Hallo, ich habe mir einen neuen Laptop gekauft mit Windows 8. Aus verschiedenen Gründen möchte ich aber wieder mein Windows 7 Pro drauf haben.
Vorher möchte ich trotzdem das Originale Windows 8 als Image sichern, so wie es scheinbar in der Widerherstellung vorgesehen ist. Nun meine Frage: kann ich das, was auf dem neu gekauften PC drauf ist - also Windows 8, Treiber, Software - so speichern/sichern dass ich es später wieder aufspielen könnte, auch wenn ich dann Windows 7 drauf habe?
Ich möchte Windows 7,mir aber die Möglichkeit offenhalten, Win 8 wieder drauf zu spielen. Geht das dann durch diese Sicherung oder macht er Zicken wenn er Windows 7 vorfindet?
und zweite Frage: zum downgraden auf Windows 7 muss ich da das System platt machen, also formatieren und von meiner Windows 7 CD wieder neu aufspielen? Oder kann ich Windows 7 „drüber installieren“ und er sichert dann das, was er vorfindet sozusagen in einem eigenen Ordner?
Hallo,
wenn du dir über deine Datenträgerverwaltung einmal deine Festplatte anschaust, wirst du mehr als ein Partition entdecken. In der Regel gibt es zur eigentlichen System- und/oder Datenpartition noch 1 bis 2 weitere, mit deren Hilfe du deinen Rechner, falls dein System beschädigt ist, wieder in den Ausgangszustand versetzen kannst. Von daher müsste es also theoretisch funktionieren, die jetzige Systempartition einfach mit Windows 7 zu überspielen und falls nicht mehr erwünscht, eine Systemwiederherstellung in den Auslieferungszustand zu machen. Dabei gehen meist alle persönliche Daten verloren! Persönlich wäre mir das zu riskant. Wie schon erwähnt, sollte man mit Hilfe eines Backup-Programms (z.B. EaseusTodoBackup) den alten Zustand sichern, und zwar nicht nur Windows 8, sondern die gesamte Festplatte. Nur so hast du die Gewähr, dass alles wieder zum Alten zurückgeführt werden kann. Für eine Sicherung kommt m.E. nur eine externe Festplatte in Frage. Wichtig ist auch, dass man nach einem Backup , die Sicherungsdaten auf Konsistenz prüfen lässt.
Man kann auch die große Partition deiner Festplatte teilen und auf der neuen Partition Windows 7 installieren. Der folgende Artikel ist hierzu bemerkenswert: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=11…
Das Teilen erfolgt mit Hilfe eines Partitionsmanager, z.B. EaseusPartitionMaster. Hier findest zu weitere Hinweise zu diesem Programm: http://www.chip.de/downloads/Easeus-Partition-Master…