windows 7 zeigt seine Partition jetzt ebenfalls als Laufwerk C: an (das ist aber jetzt eine anderes C: als das von Windows XP) im schlechtesten Fall installiert sich Win7 in Laufwerk D:, was zwar kein Problem ist, trotzdem irgendwie unschön und kann Probleme bereiten. Sollte das passieren muss die Installation wiederholt werden, diesmal muss man aber zuvor mit einem Partitionsmanager die XP-Partition verbergen (dabei wird einfach behauptet, die Partition hätte ein ungültiges Dateiformat)

Die Installation von Windows XP nach Windows 7 ist ebenfalls möglich, aber etwas komplizierter.
Mit einem Partitionsmanager (Boot-CD) die Windows7 Partition evtl. verkleinern und am besten unsichtbar machen, auch die Boot-Partition! Windows XP jetzt in den freien Bereich hinein installieren. Sollte der PC nach der Installation nicht starten, dann wurde die neue Partition nicht als Bootfähig markiert. Die Partition muss Primär (nicht „Logisch“) und aktiv sein.

Nach der Installation von Windows XP fehlt das Windows 7, jetzt also noch einmal mit der Partitionsmanager-Boot-CD starten und die versteckten Laufwerke wieder zugänglich machen, auch das Boot-Bit kann wieder auf die Win7 Boot-Partition gesetzt werden.

Nach dem Neustart sollte zunächst Windwos 7 Starten, als gäbe es XP nicht. Also noch einmal herunter fahren und neu starten, diesmal mit F8 Taste in den Wiederherstellungsmodus und hier das Bootmenü neu aufbauen lassen.
Alternativ kannst du auch „EasyBCD“ benutzen und das Bootmenü mit diesem Programm korrigieren.

Vorsicht! Nicht den Wiederherstellungsmodus des Geräteherstellers benutzen! Dieser formatiert die Festplatte und stellt den Herstellungszustand wieder her. Das mag zwar auch seinen Nutzen haben, leider gehen dabei alle Daten unwiederbringlich! verloren.

Bei der ganzen Partitioniererei bitte auch nicht die Recovery-Partition zerstören, dort liegen die Windows 7 Betriebssystemdateien vom Hersteller drin, wenn du keine DVDs gebrannt hast und etwas geht schief, dann darfst du dir ein neues Betriebssystem kaufen oder die DVDs vom Hersteller für etwa den gleichen Preis.

================

Ich hoffe, ich konnte dich mit meinem Roman überzeugen, dass eine Parralelinstallation ziemlich kompliziert ist und dass ein virtuelles Betriebssystem bedeutend einfacher zu realisieren ist.

HALLO LEUTE WIE KANN ICH WINDOWS 7 UND WIDOWS XP AUF EINEM
COMPUTER LAUFEN LASSE:K.H.Luetz

Hallo Ergosoft,

im Prinzip gibt es 3 Möglichkeiten.

  1. das Pseudo WinXP.
    Win7 hat einen Kompatibilitätsmodus. Wenn du Win7 benutzt lassen sich Programme per Rechtsklick->Eigenschaften „im Kompatibilitätsmodus ausführen für WinXP SP3“ einstellen. Geht auch bei Verknüprungen.

  2. das Virtuelle 2. System.
    Ist die das schnelle umschalten und Verbinden der beiden Systeme wichtiger, kannst du dir z.B. VirtualBox installieren. Das ist kostenlos und lässt quasi einen Rechner innerhalb eines Betriebssystems starten. https://www.virtualbox.org/
    Du hast weiterhin zugriff auf CD-Laufwerk, USB-Anschlüsse, Tastaturen und Internet, kannst dies aber auch wahlweise sperren. Außerdem kannst/musst du alle Bereiche auf deiner Festplatte, auf die beide Systeme zugriff haben sollen, extra einstellen.
    Das Erstellen des PCs geht ganz einfach, z.B. hiermit:
    http://www.easyvmx.com/tutorial.shtml
    Der virtuelle PC läuft dabei als neues Fenster und startet meist wesentlich schneller, allerdings hast du nicht die volle Leistung deines PCs.

