Windows 7 x32 oder x64?

Hi,mein Freund hat sich seid einigen Tagen einen Computer Online zusammengestellt jedoch ohne Betriebssystem. Da er Windows 7 Professional nur in der 32 bit version hat, wollte er wissen ob man jetzt eine x32 oder x64 version für den Pc braucht. Er konnte nicht schauen da der Pc noch nicht da ist und er das Betriebssystem möglichst zeitgleich mit dem Pc haben möchte. Ich weiss leder selber nicht wie man das überprüfen kann ohne den Pc da zu haben.Der PC:stuck_out_tongue:rozessor:  AMD FX-4130 4x 3.8GHz Grafikkarte: **GeForce GTX660 2048MB (DVI/HDMI/DP)**Ram:  4GB DDR3-RAM PC-1333 Danke im Vorraus.LgFlow

Würde er die x86 (32-Bit) Version installieren hätte er nicht den kompletten Arbeitsspeicher von 4GB zur Verfügung, da die 32 Bit architektur die 4GB nicht vollständig Nutzen kann.
Kurz gesagt: Er brauch die x64 (64-Bit) Version.

Hätte es auch Auswirkungen auf den VRam oder generell auf die Grafikkarten Leistung oder den Prozessor?

Generell hat es darauf keine Auswirkungen. Allerdings würde er, bei der Konfiguration des PCs, mit einer 64-Bit Edition effektiver laufen.
Sowohl Grafikkarte als auch Prozessor können sowohl unter x86 wie auch x64 laufen.

Als Beispiel für den Prozessor einfach mal die herstellerseite anklicken - dort steht das Wichtigste drin:
http://products.amd.com/en-us/DesktopCPUDetail.aspx?..

Soweit ich weiss nutzt der Pc dann 3045 MB von den 4096 MB Ram und mit mehr Ram kann der Prozessor bzw. der PC mehr Leistung des Prozessors nutzen. Außerdem beschleunigt es das Laden von Datein von der Festplatte. (Sicher bin ich mir nicht) Meine letzte Frage wäre, würde sich ein nachträgliches Upgrade von x86 auf x64 später auf die Leistung des Pc’s bzw. auf den Ram usw. auswirken oder würde es dann gut laufen

hallo,

es gibt kein update, man muss dann neu installieren.
was der kollege da oben vergessen hat ist, das der rechner nur 4gb ram verwalten kann, und zwar gesamt, da fällt auch die Grafikkarte rein

hth

PS. es gibt gerüchte, das es keinen unterschiede bei den keys gibt, aber das wäre dann eine lizenzverletzung

Hi,
Ich hatte oben Upgrade und nicht Update geschrieben. Ein Upgrade ist etwas ganz anderes aber im Grunde meinte ich damit auch eine Neuinstallation. Werden die VRam separat oder zusammen mit den normalen Ram gerechnet? Wenn das so wäre dann könnte ich ja nur 2GB Ram und 2GB VRam nutzen oder?

was der kollege da oben vergessen hat ist, das der rechner nur
4gb ram verwalten kann, und zwar gesamt, da fällt auch die
Grafikkarte rein

Nur, wenn es sich um eine Onboard-Grafik handelt.
Der Speicher z.B. einer PCIe-Grafikkarte fällt natürlich nicht darunter.

Gruß
O.Varon

aha, da hast du doch bestimmt mal ne quelle für diese lustige aussage, die vor fehlern nur so strotz.

sicher muss der ram der grafikkarte in die ersten 4gb eines 32bit os gemapped werden, sonst kann das system sie nicht nutzen.
auch seh ich keinen unterschied zwischen einer onboard grafikkarte und einer pci/pci-e/agb grafikkarte, wenn sie eigenen ram haben.

aber du kannst uns bestimmt erklären, wie das funktionieren soll…

aber du kannst uns bestimmt erklären, wie das funktionieren
soll…

Klar kann ich das, tue ich aber nicht, weil mir dein Ton ganz und gar nicht gefällt.
Vergiss es also.

ich sag nur expertenforum… keine fakten aber…