Windows 8 bootet nicht mehr (Blue Screen)

Hallo liebe Community,

ich habe ein kleines Acer Aspire TimelineX 1830TZ Subnotebook auf dem W7 64bit lief. Eines Tages hat es nicht mehr gebootet sondern ist direkt nach dem Windowslogo in ein Bluescreen gelaufen und dann gab es eine Boot-neustart-Bluescreen Schleife. Ich habe dann mit einem Bootstick W8 draufgespielt, was auch gut funktioniert hat. Nach ca. 2 Wochen kam das gleiche Problem, welches ich noch einmal genauer schildere:

Notebook anschalten
Acer  Logo (man kommt mit F2 ins Bios)
Windows 8 logo, nichts passiert
sobald unter dem W8 Logo die Ladeanimation startet kommt direkt ein Bluescreen mit großem :frowning: symbol. Es wird gesagt, dass der PC in ein Problem gekommen ist und startet neu
beim nächsten Neustart wird die „Automatische Reperation vorbereitet“ direkt wieder Bluescreen,
Neustart und wieder alles von neuem.

Der Bluescreen geht so schnell weg, dass ich kaum lesen kann was das Problem ist.
Ich hab mit einer Kamera abgefilmt und bin die Frames durchgegangen, er sagt ganz kurz „Driver Violation“.

Der „Trick“ mit dem Bootstick funktioniert nicht mehr, da direkt nach dem W8 logo (wo die installation startet) direkt der Bluescreen kommt.

F8, Shift+F8, Strg+F8 bringt alles nichts (da nichts passiert).
Einmal hab ich den Bootstick mitten beim W8 Logo raus gezogen was mit lauter rumprobiererei zur Auswahl mit dem Abgesicherten Modus geführt hat. Ein klick auf „5“ (Abg. Modus mit Netzwerk), startet PC neu und direkt wieder in den Bluescreen.

Was kann ich tun? Im Endeffekt kann ich nur ins Bios.

Viele Grüße

Du wirst die Reperaturoptionen (über F8 beim Start und angestecktem Stick mit Win 8) nutzen müssen. Danach bitte sofort den Mainboardtreiber von ACER herunterladen und Installieren.

Hallo,

wenn ich F8 in den dunklen Fenstern drücke passiert nichts, und wenn das W8 logo da ist gibt es nur einen „Piepton“ für jedes mal wenn ich drücke. Danach geht das logo weg und es kommt ein Bluescreen. Ich habe auf dem Stick glaube ich W8, auf dem Laptop aber W8.1 ist das vielleicht das Problem?

Sollte eigentlich trotzdem laufen. Denke aber eher, das du ein Hardwareproblem hast.

Hallo,
wenn du dreimal während des Bootvorgangs die Spannungsversorgung unterbrichst, kommst du vielleicht wieder in die Problembehandlung:

Quelle:

http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/In_den_abges…
„Ohne DVD oder USB-Stick in den abgesicherten Modus starten“

Nach deiner Schilderung hat dein System wahrscheinlich eine Hadwaremacke. Wenn du es also wieder zum booten bringen kannst, solltest du es umgehend testen. Wenn du Glück hast leidet dein Gerät nur an Überhitzung und kann nach einer Reinigung wieder ordnungsgemäß funktionieren.

Wenn die Startfolge im BIOS korrekt eingestellt ist, also das System zuerst versucht über den Stick zu booten, müsste das unabhängig ob er windows 8 oder windows 8.1 enthält, funktionieren. Weichen die Versionen auf dem Rechner und dem Stick voneinander ab, kannst du mit dem Stick aber nur eine Neuinstallation und keine Computerreparatur durchführen.

LG Culles