Ich möchte gerne auf meinem PC HP Pavillon Windows 7 homepremium 64 bit die Vollversion von windows 8 installieren, da der PC das upgrade nicht annimmt. Davon abgesehen: Wie installiere ich die Vollversion? Muss ich da vorher das C - Laufwerk formatieren oder wie verfahre ich da? Danke.
Der Unwissende Euro
Hallo,
Zunächst solltest Du mal ein backup von Deinem jetzigen System machen, welches das Betriebssystem ( Win7 ) nebst Deinen wichtigen Dateien im momentanen Zustand konserviert und sich bei nichtgefallen von Windows 8 per Boot-DVD wiederherstellen läßt.
Dann mal schauen, ob Deine Festplatte bereits 2 Partitionen hat. Falls nicht, über die Datenträgerverwaltung versuchen, die Systempartition zu verkleinern. ( setzt genügend freien Speicherplatz auf der Festplatte voraus )
Wenn diese Schritte je nach Möglichkeit erfolgreich ausgeführt wurden, startest Du den Rechner neu und bootest von der Windows 8 - DVD.
Dann wirst Du irgendwann gefragt werden, wohin Windows 8 installiert werden soll und Du kannst Partitionen auswählen, bzw. in Untermenüs die Festplatte auch neu partitionieren und formatieren.
Wenn möglich, würde ich es aber mit der Methode: Backup->:stuck_out_tongue_winking_eye:artition unter Windows verkleinern->neue Partition im unpartitionierten / bzw. freien Speicherbereich erstellen probieren und Windows 8 dann parallel zu 7 auf der neuen installieren. Dann wird automatisch ein Bootmanager eingerichtet, mittels dem man dann beim Systemstart zwischen W7 und W8 wählen kann.
Mit 2 Vollizenzen kein Problem.
mfg
Ennlo
Ich habe zwei Festplatten. Kann ich windows 8 dann parallel zu W7 auf der zweiten Platte installieren?
Wenn Du 2 Festplatten hast, ist es doch optimal. Dann kannst Du Windows 8 problemlos parallel auf der 2. Platte installieren. Die BIOS-Einstellungen für die Platten kannst Du so lassen, wie sie sind, da der Bootmanager weiterhin auf der 1. Platte verbleibt. Win-8 ergänzt ihn nur.