Windows 8 startet nicht mehr auf tablet acer w510

habe itunes auf d: (sd-karte) installiert und Eigene Dateien auf d: verschoben. mehrere Musikdateien in Ordner „automatisch installieren“ verschoben. Während der Installation hat sich Rechner aufgehängt. Mußte drch langes Drücken des Ausschalters den Rechner ausstelle.
Nun beim starten:
„automatische Reparatur wird vobereitet“
„Diagnose des PC’s wird durchgeführt“
„automaische Reparatur (konnte nicht repariert werden)
Protokoll: c:\windows\System32\logfiles\Srt\SrtTrail.txt“
Dann erscheinen zwei Buttn
„herunterfahre“ und „Erweiterte Optionen“ (highlighted)
Aber weder der eine noch der andere können angeklickt werden - weder per Touch noch per Enter-Tasten, Maus usw.
W a s k a n n i c h m a c h e n?
Ich bitte dringend um Hilfe.
Ich habe auch eine System DVD, habe aber noch nichts damit gemacht (müßte ich den Inhalt dann auf einen Stick kopieren??)
Vielen Dank imvoraus für eine Antwort

Du müßtes die System-DVD mit dem Brennprogramm http://www.chip.de/downloads/ImgBurn_17759472.html in eine ISO-Datei umwandeln, um sie dann mit dem http://www.chip.de/downloads/Windows-7-USB_DVD-Downl… auf einen USB-Stick zu bringen, von diesem Stick must du dann das Tablet starten(BOOTEN) und Win 8 entweder reparieren oder komplett Neu installieren nach Löschung und Formatierung des Festplattenspeichers in NTFS.

ALSO BEIM TABLET IST MIR SOWAS NOCH NICHT UNTERGEKOMMEN ! ABER BEIM ( HEIM-Pc. ) SCHON AB UND ZU .
DA SOLLTEST DU WENN DU KANNST DEINE DATEN WIE BILDER , VIDEOS & SCHREIBDATEIN ODER GEKAUFTE BÜCHER AUF EINEN STICK,CD,ODER SD-KARTE SICHERN & AUS DEM GERÄT ENTFERNEN !
DANN LEGST DU DIE System DVD EIN UND STARTEST DAS GERÄT NEU , DANN VERSUCHE ES MIT REPERATUR .
DA KÖNNTEST DU GLÜCK HABEN DAS NOCH ALLE DATEIN DA SIND , GEHT DAS NICHT MUSST DU EINE NEU INSTALLATION MACHEN !!!

VIEL GLÜCK

ich bin kein experte sondern interessierte…, sorry da muss was falsch eingegeben sein…viel glück noch

ich danke dir für deine kompetente Antwort.
USB-Stick hab ich entspreched erstellt,
Aber ich komme nicht ins BIOS. Ich habe beim Start vorher oder sobald das Acer-Zeichen erschien F2, F8, F10, F12 gedrückt – auch mal mit shift, aber nichts hat gewirkt. Es wurde immer das Diagnoseprogramm gestartet und dann das Reparaturprogramm mit Hinweis „konnte nicht repariert werden.“
Hab leider nicht viel Ahnung, was ich noch machen kann.
Vielleicht hast Du auch dafür einen guten Tipp.
Vielen Dank.

Versuche es mal mit ESC-Taste beim Start, auch die F11-Taste wäre möglich.

Acer hat eine Wiederherstellungskonsole im Boot Menü.
Diese mit dem Reparaturmenü benutzen .

Wenn man eigene Dateien verschiebt ist es kein Wunder das so etwas passiert.
Dies ist spätestens seit Vista und Win 7 hinreichend bekannt.

danke für die Info.mir hatte ein User im netz den tipp gegeben eigene Dateien zu verschieben, wenn man iTunes nicht auf c: installieren will.werde es in Zukunft nicht mehr machen.konnte das Tablet zurückgeben, weil ein Computer Techniker es auch nicht geschafft hat, es zu reparieren.

Hat leider auch nicht geklappt.selbst die Techniker i.d. Geschäft wo ich gekauft habe,haben es nicht ihnbekommen.sie sind zwar mit ein aus und Lautstärketaste ins BetriebsSystem gekommen,aber refresh und auch booten von cd funktionierte nicht.haben das tablet zurück genommen.nochmals vielen dank für die Ratschläge.

Versuche es mal mit ESC-Taste beim Start, auch die F11-Taste
wäre möglich.

windows 8 tablet acer w510
hallo Berghex2000
Leider gibt immer wieder User die solche leichtsinnigen Tipps geben.

Jeder eingriff in ein System hat mehr oder weniger schwere Folgen

Was bei Win98 ging geht bei höheren Versionen nur eingeschränkt oder überhaupt nicht.
Siehe deine entstandenen Probleme.

Wird ein Pfad von Startdateien, dazu gehören auch die Eigenen Dateien die aus mehreren Ebenen und Pfaden bestehen, einfach gekillt ist das für das System das gerade diese nicht mehr findet ein schwerwiegender Fehler und das aus.

Du kannst jedes Programm in die Partition D: installieren, wenn du die Installationsroutine nicht automatisch , sondern " benutzerdefiniert " durchführst.
Hier kannst du die Pfade bzw den Weg bei der Installation selbst bestimmen
( Beispiel D:\Programme\Programmname )
und das System übernimmt es auch so.
Nur dann werden alle Pfade für das System richtig gelegt und beim Systemstart erkannt.

Ein Programm auf einen Wechseldatenträger zu installieren halte ich für kritisch und nicht angebracht.
Dieser wird auch nicht beim Systemstart wie eine Festplatte sofort eingelesen.
Auch hier gibt es Probleme.

Sollte bei deinem neuen Gerät die Festplatte nur die Partition C haben besteht die Möglichkeit diese zu Partitionieren
Allerdings hat das W510 nur 64 GB internen Speicher, davon sind nur knapp 30 GB frei.
Deshalb macht das Partitionieren keinen sinn.

Installiere I Tunes auf C: und stelle im I Tunes Progranmm es so ein das die Musikdateien auf dem Chip gespeichert werden.

Ob man I Tunes überhaupt braucht ist fraglich.

Der VLC Media Player spielt alle Musikstücke und Videos ab und ist deutlich Festplatten-Platz und auch Rechnerleistungs sparender.

Zudem können alle Musikdateien auf den externen Chip oder einer USB Festplatte gespeichert werden ohne " System Klimmzüge " zu machen.

Ich persönlich würde auch aufgrund solcher Speicherplatz Einschränkungen kein Tablet dafür nehmen , sondern dafür ein Ultrabook bevorzugen.

Diese sind deutlich besser geeignet und bieten auch wesentlich mehr Festplatten Speicherplatz.
Eine Übersicht hier :
http://www.ultrabook-king.de/ultrabook-mit-touchscreen

Gruß