  3. getrennte Partitionen und Bootmanager
    Die geläufigste Methode ist, getrennte Partitionen zu benutzen.
    Richtest du den PC neu ein, kannst du beim Installieren der beiden Windows-Versionen Partitionen einrichten und neu Formatieren. WinXP kommt gut mit 10GB aus, Win7 braucht glaube ich schon besser 20GB. die meisten richten eine 3. Partition für alle Programme ein, dabei muss man sich aber dann entscheiden, in welchem Betriebssystem das Programm installiert&Registriert werden soll. Wahlweise kann man auch versuchen, die Programme in beiden Systemen an der gleichen Stelle einzurichten.
    Du musst beim Einrichten der Partitionen natürlich dann auch von jeder Win-CD min. einmal getrennt Starten, damit diese das Win auch installieren kann.
    Besitzt du bereits ein Win und keinen unformatierten Bereich auf der Festplatte, kannst du auch eine weitere Festplatte anschließen und dort das 2. Windows installieren.
    Nachdem du die Windows installiert hast, kann es sein, dass dir bereits ein Boot-Menü angezeigt wird. Dabei hat man meist 10 s Zeit, ein System auszuwählen, bis das voreingestellte benutzt wird. Erscheint dies nicht, kannst du das in einer der beiden Win-Versionen ändern (egal welche).
    WinXP: Rechtsklick Arbeitsplatz->Eigenschaften->„Erweitert“->„Starten und Wiederherstellen“->„Einstellungen“
    Win7: Rechtsklick Computer->Eigenschaften->„Erweiterte Systemeinstellungen“->„Erweitert“->„Starten und Wiederherstellen“->„Einstellungen“
    Dort kannst du das Standard-Betriebssystem auswählen, das Bootmenü aktivieren und auch die Anzeigedauer aktivieren.

Ich hoffe, das war verständlich.
Übrigens klemmt deine Umschalt-Taste.

mit freundlichen Grüßen
Julian Bergmann

Hi,
das ist eigentlich kein Problem.
Erstmal vorausgesetzt, die Festplatte ist groß genug, sonst würde ich die vorher austauschen gegen eine 1TB Festplatte. Dann diese mit einem Partitionierungstool in 3 oder besser noch sogar 4 Partitionen aufteilen.
Jetzt kommt der springende Punkt. Zuerst muss Windows XP installiert werden und erst danach Windows 7 auf eine der anderen Partitionen. Windows 7 installiert dann automatisch einen Bootmanager, so dass man beim booten des Systems auswählen kann, welches man starten möchte.

HALLO LEUTE WIE KANN ICH WINDOWS 7 UND WIDOWS XP AUF EINEM
COMPUTER LAUFEN LASSE:K.H.Luetz

Hallo Ergosoft,
möglich ist das, indem Du auf Deinem PC Windows7 laufen hast und Dein WinXp in einer VM installierst.
VM steht für Virtuelle Maschine. Dabei handelt es sich um eine Software z.b. von Oracle „VM VirtualBox“.
gruss excalibur :smile:

HALLO LEUTE WIE KANN ICH WINDOWS 7 UND WIDOWS XP AUF EINEM
COMPUTER LAUFEN LASSE:K.H.Luetz

Hallo,

in dem Du Windows 7 Ultimate auf deinem PC hast

Gruß
Hajo

HALLO LEUTE WIE KANN ICH WINDOWS 7 UND WIDOWS XP AUF EINEM
COMPUTER LAUFEN LASSE:K.H.Luetz

Hallo,
indem du einen Bootmanager benutzt.
Dieser erlaubt es dir beim hochfahren auszuwählen, welches Betriebssystem du starten willst.

