Windows 8 WLAN Netzwerkproblem

Hallo Community,

ich habe in den letzten Tgaen einige Veränderungen an meinem Laptop (Acer Aspire E1-510) vorgenommen. Ich habe mein Windows 8 desintalliert und stattdessen Linux installiert. Heute habe ich allerdings wieder Windows 8 installiert. Die Installation verlief soweit gut.Allerdings kann ich nicht per WLAN mit Netzwerken verbinden. Wenn ich auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste klicke, steht in der sich öffnenden Leiste rechts lediglich „Es sind keine Verbindungen verfügbar“. Ich habe schon mehrfach im Internet gesucht, aber niemand schien das gleiche Problem zu haben wie ich. Im Geräte-Manager stehen mir bezüglich des Netzwerkadapters keine neuen Treiber zur Installation bereit, demnach müssten alle Treiber auf dem aktuellen Stand sein. Außerdem ist bei mir unter Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerkverbindungen kein WLAN-Adapter aufgelistet. Ich kann aber mit mehr als 100%iger Sicherheit sagen, dass sich ein eingebauter WLAN-Netzwerkadapter in meinem Laptop befindet, da ich unter meinem vorherigen Windows 8 und unter Linux nie auch nur ein einziges Netzwerkproblem hatte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und würde mich über Antworten sehr freuen. Vielen Dank im Voraus!

Vermutlich kann man den WLAN-Adapter per Hardwareschalter einschalten.
Mach das mal.

Gruß
O.Varon

Danke für den Hinweis aber leider habe ich einen solchen nicht.
Gruß zurück!

Wenn Du windows 8 installierst
dann kommt danach immer die Treiber für das Motherboard
und eventuelle Karten
genauso wie die graphiktreiber .

windows 8 bringt zwar generische treiber mit aber nicht speziell
für jede Komponente .

Wo also kein Treiber ist ist auch kein Adapter …

Hallo ,

Danke für den Hinweis aber leider habe ich einen solchen
nicht.

glaub ich ja nun mal gar nicht.

Es gibt immer eine Funktionstaste zum ausschalten der WLAN Hardware .

Gruß zurück!

Handbuch gucken hilft , damit man auch mal mehr weiss als nur die windows klick dich doof oberfläche .