Windows 98 installieren, mit bootfähiger CD, aber

Hallo zusammen,

ich stehe vor einem Rätsel:

Also ich möchte ein altes Dos-Programm (GS-Auf) weiter, auf einem neuen Rechner laufen lassen.
Da ich bedenken habe, dass der alte Rechner, wo es bisher installiert ist, nicht mehr lange Zeit (dennoch hoffe ich es) zuverlässigt läuft (ca. 10 Jahre alt).

Somit möchte ich auf einem neu gekauften Rechner:

Terra PC-HOME 2000LE Silent i230/1GB/500 mit FreeDOS:
Intel Atom 230 Prozessor 1.6 GHz, 1GB DDR2 RAM Arbeitsspeicher
Intel GMA 950 Grafikkarte, ohne Diskettenlaufwerk

das Dos-Programm: GS-Auf installieren.

Leider kenne ich mich mit FreeDos nicht aus, da nur eine Kommandozeile angezeigt. …
Deshalb möchte ich auf diesem Rechner Windows 98 installieren.

Oder gibt es hier eine einfache Möglichkeit?

Ich habe die CD´s: 1x microsoft Windows 98 Start! (ich glaube diese ist nicht bootfähig, da trotz 1.Priorität, diese nicht gesartet wird).

2 x Microsoft Windows 98 Zweite Ausgabe

Diese wird dann gestartet und ich habe die Auswahl mit der Installation auf der CD, Festplatte und noch eine.
Also die Auswahl zwischen drei Punkten, die immer angezeigt wird (wie ich in verschiedenen Installationsanleitungen im Netz gesehen habe).

Nun folgen mehrere automatische Kommandozeilen (oder wie man das nennt) danach soll wird man aufgefordert, die Start-Diskette in Laufwerk A (Diskettenlaufwerk) einlegen.
Nun weiß ich nicht weiter - bei den meisten Foreneinträge besteht das Problem darin, die CD ist nicht bootfähig aber bei mit ist sie dies, nur nach dem Starten der CD soll die Startdiskette eingelegt werden …

Übrigens, man benötigt doch den Produktkey noch, oder. Kann dieser vom alten Rechner kopiert werden ?

Über Eure Hilfe bin ich sehr dankbar

Hallo,

ich glaube kaum das du win98 darauf zum laufen bekommst.
installier dir ubuntu und mach dir dann ne vm mit dos.

gruss

Hallo,

Um DOS ( egal ob MS DOS oder FreeDos ) optimal nutzen zu können, solltest Du besser für ein paar € ( oder gar umsonst ) nach einem ( Ersatz ) Rechner suchen, dessen Komponenten voll unterstützt werden:

  • 486 -er DX 2/4 bis 100 Mhz, Pentium bis 133 Mhz. ( Intel - CPUs sind zu bevorzugen )
  • max. 32 MiB Ram. Darüber wird im " Realmode " - Betrieb die Fehlermeldung:
    " Zu wenig RAM " kommen.
  • IDE - HDD bis max. 504 MiB im " LBA - Mode "
  • ISA, VESA oder PCI - Grafikkarte mit 1 - 4 MiB VRam für SVGA - Support.
  • Optional eine 100% Soundblaster kompatible Soundkarte.
  • IDE - CDROM Laufwerk.
    USB wird von DOS nicht unterstützt.

Treiber sollten von Soundkarte, Maus und ggf. von CD-Rom vorhanden sein.
Die wichtigsten DOS - Dateien findest Du auf Deinem alten Rechner auf C:, weitere Funktionen in einem Verzeichnis namens " Oldmsdos "

Bootbare Disketten kannst Du Dir mit dem Befehl: format a:/s erstellen.
Auf diese mußt Du Dir dann einige weitere Dateien kopieren und die Startdateien Config.sys und Autoexec.bat mit dem Editor anpassen.

Wenn Du Win98 auf dem alten Rechner installiert hast, müßte es dort auch eine Datei namens makedisk.exe ( oder makeboot.exe ) geben. Wenn Du diese ausführst, müßte Windows Dir eine bootbare Startdiskette mit Maus - / und CD Unterstützung erstellen.
Mit dieser einfachen Disk kannst Du dann auch erneut Win98 installieren, indem Du mit dem Befehl *d:* zum CD-Rom - Verzeichnisbaum wechselst.

