Windows 7 x64 Energiesparmodus

Hallo da draußen,

vor ein paar Tagen habe ich meinen PC neu aufgesetzt (Phenom II x4 955BE; 8GB RAM; ASUS M4A88T-M/USB3; Windows 7 ULtimate x64)
Seit diesem Zeitpunkt passiert folgendes, wenn ich den Energiesparmodus ausführe:
Bildschirm geht aus (Meldung OSD: Kein Signal, Kabel prüfen);
nach ca 12-15sec. gehen die Lüfter aus, um sofort wieder anzugehen und der Anmeldebildschirm erscheint.

Warum ist das so und wie kann ich festlegen, dass der Energiesparmodus länger als eine halbe Sekunde bleibt?

Vielen Dank für’s mutige Lesen und noch mehr Dank für alle hilfreichen Antworten.

Grüße magenbluten

Kann sein, dass der PC in der Zeit was übers Netzwerk empfängt und aufwacht. Hatte ich auch mal, jedes mal wenn was durchs Netzwerk ging wachte der Rechner wieder auf.

Mal im BIOS Wake on LAN ausschalten. Und gegebenenfalls unter Windows, im Geräte Manager bei LAN/ WLAN die Option aktivieren „Windows kann Gerät ausschalten, um Strom zu sparen“, und den Haken bei „Gerät kann Computer aus Ruhezustand aktivieren“. Die Optionen findest du unter:
Start/ Systemsteuerung/ Geräte Manager/ Netzwerkadapter/ deine LAN/ WLAN Karte/ rechts klicken/ auf Eigenschaften/ und der Reiter „Energieverwaltung“

Hallo I, Windhund,

vielen Dank für Deine Antwort.
Im BIOS habe ich nichts verändert und vorher ging der Energiesparmodus…

Ich habe schon selber ein wenig herumgspielt und den Chipsatztreiber neu installiert. Beim obligatorischen Neustart wollte mein BIOS zuerst meine USB-Geräte nicht (einfach Stillstand beim Hochfahren). Nachdem alle USB-Geräte abgesteck waren, ging der Neustart. Leider ist seitdem meine Netzwerkkarte nicht mehr auffindbar… :frowning:
Nun gut WLAN ist ja im Haus verfügbar und auch stabli. WLAN Stick rein und alles ist gut. Seitdem geht auch der Energiesparmodus…
Jetzt hab ich eine PCIe Netzwerkkarte bestellt, weil mir ein Kabelnetzwerk lieber ist, als WLAN…
Mal schauen, was passiert…

Grüße magenbluten

PS: die USB-Geräte funktionieren auch alle wieder (einfach so…)

Ich kenne das von Netzwerken her, über Nacht funktioniert es einfach so wieder.