Windows 8.1 - Nach RAM-Upgrade kein Energiesparmodus mehr

Hallo,

Ich habe auf meinen Laptop Windows 8.1 (64 bit) seit längeren installiert und gestern ein Arbeitsspeicher upgrade von 4 auf 8 GB vorgenommen.
Mein Laptop ist so eingestellt das er beim Zuklappen in den Energiesparmodus schält.
Dies macht er auch, da die LED blinkt, sobald ich ihn allerdings wieder aufklappe schält er sich komplett aus und startet komplett durch.
Jedoch bringt er beim Start keine Fehlermeldung im Sinne von fehlerhaft heruntergefahren oder ähnliches, auch in der Ereignisanzeige ist nichts zu sehen, muss ich nach dem Arbeitsspeicherupgrade Windows nochmal mitteilen das der Speicher gewachsen ist?

Gruß Michael

Hallo Mathias,

bist du sicher, dass diese Problem erst seit dem RAM-Update existiert?
Dein hier beschriebendes Problem wird derzeit inoffiziell als ein BUG des Windows 8.1-Updates gehandelt, und hat scheinbar mit der „automatischen“ Aktivierung des Heimnetzwerkes zu tun.

Um dies einmal zu testen, gehe in die Systemsteuerung > Heimnetzgruppen und Freigabeoptionen… > Heimnetzgruppe verlassen…. Teste dann noch einmal den Energiesparmodus.

Gruß Bueno

Leider nicht
Hallo,

Danke für den Tipp. Leider half dies nichts, war auch kein Mitglied in einer Heimnetzwerkgruppe, habe jetzt auch probiert einer beizutreten und dann wieder auszutreten, hat nichts geholfen.

Gruß Michael

Ok, dann versuche doch einmal folgendes:

Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerkverbindungen

deaktiviere das Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6)