die Headline sagt ja schon alles:
Kann man eine (etwas optimierte) Windows 98 SE Startdiskette (inkl. xcopy32.exe) als bootfähige CD brennen?
Oder scheitert das daran, dass Win98 bootfähige CDs nicht kennt, und den
CD-ROM-Treiber ja erst beim Durchlaufen der Win98-Startdateien lädt?
Oder andere Gründe?
Hat das schonmal jemand gemacht?
Ich möchte von einer so gestarteten Win98-Bootdisk-CD auf einen anderen PC zugreifen, genauer gesagt Dateien inkl. Unterverzeichnisse von einer IDE-HDD (XP 16-Bit) auf eine SATA-HDD mit Windows 7 Prof. 64-Bit kopieren (Mainboard hat keine Floppy-Schnittstelle).
Jetzt mal ernsthaft. Windows 98 ist 20 Jahre alt. Du glaubst doch nicht, dass die einen passenden Treiber für deine SATA-Hardware mitliefern und du damit NTFS-Platten lesen/schreiben kannst. Wie kommt man auf so eine Idee?