Windows 7 und XP auf zwei verschiedenen Festplatte

Hallo ich habe Windows XP installiert und will jetzt auf einer zweiten Festplatte Windows 7 installieren.

Nimmt Windows 7 auch bei zwei verschiedenen Festplatten Windows XP mit in den Boot Manager auf oder müssen beide Partitionen auf der selben Festplatte sein?

Vielen Dank im Voraus

Hallo Ultralucker,

lese bitte auf den beiden folgenden Links die Beiträge. Das wird Dir weiterhelfen.

http://www.windows-7-forum.net/windows-7-installatio…

http://www.unawave.de/installation/installation.html

Mit freundlichem Gruß

Graphologe

Das sollte eigentlich funktionieren, wenn nicht nimm einfach den Grub Boot manager

… die Systeme können auf zwei verschiedenen Festplatten installiert sein!

Hallo Ultralucker,

das kann ich dir leider nicht beantworten, aber in der Installations-Anleitung von W7 sollte dies stehen.

Gruß Peter

Guten Morgen,

leider habe ich keine Erfahrung mit dem Bootmanager auf zwei verschiedenen Festplatten.

Tut mir leid

saddleback

Hallo,
da wirst du ein Problem bekommen. Bei der Installation von Win 7 wird der MBR überschrieben. Was zur Folge hat, dass dein XP entweder gar nicht läuft oder ständig Fehler ausspuckt.
Bei Microsoft findest du eine genaue Anleitung wie du das umgehen kannst um beide Betriebssysteme zu nutzen.
Das nennt man virtuelles XP.
Viele Grüße
Petra

Hallo,

das mit den 2 Platten sollte kein Problem sein, doch nicht vergessen, vorher die Daten sichern!

hth

Hallo ultralucker,
kann dir leider nicht helfen.
MfG
Steffen

Hallo,

bitte entschuldige meine späte Antwort, baer ich bin gerade erst aus dem Urlaub zurück und da hat sich eine Menge Post angestaut.

Windows 7 muss nicht auf der gleichen Festplatte installiert werden. Es untersucht bei der Installation alle angeschlosssenen Festplatten nach Windows-Betriebssystemen und trägt sie ggf. im Bootmenü ein.

LG Culles

Ja, das geht zu installieren und nein, beide Systeme müssen nicht auf ein und der selben Festplatte sein.