Windows 8 auf USB Stick

Mein Windows 8 war abgestürzt. Nun geht es nach 2Tagen und „stundenlangen“ probieren wieder .
Damit ich es auch eventuell wieder laden kann ,will ich es auf einen  USB -Stick  laden.
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
Klicken auf  " Wiederherstellungslaufwerk erstellen" . Wenn ich darauf klicke kommt :    "USB Stick eisetzen. Der verfügbare Speicherplatz muss mindestens  4 GB betragen.Alle Daten auf dem Laufwerk werden gelöscht ".
Wenn ich so vorgehe  wird dann das Winows 8  auf den Stick übertrage??
Aber die viel  wichtigere Frage ist :  Ändert sich was auf dem Computer bei dem Windows 8
                                                        was ich jetzt  benutze ??

Hallo,

an deinem Computer ändert sich nichts durch die Erstellung einer Wiederherstellungspartition.
Der USB-Datenträger stellt im Falle eines Falles mehrere Wiederherstellungsoptionen zur Verfügung. Daher sollte man darauf nicht verzichten:

  • Auffrischen des PCs
  • Zurücksetzen des PCs
  • Systemwiederherstellung
  • Systemabbildwiederherstellung
  • Automatische Reparatur
  • Eingabeaufforderung

Eine Systemwiederherstellung funktioniert natürlich nur, wenn man zuvor ein Wiederherstellungspunkt erstellt wurde und dieser nicht ebenfalls beschädigt ist.

Normalerweise ist die Wiederherstellungspartion auch auf deinem Systemlaufwerk enthalten. Das Problem ist natürlich dabei, dass du davon nichts hast, wenn dieses Laufwerk beschädigt ist.

Zusätzlich zum Anlegen einer Wiederherstellungspartition empfehle ich, vom stabil funktionierenden System auf einem externen, also unabhängigem Datenträger, ein Backup anzufertigen und bei Bedarf zu aktualisieren. Dann kannst du alle Systemeinstellungen, Programminstallationen und persönliche Daten im Notfall wieder herstellen. Ein sehr gutes Programm dazu ist beispielsweise EaseusTodoBackup:
http://www.chip.de/downloads/Easeus-Todo-Backup_3749…
Dort kannst du dir mit Hilfe dieses Programms auch einen Bootdatenträger erstellen, mit dessen Hilfe du das System starten kannst, auch wenn gar nichts mehr geht. Anschließend kannst du dann dein Wiederherstellung von deinem USB-Datenträger ausführen.
Als Sicherungsdatenträger empfehle ich eine Festplatte, da Sticks in der Regel zu wenig Kapazität aufweisen.

LG Culles