Windows 7 wiederherstellen nach W 8 Installation?

Hallo,

ich habe auf meinem PC Windows 7 (Home Premium 64 bit) installiert. Nun möchte ich Windows 8 installieren.

Allerdings möchte ich mir die Möglichkeit offenlassen, zu Windows 7 zurückzukehren (falls Programme nicht mehr funktionieren oder es mir einfach nicht so gefällt…).

Welche Art von „Sicherungs-CD“ muß ich von meinem PC vorher erstellen?

Unter Systemsteuerung in Windows finde ich die Möglichkeit „Systemabbild erstellen“ bzw. „Systemreparaturdatenträter erstellen“

Im „Acer-Ordner“ befindet sich das Programm Acer eRecovery Management mit den Optionen: Datenträger mit Werkseinstellungen bzw. Datenträger mit Treibern und Anwendungen erstellen.

Was brauche ich??

„Eigene Dateien“ etc. habe ich auf einer externen Festplatte, mir geht es um die Möglichkeit der Re-Installation von Windows 7. Es ist ja sicher was anderes, wenn ich z.B. Windows 7 „nur“ reparieren will, dazu brauche ich wohl den Reparaturdatenträger. Hilft der mir aber auch, wenn ich 7 durch 8 ersetzt habe? Das ist mir nicht klar…

Vielen Dank für die Hilfe!

Hallo, ich würde das System eigene Acer eRecovery Management verwenden, damit ist gesichert das die richtigen Treiber für die Hardware zur Verfügung stehen solltest du wieder zurück wollen, druck dir die Anleitung aus, ist aber nur ein Vorschlag, entscheiden musst du selber:
ftp://ftp.support.acer-euro.com/notebook/empowering_…
Gruß

Naja eine andere möglichkeit, komplett backup deiner win-7 partition, vorrausgesetzt du hast eine entsprechenden Platte Partion wo das image auch drauf passt.

Hab ich bei meinem Umstieg von WinXp auf WIN-8 so gemacht. So kannst du dein win-7 ohne datenverlust wieder herstellen.

Gruß BluePanther

BTW. Netter nebeneffekt wenn du das image auf eine andere Platte wiederherstellts kannst du per BIOS.Boot.Wahl noch dein Win-7 Starten.

Vielen Dank für die Antwort. Klingt gut, verstehe aber leider noch nicht alles…

Naja eine andere möglichkeit, komplett backup deiner win-7
partition, vorrausgesetzt du hast eine entsprechenden Platte
Partion wo das image auch drauf passt.

Ich habe eine externe FP mit 1 TB bzw. ist meine PC Festplatte „geteilt“ in jeweils gut 450 GB. DIe eine ist leer, auf der anderen sind noch ca. 190 GB Platz.
Wohin sollte ich jetzt das Komplett-Backup speichern, und vor allem wie genau tue ich das?

Ich benutzte Nero BackItUp 4 essentials zur Sicherung meiner „Eigene Dateien“, kann ich damit auch das Betriebssystem sichern?

Eine weitere Frage: Habe gelesen, daß man Windows nach Crash z.B. auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen kann. Geht das auch nach Windows 8 installation? Oder ist da alles, was unter Windows 7 zwischengespeichert wurde einfach mit deinstalliert?

Hab ich bei meinem Umstieg von WinXp auf WIN-8 so gemacht. So
kannst du dein win-7 ohne datenverlust wieder herstellen.

Gruß BluePanther

BTW. Netter nebeneffekt wenn du das image auf eine andere
Platte wiederherstellts kannst du per BIOS.Boot.Wahl noch dein
Win-7 Starten.

Verstehe ich das richtig: Ich kann auf einer meiner integrierten FP Windows 8 und auf einer Windows 7 laufen lassen? Wie muß ich denn W8 dann installieren, daß mein PC das auch weiß??

VIelen Dank schonmal!

Viele Grüße!