Windows 7 zu Windows 7 remoteverbindung heimnetz

Hallo, ich habe auf meinem Server Windows 7 Home Premium und auf meinem Laptop Windows 7 Professional installiert. Nun möchte ich per remote von meinem laptop auf meinen server zugreifen.

Aktuell nutze ich TeamViewer, jedoh möchte es es eigenlich lieber nativ machen und die windows eigenen funktionen verwenden.

Auf beiden Rechnern ist remoteverbindung aktiviert doch ich kann nciht verbinden, egal ob ich \servername oder \server-ip eingebe, die verbindung kann nicht hergestellt werden.

Kann mir da jemand einen Tipp geben?

danke winam

Hallo winam,

vielleicht hilft Dir ja folgende Internetseite:

http://forum.home-server-blog.de/viewtopic.php?f=45&…

Oder Du schaust bei Microsoft nach. Dort gibt es bestimmt etwas.

Mit freundlichem Gruss

Graphologe

Hallo,

sehen SIe hier mal nach.

http://www.espend.de/artikel/windows-7-ordner-oder-l…

Gruß Armin

Guten Tag,

Sie müssen die PC`s auf die Sie zugreifen wollen freigeben, Sie können aber auch nur einzelne Laufwerke freigeben, wie sind Ihre IP Adressen, oder beziehen Sie die automatisch. Da Sie ja den Teamviewer benutzen könnten wir eine Verbindung herstellen, und ich zeige Ihnen wie es geht (zum mitschreiben)

Beste Grüsse

Ernst [email protected]

Hallo,

keine Ahnung!!!
Hast du schon mal gegoogelt!?

M

Guten Morgen,

leider kann ich da nicht helfen. Mit der Remoteverbindung habe ich noch nie gearbeitet (besitze auch keinen Server). Ich kenne auch nur den Teamviewer.

Ich hoffe, jemand kann Ihnen helfen.

Viele Grüße

sadeleback

So funktioniert das nicht.

WIN-TASTE + R und dann mstsc eingeben + Enter.
Im aufgehenden Fenster den Hostnamen oder die IP des Zielsystems eingeben und auf Verbinden/Connect klicken fertig.

Paramet bekommt man mit mstsc /?

Hallo winam,
ich nehme an Du möchtest mit der „RemoteDesktopVerbindung“ auf den jeweiligen Desktop zugreifen! Dazu werden keine \ gebraucht! Dazu kommt dass oft der Username falsch eingegeben wird: Syntax ist wie folgt Zielmaschinenname\Username
Oft steht auch eine Firewall oder ein Antivirus mit FW-Fähigkeiten im Weg.
Ein Problem hast Du auch noch: Du kannst von Professional NICHT auf Home Premium per RDP zugreifen Es geht nur umgekehrt!
Schau mal hier nach:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/Remote-D…
Noch Fragen?
Viel Erfolg
Jörg

bis dahin bin ich auch gekommen. leider funktioniert dies nicht.

danke

hallo jörg,
gibt es denn eine möglichkeit diese funktionalität nachzurüsten? denn teamviewer ist immer so langsam und es geht ja auhc immer durch das internet und nicht lokal im netzt. sprich das bild wird immer über deren server geleitet und nicht durch das lokale netzwerk.

mfg

rene

Hallo Rene,
das hier soll funktionieren: http://www.mce-community.de/forum/index.php?showtopi…

ANsonsten gibts da noch VNC / RealVNC. Die werden aber schon mal von Antiviren-SW als „Böse“ eingestuft, da sie schon mal Bestandteil von Schadsoftware sind. Zudem haben sie viele Sicherheitslücken und werden als Einfallstor benutzt, du musst also oft patchen!
Aber gerade im Moment gibt es einen Hack der RDP angreift, daher sollte man auch die aktuellsten Patche von MS einspielen… Aber angeblich ist das in der Anleitung oben auch schon drin.
Fragen?
Grüße
Jörg

Sorry,
aber Deine Frage verstehe ich leider nicht.
Gruß
Mike

Hallo winam,

du musst sicherstellen das nicht nur das Aufbauen einer Remoteverbindung sondern auch der Server richtig konfigurtiert ist.
Auch blockieren Firewalls die Verbindung gern, überprüfe ob diese richtig konfiguriert ist.

Wichtig ist noch, dass sich diese zwei PC’s in der selben Heimnetzgruppe/Domäne befinden und im selben Netzwerk.
Bei einer Steuerung über Internet, muss eine VPN Verbindung aufgebaut werden.

Gruß
clobberstone

Hallo,

home unterstützt rdp nur als client und auf einen server gehört ein server os.

hth

Hallo
Der nachstehende Link gibt Ihnen Aufschluss über Remoteverbindungen unter Windows-Computern.

http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/allow-so…

mfg
A. Weber

Hallo winam,
da kann ich leider auch nicht weiterhelfen.
Gruß J. R.