Windows 8, schwarzer Bildschirm

Hallo zusammen

Hoffe sehr das ich hier etwas Hilfe bekommen kann

Problem ist folgendes:
Mein Laptop fährt nicht mehr hoch
Wenn ich ihn einschalte kommt das „Asus“ Symbol und dann ist Schluss
Weder mauszeiger wird angezeigt noch sonst irgendwas.

Der meinte ist schwarz,nicht aus!
Ich kann ihn noch über „fn+f7“

Ab und zu kommt der „Ladenkreis“ nach ewigem warten.

Die Hardcore-Methode mit dem ein/ausschalten funktioniert soweit das ich in das Menü komme mit der problembehandlung.

Jegliche Option bringt keine Änderung
Systemwiederherstellung funktioniert nicht
Im abgesicherten Modus starten bringt bzw funktioniert nicht (genauso Debug,Schutz der antischadsoftware deaktivieren etc.)

Diagnose und Reparatur funktioniert ebenfalls nicht.
„könnte nicht repariert /durchgeführt werden“ steht da

System auf werkeinstellung–lädt…Aber bis auf „bitte warten“ kommt da nichts…Zudem sind noch zig Bilder auf der Platte welche ich nur extrem ungern löschen würde

Der eigentliche Hammer

Gestern früh hatte ich dasselbe Problem und nach unzähligen versuchen ging es…?

Kaspesky rüber laufen lassen…nix
Anti malware… Nix

Fehlersuche über die systemsteuerung fand dann 2 Dinge beim Windows update und behoben diese.

Der Laptop lief danach einwandfrei, hab abends sogar noch online gezockt
Die wichtigstenunterlagenauf nen stick gepackt (aber nicht alles…speichermangel)

Hab ihn gestern abend runtergefahren.

Heut früh startete er dann extrem schnell,das Asus Symbol erschien nicht,es kam sofort der anmelde Bildschirm

Pw eingegeben… Läuft

Will bei Chrome online gehen…Er lädt die startseite… Friert ein…Nur noch mauszeiger war zu bewegen
Ausgeschaltet und seitdem die oben genannten Probleme

Zwischenzeitlich lud er einmal weiter…Kam bis zu Anmeldung aber Eingabe nicht möglich

Hab zwar noch Garantie aber würde ihn nur ungern abgeben bevor ich nicht zumindest die Bilder irgendwie retten konnte, sofern das möglich ist?? :disappointed_relieved:

PS
Ins BIOS komme ich…Aber hab da null Ahnung von
Hab nur auf Reset all defaults save& Exit

Solche nicht „systematische“ Fehler können von sehr vielen Sachen kommen. Ein Fehler im Speicher, lesefehler auf der Festplatte … sogar das Mainboard oder das Bios kann irgend einen Fehler haben.

Das Erste was ich da machen würde, ist die Festplatte auszubauen und zu versuchen, die auf eine andere Festplatte (oder einen grossen USB Stick) zu kopieren.

Zuerst: jetzt ist es wichtig, dass Du alle Deine Daten sicherst …irgendwelche Spielereien mit Kapertzky, oder Chrome sind da völlig unproduktif und versaut Dir im schlimmsten Fall noch die Möglichkeit, Deine Daten zu retten.

Wenn Du noch ins BIOS kommst … setze dort die Boot Reihenfolge aufsteigend von CD Leser, dann USB Stick und dann erst die Festplatte.

Dan besorgst Du Dir auf einem anderen Computer eine LINUX Distribution … zum Beispiel Knoppix … und installierst die „bootable“ auf einen USB Stick. Mit dem startest Du dann den Computer. . dann versuchst Du die Daten zu sichern, ZWEI MAL!! Und dann erst testetst Du mit Knoppix ob Knoppix vollständig läuft. Wenn Ja: dann musst Du auch die Festplatte testen. Wenn das dann geht … dann ist dein Windows Betriebssystem kaputt … da hilft dann wahrscheinlich nur noch neu aufsetzen des Berriebssystems. Wenn Knoppix nicht richtig geht, oder wenn die Festplatte kaputt ist, dann hilft nur noch der Händler per Garantie.

Das mit der Platte ausbauen hatte ich auch im Sinn…Ist es aber nicht so das dann die Garantie
verfällt?

Neu aufziehen is auch so ne sache…Es war keine cd dabei :wink:

Ich Dank dir trotzdem!:slight_smile:
Werd mal gucken was möglich ist und zur Not in den sauren Apfel beissen

Die CD ist kein grosses Problem … die gibt es im Internet.

Beim Ausbau von der Fest-Platte könnte die Garantie verfallen … aber das ist Auslegungssache. Meine Firma würde das nicht ausnützen, um die Garantie abzulehnen (wenn Du das nicht mit grober Gewalt und einem „Meissel“ machst). Es ist eigentlich durchaus zulässig, dass man die Festplatte ausserhalb, vom Gerät „testet“, oder kopiert.

Aber zuerst kannst Du mal mit Knoppix oder zum Beispiel DFT (drive Fitness test) die Festplatte prüfen, ohne sie auszubauen.

Ich würde an Deiner Stelle vor allem versuchen die Daten zu kopieren… das ist das Wichtigste. Der Rest ist dann sowieso Garantie, damit solltest Du Dir die Zeit nicht versauen.

…Es ist schon irgendwie amüsant das nach ca 3 std auf einmal die Windows Melodie im Ohr klingelt
Und alles ohne Probleme funktioniert

Ich hau jetzt alles auf nen stick danach kann das Ding von mir aus in Flammen aufgehen XD