Hallo Experten,
ich habe mir ein neues Toshiba Notebook gekauft und da ist (leider) Windows 8 vorinstalliert und keine System CD dabei. Ich möchte jetzt Linux drauf installieren, dazu aber vorher eine Recovery CD/USB-Stick erstellen,für den Fall, dass ich mal zu Grantiezwecken das Orginalsystem wieder herstellen muss 
Ich hab mir mal die HDD angeschaut, dort sind in der Datenträgerverwaltung 2 Wiederherstellungspartitionen gelistet. Dort scheinen offensichtlich auch Daten drauf zu sein. Werden die ggf von Recovery Programm neu erstellt beim installieren ??? muss ich die sonst irgendwie mitsichern ??
Hat jemand eine Idee oder sowas evtl schon mal gemacht ???
Danke für die Tipps…
Gruss Winnie
Hat jemand eine Idee
Die einfachste Möglichkeit ist die:
kauf dir eine passende Festplatte, bau die alte aus, lege sie gut weg, bau die neue ein und installiere dort dein Linux.
Das kostet dich rund einen Fuffi und schont deine Nerven.
Sollte der Garantiefall eintreten, bau einfach die alte Platte wieder ein.
Fertig.
Gruß
O.Varon
Die einfachste Möglichkeit ist die:
kauf dir eine passende Festplatte, bau die alte aus, lege sie
gut weg, bau die neue ein und installiere dort dein Linux.
Das kostet dich rund einen Fuffi und schont deine Nerven.
Die Idee ist gut, wär 'ne Überlegung wert, aber ich hab durch Zufall gerade eben das hier gefunden: - http://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-8&faq=27
Hab das auch gerade mal gemacht und siehe da: Das System sagt sogar, ich könne jetzt die Recovery Partitionen löschen 
Aber danke für den Tipp mit der Platte
Gruss Winnie