Windows 7, Unterbrechung des Boot-Vorgangs, nach drücken von F1 alles gut

Wenn ich Win 7 (neuer PC, alles neu insstalliert) hochfahre erscheint folgender Bildschirm:

"AMIBIOS © 2012 American Megatrends, Inc.

AUSS P8B75-M ACPI BIOS Revision 1002
CPU: Intel ® Core ™ i3-3225 CPU @ 3.30GHz
Speed: 3300MHz

Total Memory: 8192MB (DDR3-1600)

SB Devices total: 0 Drive, 1 Keyboard, 1 Mouse, 3 Hubs

Detectet ATA/ATAPI Devices …
SATA6G_1: Samsung SSD 840 Series
SATA3G_1: TSSTcorp CDDVDW SH-224
SATA3G_3: TOSHIBA DT01ACA200
Press to Enter MEBX stup menu

CPU Fan Error!
Press F1 to Run SETUP"

Wenn ich dann F1 drücke, fährt Windows problemlos hoch und alles ist gut. Somit könnte ich damit leben, denn es funktioniert ja alles. Allerdings nervt es ein wenig.

Also: Was kann ich tun? Ich hab bereits den Tip bekommen, die Boot-Reihenfolge zu ändern. Ins Boot-Menü bin ich rein gekommen, habe auch den Teil gefunden, wo ein Hinweis auf die „Boot-Reihenfolge des Systems“ hingwiesen wird. Allerdings weiss ich nicht, wie ich das ändern kann (und traue mich nicht einfach aus zu probieren um nicht „alles kaputt zu machen“.

Danke für die Antworten schon jetzt.

Hallo

CPU Fan Error!
Press F1 to Run SETUP"

Das hat mit der Bootreihenfolge nichts zu tun. Seit einigen Jahren ist es so, dass die Lüfter in einem Rechner je nach Anforderung schneller oder langsamer laufen. Direkt nach dem Einschalten ist alles noch kühl, so dass der CPU-Lüfter nur langsam läuft.

Im BIOS hat es aber eine Funktion, die Alarm gibt, wenn der Lüfter nicht mehr läuft oder langsamer als eine gewisse Drehzahl. Daher die Meldung.

Du kannst das ändern, indem Du im BIOS nachschaust, wo Du die entsprechende Funktion deaktivieren kannst oder allenfalls eine andere Drehzahl wählen kannst, wann die Meldung ausgelöst wird.

CU
Peter

Hallo,

ich tippe eher mal auf einen nicht richtig angeschlossenen Lüfter, der so kein anständiges Tachosignal liefert, oder auf einen Lüfter, der tatsächlich am Ende seiner Lebenserwartung angekommen ist, und ausgetauscht werden sollte.

Gruß vom Wiz

Hallo husky0976,

Wenn ich Win 7 (neuer PC, alles neu insstalliert) hochfahre erscheint folgender Bildschirm:

Wie alt ist der PC genau? War das Betriebssystem inkl. Treiber beim Kauf schon installiert?

Die Fehlermeldung bedeutet das „irgend etwas“ mit dem Lüfter (Kühler) der CPU (Prozessor) nicht stimmt. Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten was nicht stimmen könnte.

Die Vermutung von „Peter Möckli“ kann man nicht ganz ausschließen, aber meiner Meinung nach halte ich das nicht für sehr wahrscheinlich. Ich tippe da eher (genauso wie „Wiz“ darauf dass der Lüfter vom Prozessor nicht richtig (oder gar nicht) funktioniert. Das wäre dann ein Problem welches man umgehend beseitigen (lassen) sollte, da sonst der Prozessor Gefahr läuft zu überhitzen.

Ob der Lüfter des Prozessors wirklich defekt ist, kannst du überprüfen wenn du die Seitenwand des PC öffnest und schaust ob sich der Lüfter (auf dem Prozessor) ordnungsgemäß dreht. Wenn der PC noch keine 6 Monate alt ist, solltest du das aber nur machen wenn du das Gehäuse öffnen kannst ohne ein Siegel zu verletzen.

Du schreibst dass es sich um einen neuen PC handelt. In diesem Fall würde ich dir empfehlen den Rechner umgehend beim Händler zu bemängeln, bevor die ersten 6 Monate der Sachmangelhaftung abgelaufen sind. In den ersten 6 Monaten muss der Händler für die kostenlose Beseitigung des Mangels (defekter Lüfter) sorgen, oder nachweisen dass der Defekt beim Kauf noch nicht vorhanden war. Dieser Nachweis (die Behauptung alleine reicht nicht) dürfte dem Händler nicht leicht fallen.

Nach den ersten 6 Monaten braucht der Händler nur noch für die kostenlose Beseitigung des Mangels (defekter Lüfter) sorgen wenn der Kunde nachweisen kann (die Behauptung alleine reicht nicht) dass der Lüfter schon beim Kauf defekt war. Dieser Nachweis dürfte dann dem Kunden nicht leicht fallen. Deswegen ist es dringend angeraten Mängel in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf beim Händler zu melden.

Gruß
N.N