Windows 8 leeres Browserfenster öffnen

Hallo!
Als Metro- und App-geplagter, der seit Windows 95 langsam gelernt hat, vieles ohne groß darüber nachzudenken mit der Tastatur zu erledigen, hoffe ich auf Hilfe hier im Forum.
Metro öffnet mir z.B. kein neues IE-Fenster, wenn schon eines offen ist. Das geht dann nur über m.E. überflüssige Umwege.
Einerseits ist es nett, mit zwei Tasten meine mails aufrufen zu können, andererseits ist die Mail-App aber katastrophal. Es sollte doch möglich sein, eine Verknüpfung zum Account per Desktop-IE über Metro aufzurufen.
Ja, ich weiß, es gibt x Möglichkeiten Anwendungen zu starten, aber ich hätte gerne wieder die Möglichkeit alá XP, wo ich ohne nachzudenken per Windows Taste, egal wo ich bin, egal was läuft, eine Programmverknüpfung aus dem Startmenü nur per Anfangsbuchstaben aufrufen konnte.

Danke im Voraus für eure Expertentips!

Metro öffnet mir z.B. kein neues IE-Fenster, wenn schon eines
offen ist.

Strg. + N sollte funktionieren

Ja, ich weiß, es gibt x Möglichkeiten Anwendungen zu starten,
aber ich hätte gerne wieder die Möglichkeit alá XP, wo ich
ohne nachzudenken per Windows Taste, egal wo ich bin, egal was
läuft, eine Programmverknüpfung aus dem Startmenü nur per
Anfangsbuchstaben aufrufen konnte.

Das geht auch bei Windows 8. Drücke Start und dann fange an den Namen des Programms zu tippen.

Wenn Du es lieber, wie bei XP magst, dann installiere Dir die kostenlose ClassicShell, die bringt auch das alt-gewohnt Startmenü zurück. Mittlerweile liefern wir unsere Windows-8-PCs immer mit installierter Classic-Shell aus. Seit dem gibt es kaum noch Beschwerden über Windows 8…

Viele Grüße
Andre Engelmann

Metro öffnet mir z.B. kein neues IE-Fenster, wenn schon eines
offen ist.

Strg. + N sollte funktionieren

Ja, funktioniert aber nur, wenn ich gerade den Focus auf IE habe, und außerdem dupliziert es das Fenster. Saudoof bei YouTube z.B. wenn ich gerade ein Video laufen habe.
Das ist ja gerade die Crux mit dem ganzen shortcut-Gedönse: Es ist abhängig vom laufenden Programm, abhängig was dieses gerade macht, abhängig ob ich eine App offen habe oder auf dem Desktop bin.
Gerade deswegen möchte ich ja die Windows- bzw. Start-Taste für selbst definierte Programmstarts benutzen.
Die ist nämlich immer exakt an der selben Stelle auf meiner Tastatur, egal was mein BS gerade macht.

läuft, eine Programmverknüpfung aus dem Startmenü nur per
Anfangsbuchstaben aufrufen konnte.

Das geht auch bei Windows 8. Drücke Start und dann fange an
den Namen des Programms zu tippen.

Zum einen sind die Ergebnisse wilkürlich, so kommt z.B. bei Eingabe von „au“ erst mal „Browserauswahl“, „Eingabeaufforderung“ und dann erst „Ausführen“. Am lustigsten ist der Buchstabe n: Da kommen an erster Stelle Programme, in deren Namen n gar nicht vorkommt =\
Zum anderen geht das mit shift zwar bei einigen Programmen, wie z.B. Editor und WordPad, die machen dann ein frisches Fenster auf, aber beim IE wechselt Windows trotz gedrückter shift-Taste nur zum zuletzt offenen Fenster. Was für eine überflüssige Funktion, und was für eine blödsinnige Restriktion!

Wenn Du es lieber, wie bei XP magst, dann installiere Dir die
kostenlose ClassicShell, die bringt auch das alt-gewohnt
Startmenü zurück. Mittlerweile liefern wir unsere
Windows-8-PCs immer mit installierter Classic-Shell aus. Seit
dem gibt es kaum noch Beschwerden über Windows 8…

Bleibt mir am Ende wohl nix anderes übrig, als das auszuprobieren.
Soweit ich weiß, orientiert die sich an Windows 7, wo das Startmenü den Focus erstmal auf Suchen setzt? Das war schon der erste große Rückschritt von Microsoft.
Zur Bedienung ohne verschlungene Umwege gibt es anscheinend keine Möglichkeiten mit originalem Windows 8.

Gruß,
Peter

Danke Ralf,
diese Liste habe ich.
Es ist sehr schwierig, mit den shortcuts unter Windows 8 zu arbeiten, weil die sich bei apps anders verhalten als bei Desktop-Programmen, und weil Metro und der Desktop sich in der Bedienung grundsätzlich und vollständig voneinander unterscheiden.
Dazu funktioniert vieles nicht wie gewohnt, ohne jedoch alternative Bedienoptionen bereit zu stellen. Siehe meine Frage, siehe meine Antwort eins weiter unten.

Gruß,
Peter