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=66…

Ansonsten einfach mal XP und 7 parrallel benutzen googln.
Viel Erfolg

HALLO LEUTE WIE KANN ICH WINDOWS 7 UND WIDOWS XP AUF EINEM
COMPUTER LAUFEN LASSE:K.H.Luetz

Hallo!
Ich weiß, daß es geht, und ich weiß, daß man erst Windows XP und dann Windows 7 installieren muß. Darüber hinaus versagt mein Wissen, sorry.
Viele Grüße

HALLO LEUTE WIE KANN ICH WINDOWS 7 UND WIDOWS XP AUF EINEM
COMPUTER LAUFEN LASSE:K.H.Luetz

HALLO LEUTE WIE KANN ICH WINDOWS 7 UND WIDOWS XP AUF EINEM
COMPUTER LAUFEN LASSE:K.H.Luetz

Leider bin ich kein Experte, daher kann ich nicht
weiterhelfen

gruß tahiti

HALLO LEUTE WIE KANN ICH WINDOWS 7 UND WIDOWS XP AUF EINEM
COMPUTER LAUFEN LASSE:K.H.Luetz

Hi auch,

die einfachste Variante: Du teilst die Festplatte in 2 Partitionen. Auf die Eine installierst Du zuerst Windows XP, und danach Windows 7 auf die Andere. Du kannst danach beim Systemstart pe Menü auswählen, ob Du Windows 7 oder XP sehen möchtest. Du brauchst natürlich eine ausreichend große Festplatte, und wenn Du nicht beide Systeme frisch installieren möchtest ein Tool welches ohne Datenverlust Partitionen anlegen kann (Partition Magic und Konsorten).

Die XP Partition erscheint dann unter Windows 7 als Laufwerk, und umgekehrt, Du kannst also mit beiden auf alle Dateien zugreifen. Bei einem Desktop-Pc kann man dasselbe statt mit Partitionen auch mit ganzen Festplatten machen, da man dort idR ohne großen Aufwand eine 2. Festplatte einbauen kann, dann entfällt die Partitionseditiererei.

Sowas nennt sich „Dual-Boot“. Man kann dafür auch einen extra „Boot-Manager“ installieren für die Umschaltung, aber so lange es nur Windows umzuschalten gibt eicht das was Windows mitbringt vollauf.

Andere Ansätze basieren darauf, nur ein System zu haben (XP oder 7 ist egal), dieses zu strten und das andere System mit einer Virtualisirungslösung (Virtual PC, VMWare und Konsorten) laufen zu lassen.

Armin.

Nun das geht relativ einfach. Bei der instalation von einem der beiden betriebssysteme wirst du irgendwann gefragt nach der sog partition , das ist der festplattenplatz den du dem betriebsystem insgesamt zugestehst. Normalerweise ist die komplette festplatte eine partition. Wenn du das änderst können mehrere betriebssysteme auf einen rechner instaliert werden

MFG

Revulaner

HALLO LEUTE WIE KANN ICH WINDOWS 7 UND WIDOWS XP AUF EINEM
COMPUTER LAUFEN LASSE:K.H.Luetz

Hallo,

ich denke schon. Unser IT-Techniker hat sogar Linux, XP und Windows 7 zeitgleich auf seinem Notebook.

Allerdings kann ich nicht beschreiben, wie es geht. Bei Linux neben Windows funktioniert es ganz einfach, indem man z.B. das Betriebssystem Linux auf einer zweiten Partion neben Windows installiert. Bei der Installation wird automatisch ein „Bootmanager“ installiert, sodass beim Start die Abfrage kommt, welches Betriebssystem geladen werden soll.

Ob das Windows 7 auch so macht, wenn man es neben XP installiert, kann ich nicht sagen.

Viele Grüße

saddleback

Hallo.

Zuerst XP installieren danach Windows 7 --> dann kannst du beim Booten auswählen welches System du starten möchtest.

Oder wenn sie gleichzeitig laufen sollen käme VirtualBox in Frage…

MfG Mairosoft

HALLO LEUTE WIE KANN ICH WINDOWS 7 UND WIDOWS XP AUF EINEM
COMPUTER LAUFEN LASSE:K.H.Luetz

HALLO LEUTE WIE KANN ICH WINDOWS 7 UND WIDOWS XP AUF EINEM
COMPUTER LAUFEN LASSE:K.H.Luetz

Dazu gibt es zig Anleitungen im Internet. Bitte hier nur Fragen stellen, die man nicht bei Goggle findet.
Gruß
Mike