Windows 98 DOS deltree Param. /Y ´tut´nicht

Windows 98 (F8-)Boot-Menue (Eingabeaufforderung) DOS-Befehl:
deltree, Parameter /Y ´tut´ nicht.

Wo ist das Problem ? ((/J (deutsch) auch nicht.)

Gibt es etwas Übergreifendes, das die Bestätigungs-Abfrage umfassend (´alle´ Befehle) behandeln kann ?

Dank im voraus.

Grüße.

Hallo ,
du hast wahrscheinlich nicht das deutsche Tastaturlayout; also musst du zum bestätigen den Buchstaben „Z“ nehmen.
hoffe ich konnte dir helfen, ansonsten kannst du dich ja nochmals melden.

Hallo,

habe leider gerade kein Win98 zum Verifizieren.

Zwei Hinweise könnte ich aber anbieten:

  • nicht jede DOS-Version bietet alle Parameter
  • http://www.computerhope.com/issues/ch000010.htm empfiehlt das Erstellen eines Batch (*.bat) Files mit dem Inhalt „echo y | del %1*.*“ (Editor unter DOS mittels „edit“ erreichbar). Nach Aufruf des Batches wird als Parameter der zu löschende Verzeichnisname abgefragt und die Bestätigungen der einzelnen zu löschenden Dateien werden ausgegeben, anstatt einzeln abgefragt zu werden.

Viel Erfolg

Zu "Batch (*.bat) File mit Inhalt „echo y | del %1*.*“

Nach Aufruf des Batches wird als Parameter der zu löschende Verzeichnisname abgefragt und die Bestätigungen der einzelnen zu löschenden Dateien werden ausgegeben, anstatt einzeln abgefragt zu werden."

´deltree´ löscht ein ganzes Verzeichnis und fragt nicht nach Bestätigung der einzelnen - evtll. vorhandenen - Dateien.

´del´ löscht nur Dateien.

Ich habe meinen Fehler gefunden

Da ich kein Beispiel gegeben habe, woran erkannt hätte werden können, daß ´/Y´ direkt hinter deltree [/Y] kommen muß, statt erst nach der Pfad-Angabe - wie von mir so gestaltet - konnte dieser Fehler hier leider nicht eingesehen werden.
So kam ich aber zu einem Tip für eine übergreifende Lösung, die ich allerdings noch testen muß.
Übergreifend: für Befehle, die die Bestätigungs-Abfrage mit Vorgabe /Y nicht zur Verfügung stellen.

Gruß.

zu "nicht das deutsche Tastaturlayout; also

musst du zum bestätigen den Buchstaben „Z“ nehmen."

ich dachte an J.

Ich habe meinen Fehler entdeckt:
ich hatte „/y“ hinter den Pfad (erst) geschrieben, statt direkt hinter dem Befehl deltree [/y] [Pfad].

Sorry.

Tut mir leid,

das System hab’ ich nicht mehr installiert und kenne dieses Problem auch nicht.

Grüße

Sorry, hatte keine Zeit, leider weiß ich auch die Antwort nicht, ich hab mit 98 schon lange nichts mehr zu tun.
Ich weiß nicht mal, was der Parameter eigentlich bewirken soll

Gruß Uwe