Wenn dann d:\> auf dem Bildschirm erscheint, gibst Du dir/p dort ein, wo der Cursor blinkt. Damit wird Dir schrittweise der Inhalt der CD angezeigt.
Suche nach einer Datei namens Install.bat ( oder Install.exe )

Wenn sie vorhanden ist, bis zum Ende blättern, den Dateinamen mitsamt Endung eingeben und die - Taste drücken.

Dann sollte das Windows - Setup starten.

mfg

nutzlos

P.S.: Ich schließe mich der Meinung meines Vorredners an, dass es auf dem neuen Rechner nicht funktionieren würde.

Hallo,

Untersützt der " Atom " denn Virtualisierung per Hardware ?
Dei Lösung von Windows bis 9.xx war mitunter schon als Dosbox bescheiden.
Soweit gelesen, braucht es für eine " Virtual Machine " ohne 16-Bit DOS Unterbau schon Hardware - Untersützung für diese Funktion. ( VM )

mfg

nutzlos

Hallo,

Also ich möchte ein altes Dos-Programm (GS-Auf) weiter, auf
einem neuen Rechner laufen lassen.
Somit möchte ich auf einem neu gekauften Rechner:
Terra PC-HOME 2000LE Silent i230/1GB/500 mit FreeDOS:
Intel Atom 230 Prozessor 1.6 GHz, 1GB DDR2 RAM Arbeitsspeicher
Intel GMA 950 Grafikkarte, ohne Diskettenlaufwerk
das Dos-Programm: GS-Auf installieren.

So was kann man z.B. mit DOSBOX auch unter aktuellen Windows
(z.B. WinXP) laufen lassen. Dazu brauchst du keine VM.
http://www.dosbox.com/download.php?main=1

Haben bei uns auch alte DOS-Programme mit RS232-Interfaces unter
DOSBOX laufen. Da funktioniert erstaunlich gut.

Allerdings ist die Parametrierung von DOSBOX evtl. bisschen mühselig.
Aber da gibt es bestimmt Leute, die hekfen können.
Gruß Uwi

Also auf dem Ding kann man 98 knicken da es einfach zu langsam läuft…98 Unterstüzt ja kein Atom,DDR2 und Sata Platten, desweiteren gibt es keine Treiberunterstüzung für 98 mehr, aber wenn man ein bisschen bastelt dann könnte man es ewt. auch darauf zum laufen bringen. Aber wie gesagt wenn es funktionieren sollte, läuft es langsam - siehe http://www.youtube.com/watch?v=5bWkZ8DFPXM
Dort hab ich mal 98 auf einem USB Stick auf einem Core2Duo mit 2Gb DDR2 installiert und es läuft sehr langsam(nicht wegem dem Stick)…

Ich würde Xp drauf installieren oder ein Linux und dann in einem Virtuellen PC 98 oder DOS installieren.

Hallo nochmals,

erst mal möchte ich mich entschuldigen, dass ich nicht mehr zurückgeschrieben habe.
Leider hatte ich beruflich momentan sehr viel zu tun und kam einfach nicht mehr dazu, nach dem Problem zu schauen.

Vielen Dank erst mal für Eure Hilfe

  • Ich habe die meisten Vorschläge versucht z.B. ausprobiert, letztendlich nach mehreren Stunden Windows 98 zu installieren - habe ich dies noch immer nicht hinbekommen.

Nun habe ich den Rechner kurzerhand als Ersatz für einen alten Windows XP-Rechner benötigt.

So muss ich mir nun wieder einen neuen Rechner besorgen, um Windows 98 zu installieren.

Welchen Rechner würdet Ihr mir empfehlen, dieser soltte im unteren bis mittleren Preisbereich liegen. Dieser sollte neu sein + IDE - Schnittstelle, soweit ich verstanden habe, ist wichtig?

Darauf soll Windows 98 mit PS/2- Tastatur/Maus oder USB Tastatur/Maus laufen, (die verwendete Tastatur/Muas hat USB-Anschluss+Adapter)

  • Dos-Programm GS-Auf muss darauf laufen
  • Treiber für Canon i4850 (USB) oder ähnlichem Treiber, da Canon nur für XP aufwärts anbietet.
  • CD-®-Laufwerk
  • VGA-Anschluss 800*640 reicht.

Über Eure Vorschläge würde ich mich freuen.
Und schon mal vielen Dank

Grüße

mathepro456