Windows 7 - Wann werden Updates installiert?

Moin Gemeinde,

Im Büro haben wir Windows 7 Enterprise 64 Bit auf Lenovo Hardware. Früher, unter WinXP wurden alle offiziellen MS-Updates immer erst von der EDV-Abteilung auf Tauglichkeit geprüft (wir sind 'ne große Firma mit speziellen Anpassungen für SAP u.ä.) und dann nach Abnicken für Alle ausgerollt. Das geschah immer an bestimmten Tagen, je nach Inventarnummer des PCs. Sicherheitspatches hatten allerdings Priorität.

Jetzt, nach Einführung von Windows 7 Enterprise 64 Bit (was übrigens gut läuft), kommt von Zeit zu Zeit rechts unten in der Leiste ein kleines Quadrat mit grüner Titelleiste und einem eingehenden Pfeil darin, der besagt, dass Updates vorliegen und nun installiert werden. Nur, da tut sich nichts! Ein Doppelklick auf das Symbol öffnet das „typische“ MS-Updatefenster, wo man zwischen Express (recommended) und Custom-Installation wählen kann. Drücke ich auf Express und schließe dann das Fenster mittels Close Button, nicht mittels Cancel Button, passiert nichts. Bei Custom das Gleiche.

Stunden später dann, nachsehen, ob sich was getan hat. Nein, die Liste der zu installierenden Programme ist immer noch gleich lang; Tage später immer noch.

Also, unsere interne Hotline angerufen, aber auch da noch Funkstille, seit mehr als einer Woche.

Ach ja, Admin-Rechte habe ich auf dem Gerät, daran sollte es nicht liegen, ich kann und darf Software installieren.

Wer weiß was Erhellendes?

Danke im Voraus.

/Reinhard

Moin,

da wird dir deine it weiter helfen müssen, das setup euerer rechner und server kennen wir nicht :wink:

hth

Hi Reinhard,

Im Büro haben wir Windows 7 Enterprise 64 Bit auf Lenovo
Hardware. Früher, unter WinXP wurden alle offiziellen
MS-Updates immer erst von der EDV-Abteilung auf Tauglichkeit
geprüft

Das ist idR auch heute noch so. Das Symbol das Du da aufrufst zeigt die Grafikoberfläche von „Windows Update“. Bei unkonfigurierten (Privat) PCs steckt dahinter eine Verbindung zu update.microsoft.com.

In Firmen geht die IT in der Regel her und verbiegt diesen Zeiger auf einen eigenen internen Server (der sich seinerseits beim Microsoft Server bedient), und auf diesem stellen die lokalen Admins ein, wie sie die Microsoft Updates behandelt haben wollen: durchwinken, oder erst nach manueller Freigabe an die Clients weiterreichen. Aus der Sicht des Clients scheinen sie in der selben Grafikoberfläche auf, Du kannst das als Endanwender nicht ohne Weiteres unterscheiden ob sich Dein Client bei Microsoft bedient oder bei einem Firmenserver.

(wir sind 'ne große Firma mit speziellen Anpassungen
für SAP u.ä.) und dann nach Abnicken für Alle ausgerollt. Das
geschah immer an bestimmten Tagen, je nach Inventarnummer des
PCs. Sicherheitspatches hatten allerdings Priorität.

Da hat man wohl die Strategie inzwischen geändert.

Jetzt, nach Einführung von Windows 7 Enterprise 64 Bit (was
übrigens gut läuft), kommt von Zeit zu Zeit rechts unten in
der Leiste ein kleines Quadrat mit grüner Titelleiste und
einem eingehenden Pfeil darin, der besagt, dass Updates
vorliegen und nun installiert werden. Nur, da tut sich nichts!

Das scheint mir das Problem zu sein. Man kann ein Update auf mindestens drei Arten lostreten (das ist konfigurierbar): sofort, beim nächsten Shutdown, oder beim nächsten Startup. Wenn sich bei Dir auch nach Reboot nichts ändert, hängt das Update System. Updates kann man von anderen Sachen abhängig konfigurieren, kommt die andere Sache nie, hängt das Update. Man kann dann in den Logs von Windows Update nachsehen, was los ist.

Stunden später dann, nachsehen, ob sich was getan hat. Nein,
die Liste der zu installierenden Programme ist immer noch
gleich lang; Tage später immer noch.

Nimm Kontakt mit Deiner IT auf, die sollen sich das ansehen.

Gruss Armin.

Hallo!

Nach vier Wochen hat unser IT-Support irgendwas an den DNS-Einstellungen in den Systemeinstellungen meines PC’s mittels Remote Control rumgefrickelt, und meinte, das könnte es gewesen sein. Dann hat er alle bisher anstehenden Patches (KB######) mittels Google gesucht, von MS runtergeladen und „händisch“ installiert. Das hätte ich auch noch gekonnt…

Morgen steht wieder mal ein Patch-Tag an, mal sehen, was sich tut :wink:

Grüße

/Reinhard